Hunde für eine FamilieHeute Spickzettel

Um Ihren Hund gesund und glücklich zu halten, müssen Sie die richtigen Gegenstände, Spielzeuge und Medikamente zur Hand haben, wissen, wann Sie Ihren Hund zum Tierarzt bringen müssen, und die Grundlagen der vorbeugenden Pflege kennen.

Dinge, die Sie kaufen sollten, bevor Sie Ihren Welpen nach Hause bringen

Wenn Sie planen, einen neuen Welpen zu bekommen (oder es gerade getan haben), stellen Sie sicher, dass die folgenden wichtigen Dinge entweder vor oder kurz nachdem Sie Ihren Welpen in sein neues Zuhause bringen, vorhanden sind.

  • Babytore (um Welpen inbounds zu halten)

  • Bürsten und kämmen

  • Kauspielzeug

  • Spülmaschinenfeste, nicht kaubare Schüsseln (eine für Wasser, eine für Lebensmittel)

  • Enzymreiniger für Tierflecken

  • Flacher oder gerollter Kragen, Schnalle oder Schnappverschluss mit ID-Tag – kein Schlupfkragen

  • Hochwertiges Welpenfutter nach Empfehlung eines Züchters oder Tierarztes

  • Leichte Leine, 1,80 m lang

  • Nageltrimmer und Kwik Stop Pulver

  • Pooper-Schaufel

  • Versandkiste in der richtigen Größe (für das Stubenreinheit)

  • Welpenshampoo

Wann Sie eine tierärztliche Notfallversorgung für Ihren Hund in Anspruch nehmen sollten

Suchen Sie dringend einen Tierarzt auf, wenn Ihr Hund eines der folgenden Symptome zeigt. Wenn Ihr Hund jemals verletzt oder krank ist und Sie sich nicht sicher sind, was Sie tun sollen, rufen Sie Ihren Tierarzt an. Immer besser sicher als Nachsicht!

  • Allergische Reaktionen wie Schwellungen im Gesicht oder Nesselsucht, die am leichtesten am Bauch zu sehen sind

  • Jede Augenverletzung, egal wie mild

  • Jedes Atemproblem: Chronischer Husten, Atembeschwerden oder Beinahe-Ertrinken

  • Jegliche Anzeichen von Schmerzen: Hecheln, Atemnot, erhöhte Körpertemperatur, Lethargie, Unruhe oder Appetitlosigkeit

  • Jeder Verdacht auf Vergiftung, einschließlich der Einnahme von Frostschutzmitteln, Nagetier- oder Schneckenködern oder Medikamenten für den Menschen

  • Jede offene und blutende Wunde oder Schnittwunde oder jeder Tierbiss

  • Krampfanfall, Ohnmacht oder Kollaps

  • Schlangenbiss

  • Thermischer Stress, entweder zu kalt oder zu heiß, auch wenn sich der Hund scheinbar erholt hat

  • Traumata, wie zum Beispiel von einem Auto angefahren zu werden, auch wenn es dem Hund gut geht

  • Erbrechen oder Durchfall, alles mehr als zwei- oder dreimal innerhalb einer Stunde oder so

Checkliste zur vorbeugenden Gesundheit von Hunden

Seien Sie proaktiv, um Krankheiten und Verletzungen vorzubeugen und Ihren Hund gesund und glücklich zu halten. Verwenden Sie die folgende Liste als Leitfaden für die Pflege in jeder Lebensphase Ihres Hundes. Sprechen Sie auch mit Ihrem Tierarzt darüber, was für Sie und Ihr Haustier am besten ist.

Tierärztliche Betreuung von Welpen

  • Erstuntersuchung innerhalb von 48 Stunden nach Annahme.

  • Vier bis fünf Kombinationsimpfungen im Abstand von drei Wochen, beginnend im Alter von 6 bis 8 Wochen. Tollwutimpfung nach 16 Wochen.

  • Würmer nach Anweisung Ihres Tierarztes in zwei- bis dreiwöchigen Abständen oder bis der Stuhltest klar ist.

  • Herzwurm vorbeugend. Kein Herzwurmtest erforderlich, wenn die Mutter des Welpen vorbeugend war und der Welpe im Alter von 12 Wochen gestartet wird.

