Niemand möchte seinen Hund erschrecken, aber viele Menschen tun genau das, oft unter dem Vorwand, ihn zu disziplinieren. Manche Leute schreien ihren Hund oder Welpen an, obwohl sich diese Methoden als unwirksam erwiesen haben. Andere sind in einem Teufelskreis körperlicher Korrekturen gefangen, obwohl sie keinen erzieherischen Wert haben und oft Aggression einflößen oder die Sache noch schlimmer machen. Wenn es das Ziel der Disziplin ist, einem Hund bessere Manieren beizubringen, dann muss die Anstrengung, so viel zu kommunizieren, genau untersucht werden. Hier ist, was nicht funktioniert und warum, und was Sie stattdessen tun können:
Don ' t Blick. Wenn Ihr Blick keine tiefe Zuneigung vermittelt, wird das Anstarren als konfrontativ und bedrohlich wahrgenommen. Verwirren Sie Ihren Hund nicht. Er wird lernen, dich zu fürchten oder herauszufordern.
Don ' t jagen. Stellen Sie sich vor, Sie würden auf dieselbe Weise auf eine andere Person stürzen. Diese Technik führt zu Angst oder Konfrontation, nicht zu Verständnis. Es ist wirkungslos, irgendetwas zu kommunizieren, außer vielleicht, dass Sie den Verstand verloren haben.
Don ' t Schnappen, ziehen, oder zu halten. Wenn Sie einen Hund greifen, halten oder ziehen, besteht seine einzige Möglichkeit darin, sich zu verteidigen. Auch wenn Sie ihn im Moment eindämmen oder seiner Frustration freien Lauf lassen können, führt dies zu unkontrolliertem Verhalten.
Bleiben Sie ruhig und geben Sie dem Vorbild ein Vorbild. Sie sollten derjenige sein, der in allen Situationen mit gutem Beispiel vorangeht. Geben Sie Ihrem Hund ein gutes Beispiel, dem er folgen kann.
Richten Sie Ihren Hund. Dein Hund kann deine Gedanken nicht lesen. Bringen Sie Ihrem Hund grundlegende Befehle bei, wie zum Beispiel bleiben, Ihrer Führung folgen und kommen.
Bieten Sie Alternativen an. Geben Sie Ihrem Hund jede Gelegenheit, sich gut zu benehmen. Bieten Sie reichlich Aktivitäten an, um seine Energie und Neugier zu beschäftigen. Wenn Sie von einer Aktivität (wie Springen) abschrecken, ermutigen Sie zu etwas anderem, wie zum Beispiel Spielzeug holen oder Sitzen.