Autofokus-Einstellungen in der Hundefotografie

Eines der wichtigsten Dinge, die Sie beim Aufnehmen eines Fotos tun, ist die Fokussierung auf Ihr Motiv, und Ihr Motiv ist höchstwahrscheinlich ein sich schnell bewegender Hund! Verwenden Sie Ihre Kamera im Autofokus-Modus, es sei denn, Sie richten eine Aufnahme von Riley im Schlaf ein. Die Verwendung des Autofokus ermöglicht eine viel schnellere Fokussierung und rundum bessere Ergebnisse.

Die heutigen Kameras sind so ausgereift, dass Sie fast garantieren können, dass Ihr Kameraobjektiv eine bessere Sicht hat als Sie! Ihr Fokusmodusschalter befindet sich tatsächlich an der Seite Ihres Objektivs, nicht am Kameragehäuse selbst. AF (für - Sie werden zwei Optionen angezeigt Autofokus ) und MF (für m ein nual Fokus ). Stellen Sie sicher, dass Ihr Schalter auf AF eingestellt ist.

Autofokus-Einstellungen in der Hundefotografie

Sie können über die Einstellungen Ihres Kameragehäuses auf einige zusätzliche AF-Optionen zugreifen: AF-Modus (anders als der Fokusmodus-Schalter) und AF-Messfeldauswahl.

AF-Modus während Hundefotografie-Sitzungen

Innerhalb Ihrer AF-Moduseinstellung haben Sie drei Optionen:

  • One-Shot: Wenn Sie in diesem Modus den Auslöser halb durchdrücken, verriegelt Ihre Kamera den Fokus einmal. Dies ist normalerweise die Standardeinstellung Ihrer Kamera und funktioniert wunderbar für Standfotos wie Porträts.

  • AI Servo: In diesem Modus , wenn Sie auf den Auslöser drücken auf halbem Weg, Ihre Kamera cont i nuierlich auf Ihrem Thema konzentriert. Diese Einstellung wird normalerweise beim Fotografieren von Aktionen verwendet.

    Nicht alle Kameraterminologie ist gleich. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, KI-Servo zu finden, suchen Sie nach Wörtern wie Tracking-AF, prädiktiver Autofokus oder Fokus-Tracking.

  • AI-Fokus: In diesem Modus ist Ihre Kamera auf eine Aufnahme eingestellt, schaltet jedoch automatisch auf AI-Servo um, wenn sich Ihr Motiv zu bewegen beginnt.

Eine der größten Beschwerden lautet etwa so: „Mein Hund ist zu schnell! Selbst bei der schnellsten Verschlusszeit bekomme ich einfach kein scharfes Foto!“ Die Leute werden bei diesem Thema sehr emotional, aber keine Sorge – atmen Sie tief durch, bleiben Sie ruhig und wissen Sie, dass alles in Ordnung sein wird.

In neun von zehn Fällen ist der AF-Modus der Übeltäter. Bei einem sich schnell bewegenden Motiv kann es fast unmöglich sein, ein scharfes Foto zu machen, da zwischen dem Moment, in dem Ihre Kamera den Fokus fixiert (bei der Hälfte des Drückens des Auslösers) und dem Moment, in dem Sie den Auslöser tatsächlich auslösen, Ihre Speed-Dämon-Hund bewegt sich immer noch.

Ihre Kamera ist jedoch auf die Position fokussiert, in der sich Ihr Hund vor einer Millisekunde befand. Um dieses Problem zu beheben, ändern Sie einfach Ihren AF-Modus auf AI-Servo, damit Ihre Kamera den Fokus auf Ihr sich bewegendes Motiv bis zum Moment der Aufnahme weiter anpasst.

AF-Messfeldauswahl während der Hundefotografie-Sitzungen

Ihre AF-Messfeld-Auswahleinstellung sagt Ihrer Kamera genau, welches AF-Messfeld verwendet werden soll. Um ein bestimmtes AF-Messfeld auszuwählen, gehen Sie wie folgt vor:

Suchen Sie die AF-Messfeld-Auswahltaste an Ihrem Kameragehäuse und drücken Sie sie.

Schauen Sie durch Ihren Sucher (oder auf den LCD-Bildschirm), um zu sehen, dass alle AF-Messfelder aufleuchten.

Drehen Sie das Einstellrad in der Nähe des Auslösers langsam, um zu sehen, wie die AF-Punkte nacheinander aufleuchten.

Hören Sie einfach auf, das Rad zu drehen, wenn Sie auf dem AF-Messfeld landen, das Sie verwenden möchten.

Standardmäßig ist Ihre Kamera auf „automatische AF-Messfeldauswahl“ eingestellt. Sie wissen das, denn wenn Sie durch den Sucher schauen und den Auslöser halb durchdrücken, sehen Sie, wie alle AF-Messfelder aufleuchten.

In diesem Modus sind Sie der Gnade Ihrer Kamera ausgeliefert, auf die Sie sich am wichtigsten fokussieren möchten (wie Quincys Nasenspitze statt ihres Auges). Denken Sie daran, die Autofokussteuerung zurückzunehmen, indem Sie stattdessen ein bestimmtes AF-Messfeld auswählen!

Wenn Sie im AI-Servomodus ein einzelnes AF-Messfeld verwenden, bewegen Sie Ihre Kamera mit dem Motiv und stellen Sie sicher, dass Ihr AF-Messfeld Ihr Motiv überlagert. Andernfalls fokussiert Ihre Kamera auf das, was dieses AF-Messfeld trifft, und nicht auf Ihren Hund.


