Die Quelle einer Hundeallergie

Mehrere Hunderassen, wie Golden Retriever, sind stark anfällig für Allergien. Einige Allergien sind saisonabhängig, andere treten in verschiedenen Lebensstadien auf, und einige Hautkrankheiten werden zu lebenslangen Problemen, die eine häufige oder kontinuierliche Behandlung durch einen Tierarzt erfordern.

Allergien werden durch die Reaktion des Hundes auf verschiedene Allergene verursacht. Die häufigsten Arten von Allergenen sind Flohspeichel, eingeatmete Substanzen (Pollen, Schimmel, Staub) und Lebensmittelzutaten.

Flohallergien

Am häufigsten und am stärksten schwächend ist die allergische Flohdermatitis, bei der es sich um eine Überempfindlichkeit gegen das Protein im Flohspeichel handelt. Es wird am häufigsten nach dem 2. Lebensjahr diagnostiziert, ist von Hochsommer bis Herbst am schwersten und erfordert immer tierärztliche Versorgung. In wärmeren Klimazonen kann es eine ganzjährige Plage sein.

Bei flohallergischen Hunden genügt ein winziger Flohbiss, um eine große Allergiemaschine in Gang zu setzen. Flohallergische Hunde kratzen und beißen sich roh, wobei der größte Teil des intensiven Juckreizes und Beißens in der Nähe des Schwanzansatzes auftritt.

Ihr Tierarzt verschreibt entzündungshemmende Medikamente, ein orales oder punktuelles Flohschutzmittel und empfiehlt auch eine strenge Flohbekämpfung, die sowohl die Umgebung (Haus und Hof) als auch den Hund umfasst. Routinemäßiges Putzen, Bürsten und gründliche Körperuntersuchungen sind auch für die vorbeugende Wartung gegen Flohallergie von entscheidender Bedeutung.

Inhalative (atopische) Allergien

Inhalative (oder atopische) Allergien sind der zweithäufigste Übeltäter, wobei Gräser, Pollen, Schimmelpilze, Hautschuppen und sogar Staub Ihren Hund völlig unglücklich machen. Atopische Hunde reiben sich Gesicht, Schnauze und Augen, kratzen sich an den Achseln und Ohren, beißen ihre Füße und Beine und können rote und geschwollene Flecken entwickeln. Luftreiniger in Innenräumen, Klimaanlagen und gute Umwelthygiene sind hilfreich, um die Inhalation in Innenräumen auf ein Minimum zu beschränken.

Tierärzte behandeln Inhalationsallergien im Allgemeinen mit Antihistaminika, Steroiden und Fettsäuren und empfehlen eine topische Therapie mit Shampoos und Spülungen, um dem Hund ein angenehmeres Gefühl zu geben. Ihr Tierarzt kann Sie auch an einen tierärztlichen Dermatologen überweisen, um einen allergischen Hauttest durchzuführen, um das verdächtige Allergen zu bestimmen. Wenn Ihr Hund mit einem Steroid behandelt wird, müssen Sie alles über Nebenwirkungen und Langzeitfolgen wissen, um die besten Entscheidungen für Ihren Hund zu treffen.

Gelegentlich reagiert ein Hund auf alltägliche Elemente in seiner Umgebung, wie Teppichfasern, Einstreu, Reinigungsmittel, Kunststoffe oder Düngemittel. Er kann sich haarlos kratzen, insbesondere in den Achselhöhlen, im Unterbauch, in der Leistengegend und an den Fußsohlen. Den Schuldigen zu finden kann schwierig sein, aber dann kannst du es ihm zumindest bequem machen, indem du ihn aus seinem Leben verbannst. Halten Sie ihn von frischen Düngergaben fern (vermeiden Sie immer Unkrautvernichter und Pestizide!), waschen Sie seine Füße nach dem Laufen auf frisch gemähtem Gras und verwenden Sie Shampoos, die Heilmittel enthalten und frei von Duftstoffen und Farbstoffen sind.

Essensallergien

Obwohl Nahrungsmittelallergien selten sind, sind sie auch nicht saisonal und sprechen nicht auf Kortikosteroide an. Wie bei Inhalationsallergien können Nahrungsmittelallergien Juckreiz verursachen, der dazu führt, dass der Hund an seiner Haut kratzt, reibt, kaut, beißt und leckt. Die häufigsten Täter sind Rind, Schwein, Huhn, Milch, Eier, Fisch, Mais, Soja und Konservierungsstoffe. Die Diagnose braucht Zeit, denn Ihr Tierarzt muss den Hund aus allen handelsüblichen Futtermitteln herausnehmen und über einen Zeitraum von drei bis fünf Wochen durch eine Zwei-Zutaten-Diät mit ausreichender Vitamin- und Mineralstoffzufuhr ersetzen und dem Hund dann nach und nach ein Futter zuführen.

Nahrungsmittelallergie wird manchmal mit Nahrungsmittelunverträglichkeit verwechselt. Nahrungsmittelunverträglichkeit ist eine abnormale physiologische Reaktion (wie Darmverstimmung) auf Nahrungsmittel, während Nahrungsmittelallergie eine immunologische Reaktion auf eine aufgenommene Substanz ist.


