Ein Powerfilter ist eines der einfacheren und unkompliziertesten Wasserfiltersysteme für Ihr Meerwasseraquarium. Der Aufbau ist einfach: Wasser wird in das Filtermedium gezogen und zurück in den Tank gepumpt. Sie können zwischen externen, externen mit einem Biorad oder internen (tauchfähigen) Versionen wählen:
- Externer Netzfilter: Dieses Gerät sieht aus wie eine große quadratische Tasse, die an der Außenseite des Tanks hängt und wird von einem eigenen Motor angetrieben. Der Filter enthält in der Regel Filterseide oder Filterschwämme und Aktivkohle als Filtermedium. Wasser wird durch ein U-förmiges Ansaugrohr in den Filter gesaugt, fließt durch das Filtermedium und wird entweder durch ein Rohr oder einen Überlauf zurück in den Tank gepumpt. Die Filtermedien bieten eine mechanische und chemische Filterung; Während der Filter reift, wird eine biologische Filterung etabliert, und Bakterien besiedeln ihn. Daher bieten diese Filter alle drei Arten der Filterung und wurden speziell entwickelt, um große Wassermengen umzuwandeln. Der Powerfilter lässt das Wasser zusätzlich zirkulieren und sorgt so für wertvolle Belüftung.
- Diese Filter sind leicht zu warten – die meisten haben einfache Patronen, die routinemäßig ausgetauscht werden können. Denken Sie daran, die Hälfte der verwendeten Filterseide aufzubewahren oder ein schwammartiges Medium zu verwenden, damit Sie sich an hilfreichen Bakterien festhalten können.
- Externer Stromfilter mit Biorad: Das Biorad dreht sich, sodass es sowohl mit der Luft als auch mit dem Wasser im Filter in Kontakt kommt. Während sich Wasser durch den Filter bewegt, dreht sich das Rad und setzt Millionen von Bakterien, die auf dem Rad leben, der Luft und dem Wasser aus. Da diese Bakterien Luft benötigen, um Ammoniak effizient umzuwandeln, bietet dieses System eine verbesserte biologische Filterung in Ihrem Leistungsfilter. Biowheels müssen nicht gereinigt werden, sodass Sie diese Bakterien auch dann zurückhalten können, wenn Sie das interne Filtermedium austauschen.
- Biowheels werden auch als separate Einheiten angeboten, die an der Rückseite Ihres Aquariums hängen und von einem Powerhead oder Kanisterfilter angetrieben werden.
- Interner Stromfilter: Auch als Tauchfilter bekannt, ähneln diese externen Versionen, befinden sich jedoch im Inneren des Tanks. Diese Position nimmt wertvollen Tankraum ein und behindert die Sicht. Einige neuere Modelle sind jedoch ordentlich als Aquariendekoration getarnt. Die meisten Modelle bieten eine mechanische, chemische und biologische Filterung.
- Interne Leistungsfilter sind kleiner als externe Versionen, sodass sie viel weniger Filtermedien aufnehmen. Dadurch verarbeiten sie weniger Wasserabfälle und müssen häufiger gereinigt werden.