Bis vor kurzem war der Pyrenäenhirte Frankreichs bestgehütetes Geheimnis. Obwohl die Rasse seit Jahrhunderten von Hirten in den Pyrenäen eingesetzt wird, ist der Hund in Nordamerika relativ unbekannt geblieben.
Der American Kennel Club begann 2001, das Blatt in der Dunkelheit des Shepherds zu wenden, als er die Rasse in seinen Stiftungsbestandsdienst einführte. Der Club akzeptierte 2009 den Pyrenäenhirten als Herdengruppenrasse.
Der Pyr Shep, wie er von den Amerikanern genannt wird, wurde auf der Westminster Kennel Club Dog Show 2010 als neue Hüterasse vorgestellt. Während der Show erhielt der Pyrenäen-Schäferhund die Auszeichnungen Best of Breed, Best of Opposite Sex und Award of Merit.
Hirtengeschichte des Pyrenäenhirten
Der Pyrenäen-Schäferhund kann auf eine lange und bemerkenswerte Geschichte der Kameradschaft und des Dienstes in der französischen Kultur zurückblicken. Mittelalterliche Aufzeichnungen berichten von dem Hund, der ständig an der Seite seines Herrn war und half, Schafe wie angewiesen zu hüten.
Während des Ersten Weltkriegs kam die Pyr Shep aus den Pyrenäen und half der französischen Armee bei der Suche und Rettung. Sie fungierten auch als Kuriere. Tausende der Hunde starben während des Krieges im Dienst Frankreichs.
Die früheste bekannte Einwanderung der Rasse nach Amerika erfolgte Ende des 19. Jahrhunderts. Einige Pry Sheps landeten in den Staaten, als sie Schafe begleiteten, die aus Frankreich importiert wurden. 1987 gründeten Rassetreue den Pyrenean Shephard Club of North America.
Pry Shep Körperbau
Pry Sheps gelten als kleine Hunde. Insgesamt sind sie stark, schlank und agil.
Die Rasse gibt es in zwei unterschiedlich aussehenden Sorten: raues Gesicht und glattes Gesicht. Jeder Typ kann aus dem gleichen Wurf geboren werden. Der raue Pry Shep hat lange Haare im Gesicht. Die Sorte mit glattem Gesicht tut dies nicht, aber ihre Körperbehaarung ist ziemlich lang. Die Rasse trägt mehrere Fellfarben, darunter Schwarz, Grau, Silber, Tan und Weiß.
Rauhgesichtige Sorten fallen etwas kleiner aus als ihre glattgesichtigen Gegenstücke. Raue Männchen sind 15,5 bis 18,5 Zoll groß; Weibchen sind 15 bis 18 Zoll. Die Höhe für glatte Männchen beträgt 15,5 bis 21 Zoll; Frauen laufen 15,5 bis 20,5. Männer können zwischen 15 und 35 Pfund wiegen; Weibchen wiegen 15 bis 32 Pfund.
Die zielgerichtete Disposition des Hirten
Pyrenäen-Schäferhunde sind intelligente, aufmerksame Hunde, die gezüchtet werden, um einen bestimmten Zweck zu erfüllen. Sie sind nur ihrer Familie treu und möchten an den Aktivitäten und der Arbeit beteiligt sein, die im Mittelpunkt ihrer Familie stehen.
Obwohl sie ihren Menschen zugetan sind, sind sie nicht von Natur aus gut mit Kindern. Die Hunde, die am besten mit Kindern interagieren, sind diejenigen, die seit ihrer Kindheit mit Kindern zusammen sind. Dieselbe Regel gilt für die Fähigkeit von Pry Sheps, mit anderen Tieren auszukommen. Die Hunde müssen sich früh an andere Tiere gewöhnen.
Pyrenäenhirte sind Einfamilienhunde. Sie trauen Fremden nicht. Dies macht sie jedoch auch zu guten Wachhunden, da sie höchstwahrscheinlich anfangen zu bellen, wenn ein Fremder vorbeikommt oder wenn sie seltsame Geräusche hören.
Diese Rasse reagiert gut auf Gehorsamstraining und lernt leicht Tricks. Er kann ein eifriger Partner für Ballwurf und Frisbee sein.
Ein großer Hinterhof oder ein nahe gelegenes offenes Feld sind notwendige Lebensumstände für einen Pry Shep. Der Hund braucht jeden Tag viel Bewegung im Freien.
Pyrenäen sind gesunde Tiere
Die Rasse hat wenige gesundheitliche Probleme, aber sie können an Hüftdysplasie, Epilepsie, progressiver Netzhautatrophie und teilweiser Knieluxation leiden. Pry Sheps können ein langes Leben führen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Hund 15 Jahre oder länger lebt.
Adoption eines Pry Shep
Pyrenäenhirte sind außerhalb Frankreichs eine seltene Rasse. Züchter sind schwer zu finden und es gibt normalerweise eine Warteliste für Welpen. Je spezifischer ein Adoptierter in Bezug auf Geschlecht, Farbe, Fellvielfalt usw. ist, desto länger dauert die Wartezeit. Eine Liste der Züchter erhalten Sie beim American Kennel Club .