Die größten Fragen bei der Fütterung Ihrer Meerwasseraquarienfische sind, wie viel und wie oft Sie sie füttern. Manche Fische sind Fresser, während andere aufhören, wenn sie satt sind. Sie kennen wahrscheinlich Leute von beiden Enden dieses Spektrums.
Lassen Sie das Aquarium von derselben Person oder denselben Personen füttern. So wird sichergestellt, dass die Fütterung konsequent und mengengerecht erfolgt. Wenn Onkel Bill die Fische bei seinen Besuchen füttern lässt, kann dies zu viel Abfall und Wasserverschmutzung führen. Halten Sie auch während einer Party einen festen Deckel auf dem Tank. Unweigerlich will jeder die Fische füttern.
Zu wenig zu füttern ist besser als zu viel. Befolgen Sie beim Füttern die folgenden Richtlinien und Sie werden ein Gefühl dafür entwickeln, wie viel und wie oft Sie sie füttern müssen.
- Bieten Sie so viel Futter an, wie Ihre Fische in fünf Minuten fressen. Flocken sollten nicht tiefer als ein Drittel der Höhe des Tanks sinken. Geben Sie Tabletten, Pellets oder sinkendes Futter für Bodenfische und Wirbellose.
- Füttern Sie Ihre Fische innerhalb von fünf Minuten in sehr kleinen Portionen. Wenn nach dieser Zeit Nahrung übrig bleibt, sind Sie ein Überfütterer. Bedenken Sie jedoch, dass manche Lebensmittel, wie Salat oder Spinat, mit der Zeit angeknabbert werden, daher gilt die Fünf-Minuten-Regel nicht für Blattgemüse. Einige Lebensmittel können wie abgebildet mit einem Lebensmittelclip an der Seite des Tanks befestigt werden.

Knabber schätzen es, wenn das Essen seitlich abgeschnitten wird.
- Wenn Sie tagsüber zu Hause sind, füttern Sie Ihre Fische und Wirbellosen im Laufe des Tages in sehr kleinen Portionen. Reduzieren Sie in diesem Fall die Fütterungszeit auf etwa eine oder zwei Minuten pro Sitzung. Wenn Sie nicht zu Hause sind, füttern Sie sie zweimal täglich zur gleichen Zeit: einmal morgens, einmal abends.
- Füttern Sie Ihre Fische immer an derselben Stelle im Becken. Auf diese Weise können Sie Nahrung zu den Bodenbewohnern schmuggeln, während die Oberflächenfische abgelenkt werden.
- Speisen vorher rehydrieren oder auftauen. Verwenden Sie einen separaten Behälter, z. B. ein Glas.
- Überfüttern Sie die Fische nicht, egal wie sehr sie Ihrer Meinung nach mehr Futter brauchen. Übermäßiges Essen belastet Ihre Fische und führt dazu, dass sich Detritus im Aquarium ansammelt, was die Wasserqualität verschlechtert.

Tauen Sie gefrorene Lebensmittel auf, bevor Sie sie in Ihren Tank geben.
Beschäftige dich mit den Sonderlingen
Sie werden viele Ausnahmen finden, wenn Sie Ihre nassen Haustiere füttern. Einige Wirbellose wie Seeanemonen und Korallen beherbergen beispielsweise photosynthetische Bakterien, die sie mit Nährstoffen versorgen, sodass Sie sie nicht jeden Tag füttern müssen. Ihre Ernährung sollte jedoch ein- bis zweimal pro Woche mit frischen, gefrorenen oder lebenden Lebensmitteln ergänzt werden.
Außerdem verzehren große fleischfressende Fische in der Regel eine große Mahlzeit nach der anderen, sodass Sie sie nicht mehr als alle ein oder zwei Tage füttern müssen.
Es ist besser, Ihre Fische und Wirbellosen zu unterfüttern als zu überfüttern.
Behalte ein wachsames Auge
Beobachten Sie alle Ihre Fische während der Fütterung. Während dieser Zeit können Sie auch die Gesundheit Ihrer Fische beurteilen und eine Kopfzählung vornehmen. Versuchen Sie sicherzustellen, dass jeder seinen Anteil an Nahrung bekommt, aber das ist nicht immer möglich. In der Meereswelt heißt es essen oder hungern, also erwarte nicht viel Wohlwollen.
