Bevor Sie einen portugiesischen Wasserhund-Welpen in Ihren Haushalt bringen, müssen Sie sich die Impfunterlagen des Hundes, die Testergebnisse für genetische Störungen und die visuellen Anzeichen für den guten Gesundheitszustand des Welpen genau ansehen.
Wählen Sie einen Tierarzt aus, bevor Sie sich für einen Welpen entscheiden. Ihr Tierarzt kann Ihnen Einblicke in portugiesische Wasserhunde geben. Nachdem Sie Ihren Welpen ausgewählt haben, sollte der von Ihnen ausgewählte Züchter Aufzeichnungen über alle Schüsse bereitstellen, die der Hund erhalten hat. Im Rahmen der körperlichen Untersuchung des Welpen wird Ihr Tierarzt besprechen, welche weiteren Impfungen Ihr Haustier benötigt.
Wenn Sie mit einem portugiesischen Wasserhund-Züchter zusammenarbeiten, werden Sie wahrscheinlich mehrere Welpen treffen, die zum Kauf angeboten werden. Achten Sie auf diese Anzeichen dafür, dass ein junger Hund gesund ist:
-
Klare, helle Augen, ohne Ausfluss
-
Eine Nase ohne Ausfluss; weder heiß noch trocken anzufassen
-
Ein gesundes Fell; keine kahlen flecken
-
Ohren sauber und geruchsfrei
Es ist wichtig, mit einem gesunden Welpen zu beginnen. Züchter portugiesischer Wasserhunde, die Mitglieder des portugiesischen Wasserhundeclubs von Amerika sind, müssen ihre Welpen auf bestimmte Krankheiten testen lassen, die in der Rasse erblich sein können.
Bevor Sie Ihren Welpen kaufen, bitten Sie den Züchter um einen schriftlichen Test der Testergebnisse auf folgende genetische Störungen:
-
Dysplasie in Hüften und Ellbogen. Portugiesische Wasserhundezüchter testen Bullen und Muttertiere auf abnormale Entwicklung bestimmter Gelenke, insbesondere der Hüften.
-
Progressive Netzhautatrophie (PRA). Portugiesische Wasserhundezüchter lassen alle Welpen von einem Tierarzt für Augenheilkunde testen. Sie überprüfen, ob sie frei von progressiver Netzhautatrophie sind, die zur Erblindung führen kann.
-
Juvenile dilatative Kardiomyopathie oder (JDCM) . Die Eltern eines Welpen können auf das rezessive Gen getestet werden, das beide tragen müssen, um JDCM zu produzieren, ein Zustand, der bei Welpen im Alter von 5 Wochen bis 7 Monaten zum plötzlichen Tod führt. Beide Eltern müssen dieses rezessive Gen tragen, damit es einen Welpen betrifft. Fragen Sie den Züchter, ob die Eltern getestet wurden.
-
GM1-Speicherkrankheit oder GM1. Verantwortungsvolle Züchter testen ihre Hunde und züchten keine Hunde, die den genetischen Marker für diese tödliche Krankheit tragen. GM1 ist eine rezessive, genetische Störung, die durch das Fehlen eines bestimmten Enzyms verursacht wird, das die Ansammlung von Giftstoffen in den Nervenzellen ermöglicht.