Dinkelbaguettes mit 3 Aufstrichen

Viele Brote schmecken mit nur einem Dip Olivenöl oder einem Schuss Butter fantastisch. Sie können Ihr Lieblings- Toastbrot oder -Sandwich auch mit Saucen oder Aufstrichen verfeinern. Ein absoluter Favorit – der Süßkartoffel-Kürbiskern-Aufstrich – kann Ihre Geschmacksknospen schockieren.

Dinkelbaguettes mit 3 Aufstrichen

Dinkel-Baguettes mit sonnengetrocknetem Tomaten-Hummus, Oliven- und Pinienkern-Aufstrich und Süßkartoffel-Kürbiskern-Aufstrich.

Die meisten Dips und Saucen können im Voraus zubereitet und mindestens fünf Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Perfekt für die Partyplanung und Vorbereitung im Voraus – und die beste Art, Ihre köstlichen Brote zu ergänzen!

Dinkelbaguettes

Zubereitungszeit: 20 Minuten plus 11 Stunden zum Aufgehen

Backzeit: 30 Minuten

Ausbeute: 9 Portionen

Zutaten

50 Gramm (1/4 Tasse) Sauerteigstarter

360 Gramm (1-1/2 Tassen) Wasser bei Raumtemperatur

400 Gramm (4 Tassen) Dinkelvollkornmehl

50 Gramm (1/3 Tasse) Brotmehl

12 Gramm (2-1/2 Teelöffel) feines Meersalz

Richtungen

In einer großen Glasschüssel Sauerteigstarter und Wasser vermischen und umrühren, um den Starter aufzulösen. Das ganze Dinkelmehl und das Brotmehl dazugeben und zu einem zottigen Teig verrühren. 15 Minuten ruhen lassen.

Streuen Sie das Salz über die Oberfläche des Teigs. Den Teig 4x dehnen und falten. Die Teigschüssel mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken und an einem warmen, zugfreien Ort 30 Minuten gehen lassen.

Den Teig 4x dehnen und falten. Die Teigschüssel mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken und an einem warmen, zugfreien Ort 30 Minuten gehen lassen.

Den Teig 4x dehnen und falten. Die Teigschüssel mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken und an einem warmen, zugfreien Ort 30 Minuten gehen lassen.

Den Teig 4x dehnen und falten. Lassen Sie den abgedeckten Teig weitere 6 bis 8 Stunden ruhen oder bis er sich verdoppelt hat.

Eine ebene Fläche mit Mehl bestäuben. Übertragen Sie den aufgegangenen Teig auf die bemehlte Oberfläche. Den Teig in 3 gleich große Teile teilen, 2 Teile beiseite stellen.

Berücksichtigen Sie beim Formen des Teigs die längliche Form eines Baguettes: Mit dem ersten Stück glätten Sie es vorsichtig und konzentrieren Sie sich dann auf das Verlängern des Teigs. Falten Sie die Seite, die Ihnen am nächsten ist, über die Mitte und drücken Sie sie nach unten. Drehen Sie den Teig um 180 Grad und wiederholen Sie den Vorgang, indem Sie den Teig über die Mitte falten und mit der Hand flachdrücken (siehe folgende Abbildung). Mit beiden Händen beginnend auf der linken Seite mit der rechten Hand zur Mitte hin falten und mit der linken Handfläche andrücken, um den Teig zu verkleben. Bestreichen Sie Ihre Hände nach Bedarf mit Mehl. Den Teig um 180 Grad drehen und auf der anderen Seite wiederholen. Drehen Sie das längliche Teigstück mit der Nahtseite nach unten auf die ebene Fläche. Drücken Sie die Naht zu. Von der Mitte ausgehend schaukeln Sie den Teig mit den Fingern von der Mitte bis zu den Enden hin und her und verlängern den Teig dabei.

Baguette beiseite stellen und mit den restlichen 2 Teigstücken wiederholen.

Legen Sie ein Stück Pergamentpapier auf ein schweres Backblech und legen Sie die Baguettes etwa 10 cm voneinander entfernt auf das Backblech. 30 Minuten ruhen lassen.

Stellen Sie den Ofenrost auf die mittlere Position des Ofens und heizen Sie den Ofen auf 500 Grad F vor.

