Da die Schwerkraft das ist, was es ist, verbringt selbst eine Kreatur, die zum Fliegen geschaffen wurde, viel Zeit auf den Füßen. Und angesichts der Notwendigkeit, die Flügel aus Sicherheitsgründen getrimmt zu halten, verbringen Hausvögel noch mehr Zeit auf den Beinen als ihre wilden Verwandten. Deshalb ist das, was sich unter diesen Füßen befindet – Sitzstangen – sehr wichtig. Sitzstangen geben unseren Vögeln etwas zum Stehen, etwas zum Kauen, etwas zum Reiben und Pflegen ihrer Schnäbel, einen Aussichtspunkt, von dem aus sie ihr Gebiet überblicken können, und eine sichere Heimat, auf der sie sich ausruhen können.
Drei Dinge, die Sie bei Sitzstangen beachten sollten: Sicherheit, Vielfalt und Zerstörbarkeit. Sicherheit weil. . . Nun, das ist irgendwie offensichtlich. Vielfalt, weil eine große Auswahl an Formen, Größen und Materialien viel dazu beitragen kann, die Füße Ihres Vogels gesund zu halten und ihm zu helfen, beschäftigt, fit und frei von Langeweile zu bleiben. Zerstörbarkeit? Besonders Sitzstangen sind geeignete Abrissziele. Die Notwendigkeit, den Rotz aus etwas herauszureißen, ist von größter Bedeutung und außerdem ist es nur natürlich!
Ein idealer Barsch ist nicht zu glatt, nicht zu hart, nicht zu weich. Auf zu glatten Sitzstangen kann es schwierig sein, das Gleichgewicht zu halten – und bei einem Vogel mit abgeschnittenen Flügeln kann dieser Mangel an Traktion zu einem schweren Sturz führen. Zu harte Sitzstangen sind schwer zu zerkauen und haben Spaß, und zu weiche Sitzstangen werden zu schnell zerstört.
Hier ist, was es in der Barschwelt gibt:
- Holz: Einfache Kiefernstangen sind in fast jedem Käfig Standard, und an sich ist nichts auszusetzen, außer . . . Sie können es besser für Ihren Vogel tun. Eine Möglichkeit besteht darin, Ihr eigenes Holz für Sitzstangen zu ernten, und eine andere besteht darin, die Größe und Form der von Ihnen gekauften Sitzstangen zu variieren. Einige fertige Dübel sind in verschiedenen Durchmessern entlang der Stange erhältlich, und diese fügen dem langweiligen alten Thema zumindest eine gewisse Abwechslung hinzu.
- Seil: Tolles Fußgefühl! Seilstangen geben Ihrem Vogel etwas Anständiges zum Festhalten und sorgen auch für etwas Langeweile, da Seilstangen ein gutes Spielzeug sind. Das Schöne an Seilsitzen ist, dass Sie sie einfach in die Waschmaschine oder den Geschirrspüler werfen können, wenn sie schmutzig werden. Der Nachteil des Seils ist die Möglichkeit, dass sich Ihr Haustier einen Zeh in einem abgenutzten und ausgefransten Teil der Sitzstange verfängt. Außerdem kann Ihr Vogel Seilstränge kauen und verschlucken, was ebenfalls zu Problemen führen kann. Sie müssen genau aufpassen und die Stange wegwerfen, wenn das Seil strähnig wird.
- Seilstangen können richtig teuer werden, wenn Sie sie fertig für die Verwendung mit Vögeln kaufen. Musst du aber nicht. Schauen Sie sich unbehandelte Baumwollseile in einem Bootszubehörgeschäft an und stellen Sie Ihre eigenen Sitzstangen her. Indem Sie Ihre Kreativität ausüben, können Sie Geld sparen, Spaß haben und Ihrem Vogel „richtiges“ machen!
- Eine Art von Seilsitzstangen verdient Anerkennung: die steife Seilspule. Diese Sitzstangen kombinieren die besten Elemente aus Seil, Schaukel und Bungee-Seil, die alle Ihrem Vogel Bewegung bieten. Absolut fantastisch für übergewichtige Vögel!
- Mineral: Fast jeder Vogel sollte einen Mineralsitz haben, auch Beton- oder Zementsitz genannt. Die raue Textur fühlt sich unter den Füßen gut an und die Oberfläche ist großartig, um die Nägel stumpf und die Schnäbel sauber und gepflegt zu halten (Vögel wischen ihre Schnäbel gerne an der rauen Oberfläche ab). Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gewählte Sitzstange groß genug ist, um eine normale Belastung zu ermöglichen und gleichzeitig die Nagelspitzen etwas abzureiben. Eine zu kleine Betonstange hilft nicht unbedingt bei stumpfen Nägeln, es sei denn, sie trifft auf die Spitzen dieser Nägel. Einige Vögel mit besonders starkem Willen und Kiefer können sich jedoch dafür entscheiden, den Beton zu zerkauen, zu zerstören und zu essen, und diese Charaktere sollten diesen besonderen Sitz nicht haben.
- Verwechseln Sie keine Sitzstangen aus Mineral oder Beton mit denen, die mit Sandpapier bedeckt sind. Wenn Sie einen mit Sandpapier bedeckten Barsch haben (einige Käfige werden mitgeliefert), werfen Sie ihn weg und ersetzen Sie ihn durch einen mineralischen. Sandpapierbeläge auf Sitzstangen können mehr Probleme verursachen, als sie wert sind, was bei einigen Vögeln zu Fußproblemen führt, zusätzlich dazu, dass sie der Gesundheit der Nägel oder Füße der Vögel keinen wirklichen Nutzen bringen. Möchten Sie barfuß auf Sandpapier stehen? Dein Vogel auch nicht.
- Kunststoffe: Zwei Arten hier, Acryl und PVC, die beide wegen ihrer Robustheit und relativ einfachen Reinigung beliebt sind. Von den beiden ist Acryl die bessere Wahl, da es praktisch unzerstörbar ist. Denken Sie jedoch daran, dass es für die meisten Papageien wichtig ist, eine Sitzstange zum Kauen zu haben. Wenn Sie Kunststoffe verwenden, fügen Sie der Umgebung Ihres Vogels andere kaubare Barschoptionen hinzu. PVC landet zu oft und zu leicht in Stücken im Magen eines Vogels und kann einige medizinische Probleme sowie rutschigen Stand und Langeweile verursachen. Sitzstangen aus Kunststoff sind oft zu rutschig, um bequem zu sein (insbesondere für schwergewichtige und flügelbeschnittene Vögel), obwohl einige Hersteller dieses Problem durch Abschleifen der Oberfläche der Sitzstange kompensieren. Das gleiche kannst du auch mit etwas Sandpapier machen, wenn du eine Plastikstange anbieten möchtest.