Viele Leute schauen sich Pudel an und denken "froufrou", obwohl der Pudel in Wirklichkeit als Arbeitshund auf dem Bauernhof gezüchtet wurde. Um mehr über den Hintergrund des Pudels zu erfahren, finden Sie hier eine Geschichte der Anfänge der Rasse.
Alle Hunde stammen vom Wolf ab, was erklären könnte, warum sie Sirenen und ähnliches anheulen. Der ursprüngliche Hund wurde vor 13.000 bis 17.000 Jahren domestiziert. Aus diesen frühen Anfängen hat der Mensch über 300 Rassen geschaffen, von winzigen Chihuahuas und Yorkshire Terriern bis hin zu riesigen Doggen, Irish Wolfhounds und zotteligen Neufundländern. Jede Rasse wurde mit einem bestimmten Zweck entwickelt, vom Sitzen auf dem Schoß einer Person und als Begleiter über die Bewachung von Vieh und Eigentum bis hin zur Bergung von gefallenem Wild.
Im Laufe der Zeit erwarteten die Menschen, dass Hunde mehr als ihre Hauptaufgaben erledigen können, weil es einfacher und billiger ist, einen Hund für viele Aufgaben zu haben, als einen separaten Hund für jede Aufgabe zu haben. Der Pudel zum Beispiel wurde gezüchtet, um Wild zu jagen und zurückzuholen und einen Instinkt zu haben, Vieh zu hüten.
Wann und wo der Pudel als eigenständige Rasse entstanden ist, ist schwer zu sagen. Römer schnitzten bereits 30 n. Chr. pudelähnliche Hunde in Gräber, und sie wurden auf griechischen und römischen Münzen abgebildet, aber Experten wissen nicht, ob diese Hunde ausgestorben sind oder sich zum modernen Pudel weiterentwickelt haben.
Pudel werden manchmal als "französische Pudel" bezeichnet, aber die Rasse wird im Allgemeinen als deutsch angesehen, obwohl ihr tatsächliches Herkunftsland unklar ist. Hunde aus Russland und Frankreich trugen zum modernen Pudel bei, und eine Theorie besagt, dass die Vorfahren des Pudels aus Portugal oder Spanien stammten.