Nachdem der Ofen vorgeheizt ist, ritzen Sie die Oberseite jedes Baguettes mit 3 abgewinkelten Scheiben von etwa 1/2 Zoll Tiefe ein, damit der Dampf entweichen kann.

Legen Sie die Baguettes in den Ofen und reduzieren Sie die Temperatur auf 425 Grad F. Backen Sie für 25 bis 30 Minuten oder bis das Brot eine Innentemperatur von 180 bis 190 Grad F erreicht und die Kruste eine goldene Farbe hat.

Lassen Sie das Brot 30 bis 60 Minuten auf einem Kuchengitter abkühlen, bevor Sie es anschneiden.

Pro Portion: Kalorien 184 (von Fett 11); Fett 1g (gesättigt 0g); Cholesterin 0 mg; Natrium 521 mg; Kohlenhydrate 38g (Ballaststoffe 5g); Eiweiß 8g.

Nach dem Abkühlen in ein Geschirrtuch wickeln und bis zu zwei Tage in einem Brotkasten oder einer braunen Papiertüte bei Raumtemperatur lagern.

Variiere es! Wenn Sie kein Dinkelmehl finden, können Sie stattdessen Brotmehl verwenden.

Dinkelbaguettes mit 3 Aufstrichen

Drehen Sie den Teig um 180 Grad und falten Sie ihn und drücken Sie ihn mit dem Handballen zusammen, um die Seite zu versiegeln, die Ihnen am nächsten ist.

Sonnengetrockneter Tomaten Humus

Zubereitungszeit: 10 Minuten

Ausbeute: 16 Portionen

Zutaten

14 Gramm (1/4 Tasse) sonnengetrocknete Tomaten, in Öl eingelegt

Eine 16-Unzen-Dose Kichererbsen (Kichererbsen)

61 Gramm (1/4 Tasse) Kichererbsen-Flüssigkeit aus der Dose

10 Gramm (2 Teelöffel) Tahin

14 Gramm (1 Esslöffel) Zitronensaft

3 Gramm (1/2 Teelöffel) koscheres Salz

75 Gramm (1/3 Tasse) natives Olivenöl extra

Directions

Place the sun-dried tomatoes in a food processor.

Pulse the tomatoes for about 1 minute.

Add in the garbanzo beans, the liquid from the can, the tahini, the lemon juice, and the salt.

Pulse until mixed.

While running the food processor, drizzle in the olive oil until the desired consistency is reached.

Per serving: Calories 84 (From Fat 52); Fat 6g (Saturated 1g); Cholesterol 0mg; Sodium 161mg; Carbohydrate 7g (Dietary Fiber 1g); Protein 2g.

Store in an airtight container in the refrigerator for up to one week.

Saving the water from the garbanzo bean can is a great way to thin out hummus without it becoming too oily.

Serve with your favorite crackers, sandwiches, or smeared onto crusty bread.

Vary it! Hummus has many variations — you can add almost any addition, from olive to beets. Get creative and have fun with combinations like pumpkin seeds or artichokes.

Olive and Pine Nut Spread

Prep time: 5 minutes

Yield: 8 servings

Ingredients

67 grams (1/2 cup) pine nuts

90 grams (1/2 cup) canned black or green olives (pitted)

60 grams (1 cup) fresh parsley leaves

1 garlic clove

1/8 teaspoon crushed red pepper (optional)

43 grams (3 tablespoons) olive oil

Directions

In a small skillet, toast the pine nuts over medium-low heat until fragrant, about 2 minutes.

Transfer the pine nuts to a food processor.

Add the olives, parsley, garlic, and red pepper.

Pulse a few times to roughly chop.

Add the olive oil, 1 tablespoon at a time, while pulsing, until the desired consistency is reached.

Pro Portion: Kalorien 118 (von Fett 108); Fett 12g (gesättigt 1g); Cholesterin 0 mg; Natrium 104 mg; Kohlenhydrate 3g (Ballaststoffe 1g); Eiweiß 2g.

In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu zwei Wochen lagern.

Wenn Sie eine glatte Konsistenz bevorzugen, 2 Minuten verarbeiten. Für eine stückige Konsistenz 30 Sekunden lang pulsieren.