Denken Sie daran, dass Fische unterschiedliche Maulformen haben, die es ihnen ermöglichen, auf verschiedenen Ebenen im Aquarium zu fressen. Einige Arten gehen nicht an die Oberfläche, um zu fressen; Sie warten darauf, dass sich das Futter im Tank verteilt. Verlassen Sie sich nicht auf Oberflächenfütterungen und die Reste anderer, um Bodenfische zu füttern. Diesen Fischen sollten Pellets oder anderes Futter, das zu Boden sinkt, zur Verfügung gestellt werden. Möglicherweise müssen Sie Nahrung durch einen Truthahnbaster anbieten oder Nahrung über einen Futterstab verteilen.
Nahrungsverweigerung ist eines der ersten Anzeichen einer Krankheit, also halten Sie Ausschau nach Fischen, die kein Interesse an Nahrung zu haben scheinen.
Entfernen Sie nicht verbrauchte Lebensmittel immer aus dem Tank. Lassen Sie den Knabbern Zeit zum Essen – ein oder zwei Stunden –, bevor Sie Reste entfernen.
Biete Abwechslung an
Süßwasserfisch und Salzwasserfisch sind nicht dasselbe – das wissen Sie. Wenn Sie jemals ein Süßwasseraquarium hatten, haben Sie wahrscheinlich jeden Tag nur trockenes Flockenfutter in Ihr Aquarium gestreut. Sie müssen diese Gewohnheit aufgeben. Obwohl Sie ein tägliches Grundnahrungsmittel anbieten können, ist Vielfalt die Würze des Lebens für Meeresorganismen.
Sie können Flockenfutter und gefrorene Salzwassergarnelen als Grundnahrungsmittel probieren, aber mischen Sie verschiedene Lebensmittel unter, wenn sich Ihre Fische an Ihr Aquarium gewöhnen. Versuchen Sie, Ihre Fische nicht gleich nach dem Einschalten des Lichts zu füttern, da sie erst nach etwa 30 Minuten vollständig wachsam sind. Achten Sie außerdem darauf, dass die Größe des Futters der Größe des Fischmauls entspricht. Bei Fischen mit kleinen Mäulern müssen Sie das Futter möglicherweise zerkleinern oder mulchen. Aber mahlen Sie das Essen nicht zu klein. Dadurch werden dem Wasser feine Partikel hinzugefügt, die nicht aufgenommen werden und die Wasserqualität verschlechtern.
Was tun, wenn du weggehst
Wenn Sie ein oder zwei Tage von Ihrem Aquarium weg sind, werden die Fische ohne Futter zurechtkommen. In freier Wildbahn ernähren sich die meisten Fische sporadisch und können tagelang ohne Futter auskommen, sodass ihnen ein wenig Fasten nicht schadet. Wenn Sie zurückkehren, haben Sie nicht das Gefühl, dass Sie Ihren Fischen doppelt so viel füttern müssen, weil sie eine Mahlzeit verpasst haben. Wenn Sie dies tun, wird vieles ungefressen bleiben.
Wenn Sie längere Zeit reisen möchten, haben Sie mehrere Möglichkeiten:
- Sie können dafür sorgen, dass jemand Ihre Fische füttert. Bereiten Sie die Portionen im Voraus vor und geben Sie detaillierte Anweisungen, wie Sie Ihre Tiere richtig füttern. Lassen Sie sie dies nicht nach eigenem Ermessen tun, es sei denn, sie ist eine erfahrene Aquarianerin.
- Sie können einen automatischen Feeder kaufen. Dieses spezielle Gerät gibt Ihnen während Ihrer Abwesenheit Trockenfutter aus. Sie möchten es nicht mit frischen Meeresfrüchten beladen, aber viele verarbeitete Lebensmittel funktionieren gut.
Testen Sie Ihren Futterautomat, bevor Sie ihn verlassen. Ein falsch aufgestellter Futterautomat oder Fehlfunktionen können für Ihr Aquarium tödlich sein. Niemand will zu toten Haustieren nach Hause kommen.