Leave a Comment

So richten Sie Sammlungen Ihrer Hundefotos in Lightroom ein

So richten Sie Sammlungen Ihrer Hundefotos in Lightroom ein

Es ist Zeit, alle Ihre Hundefotos zu organisieren! Lightroom verfügt über einige ziemlich tolle Organisationstools, deren Kern eine kleine Funktion namens Sammlungen ist. Sie sehen, wenn Sie Fotos in Lightroom importieren, fügt die Software sie automatisch dem Ordnerbedienfeld hinzu, durch das Sie navigieren können, genau wie Sie zu einem bestimmten […]

Konditionierungshalsbänder und -geschirre für einen älteren Welpen

Konditionierungshalsbänder und -geschirre für einen älteren Welpen

Wenn Ihr Welpe heranreift und Ihr Unterricht beginnt, möchten Sie vielleicht von einem Nylonhalsband oder -geschirr zu einem Konditionierungs- oder Trainingshalsband wechseln, das vom Longieren, Ziehen und der allgemeinen Reaktivität abhält, und zu einer stabileren Leine. Verwenden Sie positive Verstärkung, um die Konzentration Ihres Welpen zu fördern. Konditionierungshalsbänder ermutigen Ihren Welpen, in Ihrer Nähe durch […]

Pflege des Fells und der Haut Ihres Jack Russell Terriers

Pflege des Fells und der Haut Ihres Jack Russell Terriers

Abhängig von den Außenaktivitäten Ihres Jack Russell Terriers sollten Sie ihn nur jeden Monat oder weniger baden müssen. Wenn Ihr Terrier täglich im Dreck rollt, müssen Sie ihn natürlich etwas häufiger baden. Kurze, häufigere Bäder sind besser als lange, seltene. Werden […]

Offizielle Hunderegisterpapiere für Ihren Deutschen Schäferhund

Offizielle Hunderegisterpapiere für Ihren Deutschen Schäferhund

Um sicher zu sein, dass Ihr neuer Hund ein echter Deutscher Schäferhund ist, braucht er „Papiere“ – ein Beweis für die reine Abstammung Ihres Deutschen Schäferhundes. Die Papiere bestehen aus einem Wurf oder einer individuellen Registrierungsbescheinigung, die von einer Registrierungsstelle ausgestellt wird. In den meisten Fällen ist das Register der American Kennel Club (AKC), aber deutsche Importe werden registriert […]

Fragen an einen Katzenzüchter

Fragen an einen Katzenzüchter

Namhafte Züchter beantworten nicht nur gerne Fragen, sondern heißen sie auch als Zeichen des fürsorglichen Käufers willkommen, mit dem sie ihre Katzen und Kätzchen teilen möchten. Sie können viel über den Züchter erfahren, indem Sie ein paar Fragen stellen. Probieren Sie diese aus und hören Sie genau hin, um die richtige Antwort zu erhalten: Wie lange haben Sie […]

Fragen, die Sie Ihrem Tierarzt stellen sollten, wenn Ihr Kätzchen krank ist

Fragen, die Sie Ihrem Tierarzt stellen sollten, wenn Ihr Kätzchen krank ist

Der Tierarzt ist der Freund Ihres Kätzchens, aber ein Tierpfleger, den Sie nicht ständig sehen möchten. Wenn Ihr Kätzchen wegen einer Krankheit oder Verletzung zum Tierarzt muss, stellen Sie Ihrem Tierarzt diese Fragen, um Ihre Möglichkeiten zu erkunden und Schutzmaßnahmen gegen zukünftige Besuche zu erwägen: Wie viel wird das kosten? Was sind […]

Anzeichen dafür, dass Ihre Katze sofortige tierärztliche Hilfe braucht

Anzeichen dafür, dass Ihre Katze sofortige tierärztliche Hilfe braucht

Wenn sich Ihre Katze verletzt oder erkrankt, müssen Sie möglicherweise schnell zum Tierarzt oder in die Notaufnahme. Im Folgenden finden Sie eine Liste mit einigen Symptomen, die einen Tierarztbesuch Ihrer Katze erforderlich machen: Krampfanfall, Ohnmacht oder Kollaps. Augenverletzung, egal wie mild. Erbrechen oder Durchfall – […]

Pflegen Sie die Ickies in Ihren Hundefotos weg

Pflegen Sie die Ickies in Ihren Hundefotos weg

Selbst die am besten gepflegten Hunde enden hin und wieder mit einer stinkenden Übelkeit. Sie haben nicht gerade Hände, um ihre morgendlichen Augenkrusten wegzuwischen, ihr eigenes Fell zu bürsten oder den Speichel, der von ihrem Kinn hängt, wegzuwischen. Natürlich ist es eine gute Idee, alle Unvollkommenheiten zu entfernen, bevor Sie überhaupt ein Foto machen, aber […]

Klare trübe Augen in Fotos von älteren Hunden

Klare trübe Augen in Fotos von älteren Hunden

Wenn Sie jemals einen älteren Hund mit Sehproblemen getroffen haben, kennen Sie die weißliche Wolke, die über den Augen des Hundes hängen kann. Dieser Zustand wird manchmal durch Katarakte bei einem alternden Hund verursacht und wird auf Fotos noch deutlicher. Um dieses Problem zu beheben und Lilly Belles Augen wieder etwas Schwung zu verleihen, verwenden Sie Ihr Brennen-Tool […]

Gedankenspiele: Einstieg in die Pferdepsyche

Gedankenspiele: Einstieg in die Pferdepsyche

Erfahren Sie mehr über die Welt, in der Pferde leben – wie sie die Welt um sich herum mit ihren Sinnen wahrnehmen – um Ihr Pferd zu verstehen und richtig zu pflegen.