Für eine schnelle Vinaigrette in Olivenöl und Essig einrühren, für eine salzige Zugabe auf die Pizza geben oder auf Ihr griechisch oder italienisch inspiriertes Lieblingssandwich verteilen.

Variiere es! Wenn Sie nach einer Tapenade suchen, fügen Sie dieser Mischung Sardellen und Kapern hinzu. Es ist eine lustige Variante eines italienischen Klassikers!

Süßkartoffel-Kürbiskern-Aufstrich

Zubereitungszeit: 55 Minuten

Ausbeute: 12 Portionen

Zutaten

2 mittelgroße Süßkartoffeln, gewürfelt

73 Gramm (1/4 Tasse plus 1 Esslöffel) natives Olivenöl extra, geteilt

3 Gramm (1/2 Teelöffel) Meersalz

3 Gramm (1/2 Teelöffel) Knoblauchpulver

1 Gramm (1/4 Teelöffel) Zwiebelpulver

60 Gramm (1/2 Tasse) geschälte Kürbiskerne, geteilt

43 Gramm (3 Esslöffel) frischer Limettensaft

1 Gramm (1/4 Teelöffel) gemahlener Kreuzkümmel

Richtungen

Den Ofen auf 400 Grad F vorheizen.

Ein Backblech mit Pergamentpapier auslegen.

In einer Schüssel die Süßkartoffeln mit 1 Esslöffel Olivenöl, Salz, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver vermischen.

Auf das Pergamentpapier übertragen und 30 Minuten backen oder bis sie goldbraun und weich sind.

Lassen Sie die Süßkartoffeln vollständig abkühlen, etwa 20 Minuten.

6 Esslöffel der Kürbiskerne in eine Küchenmaschine geben und 30 Sekunden bis 1 Minute pulsieren, bis eine grobe Textur erreicht ist.

Fügen Sie die Süßkartoffeln, Limettensaft und Kreuzkümmel hinzu.

Pulsieren und dabei das restliche Olivenöl langsam hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Zum Servieren mit den restlichen 2 Esslöffeln Kürbiskernen bestreuen.

Pro Portion: Kalorien 376 (aus Fett 354); Fett 39g (gesättigt 21g); Cholesterin 81 mg; Natrium 245 mg; Kohlenhydrate 5g (Ballaststoffe 1g); Eiweiß 2g.

In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu fünf Tage aufbewahren.

Servieren Sie diesen herzhaften Süßkartoffel-Dip auf Toast mit frischem Rucola und Ziegenkäse oder dippen Sie Ihre Lieblingscracker in den herzhaften Aufstrich.

Variiere es! Machen Sie diesen Aufstrich nach spanischer Art und verwenden Sie Paprika- und Zitronensaft anstelle von Kreuzkümmel und Limettensaft.


Leave a Comment

Heute erhältliche Arten von französischen Weinen

Heute erhältliche Arten von französischen Weinen

Frankreich produziert mehr Wein als jedes andere Land – außer Italien. (Die beiden Länder liegen Kopf an Kopf.) Die Weinproduktion variiert von Jahr zu Jahr, je nach Wetter. Im Allgemeinen produziert Frankreich jedes Jahr etwa 1,5 Milliarden Gallonen Wein. Zum Glück für den Ruf französischer Weine […]

Frances Weißweine aus Bordeaux

Frances Weißweine aus Bordeaux

Die Bordeaux-Region in Frankreich produziert neben den bekannteren roten Bordeaux-Weinen einige der besten Weißweine der Welt. Die besten trockenen Weißweine von Bordeaux sind einzigartig in der Region Bordeaux; Nirgendwo sonst auf der Welt findet man solche Weine. Wie bei vielen edlen Weinen ist ihre Herstellung jedoch […]

Gemüse anbraten

Gemüse anbraten

Gemüse ist ausgezeichnet, wenn es zu etwa 90 Prozent blanchiert oder gedünstet und dann in eine Pfanne gegeben wird, um es in Butter und vielleicht frischen Kräutern anbraten zu lassen. Viele klassische Kartoffelrezepte erfordern das Anbraten; dünn geschnittene rohe Kartoffeln sind köstlich, wenn sie auf diese Weise zubereitet werden. Im Rezept für sautierte Bratkartoffeln schneiden Sie […]