  • Nachuntersuchung zum Zeitpunkt der letzten Impfungen, um angeborene Probleme, erhaltene Milchzähne usw. zu erkennen.

  • Kastration oder Kastration bereits nach 8 Wochen, wie von Ihrem Tierarzt empfohlen.

Tierärztliche Versorgung für Erwachsene

  • Jährliche Untersuchung, die regelmäßige chemische Proliferations- und Urinanalysen umfassen kann, insbesondere bei älteren Haustieren und vor Eingriffen, die eine Anästhesie erfordern.

  • Kombinationsimpfung, jährlich. Tollwutimpfung, alle drei Jahre oder wie gesetzlich vorgeschrieben.

  • Herzwurmtest.

  • Zahnreinigung und Zahnsteinentfernung unter Narkose, jährlich oder nach Empfehlung Ihres Tierarztes.

Pflege zu Hause für Erwachsene

  • Herzwurm vorbeugend, täglich oder monatlich

  • Nagel trimmen, wöchentlich

  • Regelmäßiges Baden und Pflegen

  • Heimuntersuchung, einschließlich Überprüfung auf Klumpen und Beulen, wöchentlich

  • Zähneputzen, zwei- bis dreimal pro Woche

  • Regelmäßiges Flohbekämpfungsprogramm

Was Sie in der Erste-Hilfe-Ausrüstung Ihres Hundes aufbewahren sollten

Halten Sie die folgenden Gegenstände immer griffbereit, falls Ihr Hund kleinere medizinische Hilfe benötigt. Am besten erstellen Sie sogar einen speziellen Erste-Hilfe-Beutel oder eine Hausapotheke exklusiv für Ihren Hund:

  • Klebeband

  • Benadryl-Antihistaminikum

  • Betadin-Antiseptikum

  • Gepuffertes Aspirin

  • Wattestäbchen, Bälle und Rollen

  • Augenspülung

  • Pinzette oder Pinzette

  • Wasserstoffperoxid

  • Kwik Stop-Pulver

  • Schere

  • Sterile Gaze, sowohl Rollen als auch Pads

  • Spritze mit entfernter Nadel (zur Verabreichung von flüssigen Medikamenten)

  • Sirup von Ipecac

  • Thermometer

  • Beruhigungsmittel (wie von Ihrem Tierarzt verschrieben)

  • Dreifache antibiotische Creme oder Salbe

  • Vet Wrap gepolsterte Bandagen

  • Gleitgelee auf Wasserbasis, wie KY


Leave a Comment

So richten Sie Sammlungen Ihrer Hundefotos in Lightroom ein

So richten Sie Sammlungen Ihrer Hundefotos in Lightroom ein

Es ist Zeit, alle Ihre Hundefotos zu organisieren! Lightroom verfügt über einige ziemlich tolle Organisationstools, deren Kern eine kleine Funktion namens Sammlungen ist. Sie sehen, wenn Sie Fotos in Lightroom importieren, fügt die Software sie automatisch dem Ordnerbedienfeld hinzu, durch das Sie navigieren können, genau wie Sie zu einem bestimmten […]

Konditionierungshalsbänder und -geschirre für einen älteren Welpen

Konditionierungshalsbänder und -geschirre für einen älteren Welpen

Wenn Ihr Welpe heranreift und Ihr Unterricht beginnt, möchten Sie vielleicht von einem Nylonhalsband oder -geschirr zu einem Konditionierungs- oder Trainingshalsband wechseln, das vom Longieren, Ziehen und der allgemeinen Reaktivität abhält, und zu einer stabileren Leine. Verwenden Sie positive Verstärkung, um die Konzentration Ihres Welpen zu fördern. Konditionierungshalsbänder ermutigen Ihren Welpen, in Ihrer Nähe durch […]

Pflege des Fells und der Haut Ihres Jack Russell Terriers

Pflege des Fells und der Haut Ihres Jack Russell Terriers

Abhängig von den Außenaktivitäten Ihres Jack Russell Terriers sollten Sie ihn nur jeden Monat oder weniger baden müssen. Wenn Ihr Terrier täglich im Dreck rollt, müssen Sie ihn natürlich etwas häufiger baden. Kurze, häufigere Bäder sind besser als lange, seltene. Werden […]

