Seien Sie proaktiv, um Krankheiten und Verletzungen vorzubeugen und Ihren Hund gesund und glücklich zu halten. Verwenden Sie die folgende Liste als Leitfaden für die Pflege in jeder Lebensphase Ihres Hundes. Sprechen Sie auch mit Ihrem Tierarzt darüber, was für Sie und Ihr Haustier am besten ist.
Tierärztliche Betreuung von Welpen
-
Erstuntersuchung innerhalb von 48 Stunden nach Annahme.
-
Vier bis fünf Kombinationsimpfungen im Abstand von drei Wochen, beginnend im Alter von 6 bis 8 Wochen. Tollwutimpfung nach 16 Wochen.
-
Würmer nach Anweisung Ihres Tierarztes in zwei- bis dreiwöchigen Abständen oder bis der Stuhltest klar ist.
-
Herzwurm vorbeugend. Kein Herzwurmtest erforderlich, wenn die Mutter des Welpen vorbeugend war und der Welpe im Alter von 12 Wochen gestartet wird.
-
Nachuntersuchung zum Zeitpunkt der letzten Impfungen, um angeborene Probleme, erhaltene Milchzähne usw. zu erkennen.
-
Kastration oder Kastration bereits nach 8 Wochen, wie von Ihrem Tierarzt empfohlen.
Tierärztliche Versorgung für Erwachsene
-
Jährliche Untersuchung, die regelmäßige chemische Proliferations- und Urinanalysen umfassen kann, insbesondere bei älteren Haustieren und vor Eingriffen, die eine Anästhesie erfordern.
-
Kombinationsimpfung, jährlich. Tollwutimpfung, alle drei Jahre oder wie gesetzlich vorgeschrieben.
-
Herzwurmtest.
-
Zahnreinigung und Zahnsteinentfernung unter Narkose, jährlich oder nach Empfehlung Ihres Tierarztes.
Pflege zu Hause für Erwachsene
-
Herzwurm vorbeugend, täglich oder monatlich
-
Nagel trimmen, wöchentlich
-
Regelmäßiges Baden und Pflegen
-
Heimuntersuchung, einschließlich Überprüfung auf Klumpen und Beulen, wöchentlich
-
Zähneputzen, zwei- bis dreimal pro Woche
-
Regelmäßiges Flohbekämpfungsprogramm