Leave a Comment

So richten Sie Sammlungen Ihrer Hundefotos in Lightroom ein

So richten Sie Sammlungen Ihrer Hundefotos in Lightroom ein

Es ist Zeit, alle Ihre Hundefotos zu organisieren! Lightroom verfügt über einige ziemlich tolle Organisationstools, deren Kern eine kleine Funktion namens Sammlungen ist. Sie sehen, wenn Sie Fotos in Lightroom importieren, fügt die Software sie automatisch dem Ordnerbedienfeld hinzu, durch das Sie navigieren können, genau wie Sie zu einem bestimmten […]

Konditionierungshalsbänder und -geschirre für einen älteren Welpen

Konditionierungshalsbänder und -geschirre für einen älteren Welpen

Wenn Ihr Welpe heranreift und Ihr Unterricht beginnt, möchten Sie vielleicht von einem Nylonhalsband oder -geschirr zu einem Konditionierungs- oder Trainingshalsband wechseln, das vom Longieren, Ziehen und der allgemeinen Reaktivität abhält, und zu einer stabileren Leine. Verwenden Sie positive Verstärkung, um die Konzentration Ihres Welpen zu fördern. Konditionierungshalsbänder ermutigen Ihren Welpen, in Ihrer Nähe durch […]

Pflege des Fells und der Haut Ihres Jack Russell Terriers

Pflege des Fells und der Haut Ihres Jack Russell Terriers

Abhängig von den Außenaktivitäten Ihres Jack Russell Terriers sollten Sie ihn nur jeden Monat oder weniger baden müssen. Wenn Ihr Terrier täglich im Dreck rollt, müssen Sie ihn natürlich etwas häufiger baden. Kurze, häufigere Bäder sind besser als lange, seltene. Werden […]

Offizielle Hunderegisterpapiere für Ihren Deutschen Schäferhund

Offizielle Hunderegisterpapiere für Ihren Deutschen Schäferhund

Um sicher zu sein, dass Ihr neuer Hund ein echter Deutscher Schäferhund ist, braucht er „Papiere“ – ein Beweis für die reine Abstammung Ihres Deutschen Schäferhundes. Die Papiere bestehen aus einem Wurf oder einer individuellen Registrierungsbescheinigung, die von einer Registrierungsstelle ausgestellt wird. In den meisten Fällen ist das Register der American Kennel Club (AKC), aber deutsche Importe werden registriert […]

Fragen an einen Katzenzüchter

Fragen an einen Katzenzüchter

Namhafte Züchter beantworten nicht nur gerne Fragen, sondern heißen sie auch als Zeichen des fürsorglichen Käufers willkommen, mit dem sie ihre Katzen und Kätzchen teilen möchten. Sie können viel über den Züchter erfahren, indem Sie ein paar Fragen stellen. Probieren Sie diese aus und hören Sie genau hin, um die richtige Antwort zu erhalten: Wie lange haben Sie […]

Fragen, die Sie Ihrem Tierarzt stellen sollten, wenn Ihr Kätzchen krank ist

Fragen, die Sie Ihrem Tierarzt stellen sollten, wenn Ihr Kätzchen krank ist

Der Tierarzt ist der Freund Ihres Kätzchens, aber ein Tierpfleger, den Sie nicht ständig sehen möchten. Wenn Ihr Kätzchen wegen einer Krankheit oder Verletzung zum Tierarzt muss, stellen Sie Ihrem Tierarzt diese Fragen, um Ihre Möglichkeiten zu erkunden und Schutzmaßnahmen gegen zukünftige Besuche zu erwägen: Wie viel wird das kosten? Was sind […]

Anzeichen dafür, dass Ihre Katze sofortige tierärztliche Hilfe braucht

Anzeichen dafür, dass Ihre Katze sofortige tierärztliche Hilfe braucht

Wenn sich Ihre Katze verletzt oder erkrankt, müssen Sie möglicherweise schnell zum Tierarzt oder in die Notaufnahme. Im Folgenden finden Sie eine Liste mit einigen Symptomen, die einen Tierarztbesuch Ihrer Katze erforderlich machen: Krampfanfall, Ohnmacht oder Kollaps. Augenverletzung, egal wie mild. Erbrechen oder Durchfall – […]

Pflegen Sie die Ickies in Ihren Hundefotos weg

Pflegen Sie die Ickies in Ihren Hundefotos weg

Selbst die am besten gepflegten Hunde enden hin und wieder mit einer stinkenden Übelkeit. Sie haben nicht gerade Hände, um ihre morgendlichen Augenkrusten wegzuwischen, ihr eigenes Fell zu bürsten oder den Speichel, der von ihrem Kinn hängt, wegzuwischen. Natürlich ist es eine gute Idee, alle Unvollkommenheiten zu entfernen, bevor Sie überhaupt ein Foto machen, aber […]

Klare trübe Augen in Fotos von älteren Hunden

Klare trübe Augen in Fotos von älteren Hunden

Wenn Sie jemals einen älteren Hund mit Sehproblemen getroffen haben, kennen Sie die weißliche Wolke, die über den Augen des Hundes hängen kann. Dieser Zustand wird manchmal durch Katarakte bei einem alternden Hund verursacht und wird auf Fotos noch deutlicher. Um dieses Problem zu beheben und Lilly Belles Augen wieder etwas Schwung zu verleihen, verwenden Sie Ihr Brennen-Tool […]

Gedankenspiele: Einstieg in die Pferdepsyche

Gedankenspiele: Einstieg in die Pferdepsyche

Erfahren Sie mehr über die Welt, in der Pferde leben – wie sie die Welt um sich herum mit ihren Sinnen wahrnehmen – um Ihr Pferd zu verstehen und richtig zu pflegen.