Offizielle Hunderegisterpapiere für Ihren Deutschen Schäferhund

Offizielle Hunderegisterpapiere für Ihren Deutschen Schäferhund

Um sicher zu sein, dass Ihr neuer Hund ein echter Deutscher Schäferhund ist, braucht er „Papiere“ – ein Beweis für die reine Abstammung Ihres Deutschen Schäferhundes. Die Papiere bestehen aus einem Wurf oder einer individuellen Registrierungsbescheinigung, die von einer Registrierungsstelle ausgestellt wird. In den meisten Fällen ist das Register der American Kennel Club (AKC), aber deutsche Importe werden registriert […]

Fragen an einen Katzenzüchter

Fragen an einen Katzenzüchter

Namhafte Züchter beantworten nicht nur gerne Fragen, sondern heißen sie auch als Zeichen des fürsorglichen Käufers willkommen, mit dem sie ihre Katzen und Kätzchen teilen möchten. Sie können viel über den Züchter erfahren, indem Sie ein paar Fragen stellen. Probieren Sie diese aus und hören Sie genau hin, um die richtige Antwort zu erhalten: Wie lange haben Sie […]

Fragen, die Sie Ihrem Tierarzt stellen sollten, wenn Ihr Kätzchen krank ist

Fragen, die Sie Ihrem Tierarzt stellen sollten, wenn Ihr Kätzchen krank ist

Der Tierarzt ist der Freund Ihres Kätzchens, aber ein Tierpfleger, den Sie nicht ständig sehen möchten. Wenn Ihr Kätzchen wegen einer Krankheit oder Verletzung zum Tierarzt muss, stellen Sie Ihrem Tierarzt diese Fragen, um Ihre Möglichkeiten zu erkunden und Schutzmaßnahmen gegen zukünftige Besuche zu erwägen: Wie viel wird das kosten? Was sind […]

Anzeichen dafür, dass Ihre Katze sofortige tierärztliche Hilfe braucht

Anzeichen dafür, dass Ihre Katze sofortige tierärztliche Hilfe braucht

Wenn sich Ihre Katze verletzt oder erkrankt, müssen Sie möglicherweise schnell zum Tierarzt oder in die Notaufnahme. Im Folgenden finden Sie eine Liste mit einigen Symptomen, die einen Tierarztbesuch Ihrer Katze erforderlich machen: Krampfanfall, Ohnmacht oder Kollaps. Augenverletzung, egal wie mild. Erbrechen oder Durchfall – […]

Pflegen Sie die Ickies in Ihren Hundefotos weg

Pflegen Sie die Ickies in Ihren Hundefotos weg

Selbst die am besten gepflegten Hunde enden hin und wieder mit einer stinkenden Übelkeit. Sie haben nicht gerade Hände, um ihre morgendlichen Augenkrusten wegzuwischen, ihr eigenes Fell zu bürsten oder den Speichel, der von ihrem Kinn hängt, wegzuwischen. Natürlich ist es eine gute Idee, alle Unvollkommenheiten zu entfernen, bevor Sie überhaupt ein Foto machen, aber […]

Klare trübe Augen in Fotos von älteren Hunden

Klare trübe Augen in Fotos von älteren Hunden

Wenn Sie jemals einen älteren Hund mit Sehproblemen getroffen haben, kennen Sie die weißliche Wolke, die über den Augen des Hundes hängen kann. Dieser Zustand wird manchmal durch Katarakte bei einem alternden Hund verursacht und wird auf Fotos noch deutlicher. Um dieses Problem zu beheben und Lilly Belles Augen wieder etwas Schwung zu verleihen, verwenden Sie Ihr Brennen-Tool […]

Gedankenspiele: Einstieg in die Pferdepsyche

Gedankenspiele: Einstieg in die Pferdepsyche

Erfahren Sie mehr über die Welt, in der Pferde leben – wie sie die Welt um sich herum mit ihren Sinnen wahrnehmen – um Ihr Pferd zu verstehen und richtig zu pflegen.