Ahhh, die unvermeidliche Leinendebatte. Manche Leute stören sie nicht auf Fotos, aber andere hassen sie! Leinen gehören zum Alltag eines Hundes und sind daher gar nicht so aufdringlich. Sie müssen jedoch einige Dinge beachten, wenn auf Ihrem Foto eine Leine zu sehen ist oder wenn Sie vorhaben, sie mit etwas Nachbearbeitungszauber zu entfernen.
-
Wenn die Leine auf Ihrem letzten Foto bleibt, verwenden Sie unbedingt eine neuere, gut aussehende Leine, im Gegensatz zu der alten ausgefransten Leine, die Sie an regnerischen Tagen herausziehen. Richten Sie den Leinenhalter auch so aus, dass er nach oben und weggezogen wird, damit er nicht auf dem Körper des Hundes liegt.
Die Leine sollte möglichst unauffällig über ihren Körper verlaufen. Hier ist ein Beispiel für eine schlechte Handhabung der Leine, weil sie so viel von Andiamos Körper durchschneidet.

27 mm, 1/400 Sek., f/9,0, 250
-
Wenn Sie vorhaben, einige ausgefallene Photoshop-Arbeiten durchzuführen, um die Leine zu entfernen, erleichtern Sie sich das Leben, indem Sie eine dünne, einziehbare Schnurleine verwenden – aber stellen Sie sicher, dass Ihr Assistent weiß, wie er die Leine schnell abschließen kann, wenn er die Bremsen anziehen muss. Das Entfernen einer winzigen schwarzen Schnur von Ihrem Foto ist immer einfacher als das Entfernen dieser dicken Nylonleinen.
Weisen Sie Ihren Hundeführer an, die Leine so fest zu halten, dass sie nicht auf dem Hund liegt, aber locker genug, damit das Halsband des Hundes nicht zu stark zerrt. Andernfalls sieht das Halsband ziemlich seltsam aus, wenn Sie die Leine in der Nachbearbeitung entfernen.

24 mm, 1/640 Sek., f/2.8, 200