Ösophagusstrikturen und Säurereflux

Ösophagusstrikturen und Säurereflux

Eine Ösophagusstriktur ist eine Verengung der Speiseröhre aufgrund einer Ansammlung von Narbengewebe. Die meisten Ösophagusstrikturen sind gutartig (nicht krebsartig), aber eine Striktur kann krebsartig werden. Unabhängig davon, ob die Striktur krebsartig oder gutartig ist, sollte sie ernst genommen werden, da sie zu erheblichen Gesundheitsproblemen führen kann. Säurereflux macht Sie deutlich wahrscheinlicher […]

Weißweinrisotto

Weißweinrisotto

Dieses Risotto-Rezept verwendet Weißwein in viel größeren Mengen als die meisten Risotto-Rezepte, wodurch ein köstlicher Geschmack entsteht, der Reis und Gemüse ergänzt. Um dieses Gericht vegetarisch zu halten, verwenden Sie die gewünschte Gemüsebrühe oder das gewünschte Wasser, aber Sie können auch Hühnerbrühe verwenden, wenn Sie möchten. Zubereitungszeit: 15 Minuten Garzeit: 35 […]

Wie man Gemüse julienne und würfelt

Wie man Gemüse julienne und würfelt

Bei einem Rezept, bei dem Sie Gemüse zubereiten müssen, müssen Sie es möglicherweise in Julienne schneiden oder würfeln. Lassen Sie sich nicht vom französischen Akzent abschrecken: Julienned Gemüse ist so einfach wie attraktiv, und wenn Sie Julienne-Gemüse können, ist das Würfeln ein Kinderspiel. Gemüse juliennieren Um ein Gemüse zu Julienen zu machen, schneiden Sie zuerst das Gemüse wie […]

Wann man Öl oder Butter zum Braten verwendet

Wann man Öl oder Butter zum Braten verwendet

Wenn Sie etwas anbraten, auch in einer beschichteten Pfanne, müssen Sie etwas Fett verwenden. Aber welches – Butter oder Öl? Beide eignen sich am besten für verschiedene Arten des Anbratens: Verwenden Sie beim Garen bei sehr hoher Hitze Öl, das weniger anbrennt. Beim Braten bei mittlerer bis hoher Hitze können Sie […]

Vergessen Sie die Diabetes-Diät, wenn Sie Diabetes behandeln

Vergessen Sie die Diabetes-Diät, wenn Sie Diabetes behandeln

Diabetes-Diät ist eine Redewendung, die Sie ständig hören werden, und was könnte entmutigender sein, als sich vorzustellen, zu einem Ernährungsplan verurteilt zu werden, der so restriktiv ist, dass sich nur Menschen mit Diabetes diesem unterziehen müssen? Die Wahrheit ist fast das komplette Gegenteil. Ein Ernährungsplan, der bei Diabetes funktioniert, wäre eine angemessene Ernährung […]

Die Kurse eines italienischen Abendessens

Die Kurse eines italienischen Abendessens

Wie ist also das traditionelle italienische Essen aufgebaut? Ein italienisches Abendessen besteht eigentlich aus fünf Komponenten oder Gängen. Nicht jede Mahlzeit enthält alle fünf Gänge, aber viele tun es. Wenn Sie ein komplettes italienisches Fünf-Gänge-Menü möchten, sind hier die Teile, die Sie brauchen: Die Antipasti: Ein traditionelles italienisches Essen beginnt mit etwas zum Knabbern, das […]

Wie man einen Drei-Käse-Käseball herstellt

Wie man einen Drei-Käse-Käseball herstellt

Eine Möglichkeit, die Unterhaltungskosten im Urlaub niedrig zu halten, besteht darin, eine Party mit Vorspeisen statt eines Abendessens zu veranstalten. Dieser Drei-Käse-Käseball ist ein perfektes Partyessen. Cheddar, Portwein und Blauschimmelkäse verbinden sich zu einem klassischen, leckeren Ball – eine Weihnachtstradition in vielen Haushalten. Cheddar-, Portwein- und Blauschimmelkäse-Bällchen-Zubereitung […]