Wissen Sie, dass die Ernährung einen wichtigen Einfluss auf die allgemeine Entwicklung Ihres Kindes hat? Auch eine richtige Ernährung hilft Kindern klüger? Ignorieren Sie nicht die Ernährungsprinzipien hinter der Mutter, damit Ihr Baby körperlich und geistig die beste Entwicklung hat!

Die richtige Ernährung ist der Schlüssel zu einer gesunden Babyentwicklung
1 / Ergänzung einer vielfältigen Nährstoffquelle für Ihr Baby
Um die umfassende Entwicklung Ihres Babys sicherzustellen, sollten die täglichen Mahlzeiten Ihres Babys die folgenden 4 Grundgruppen sicherstellen:
- Eiweiß in Hülsenfrüchten, Fleisch, Eiern, Fisch, Milch, Joghurt und Käse hilft Ihrem Baby, Gewebe und Organe im Körper aufzubauen und Enzyme und Hormone im Körper zu synthetisieren.
- Gemüse und Obst sind reich an Ballaststoffen, um das Verdauungssystem zu stärken , Verstopfung und das Risiko von Darmkrebs in Zukunft zu verhindern. Insbesondere der Vitamin- und Mineralstoffgehalt in grünem Gemüse und Obst hilft auch dabei, wichtige Organe des Körpers wie Knochen, Zähne, Immunsystem, Nervensystem, Augen, Haut ... zu entwickeln. MarryBaby Erzählen Sie Müttern einige unverzichtbare Gemüsesorten in der Kindermenü wie:
Kürbis: Enthält Beta-Carotin, Vitamin E, C ... gut für Augen, Haut und stärkt das Immunsystem von Kindern.
Bananen enthalten mehr B6, damit das Nervensystem und das Immunsystem des Körpers des Babys effizienter arbeiten können.

Der Vitamin B6-Gehalt in einer Banane reicht aus, um den täglichen Bedarf Ihres Babys zu decken
Grünkohl, Senfgrün, Bok Choy ... enthalten viel Lutein, das die Entwicklung des Sehvermögens und die Gehirnaktivitäten unterstützt .
Stärke ist eine wesentliche Energiequelle, um die Aktivitäten des Körpers aufrechtzuerhalten. vor allem, je mehr ballaststoffreiche Lebensmittel das Baby hat. Stärkehaltige Lebensmittel wie Brot, Reis, Nudeln, Müsli ...
- Fett ist wichtig für die Bildung von Nervenzellen im Gehirn und spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung und Entwicklung des Nervensystems des Kindes. Für Kinder unter 2 Jahren ist eine fettreiche Ernährung sehr wichtig, da die Gehirnentwicklung in dieser Zeit die höchste Wachstumsrate erreicht. Beim Hinzufügen von Fett für Kinder sollten Mütter Fetten aus Pflanzen wie Olivenöl, Kokosöl, Rapsöl ...

6B ist im Menü des Babys unverzichtbar. Es spielt nicht nur eine wichtige Rolle für die Gehirnfunktion, B-Vitamine sind auch an der Aufrechterhaltung der "Gesundheit" von Haar, Haut, Immunsystem und einer Reihe anderer Organe im Körper beteiligt. Vergessen Sie nicht, die folgenden 6 B-Vitamine zur täglichen Ernährung Ihres Kindes hinzuzufügen!
2 / Ernährungsbedürfnisse
Ihres Babys Wissen Sie, dass der Ernährungsbedarf Ihres Babys im Vergleich zu Erwachsenen sogar 2,5-mal höher ist? Experten zufolge liegt der Grund darin, dass in den ersten Lebensjahren auch der Ernährungsbedarf des Babys steigt, um der raschen Entwicklung des Gehirns und der Organe im Körper des Babys gerecht zu werden. Nicht nur die Ernährungsbedürfnisse, auch die Geschwindigkeit des Energiestoffwechsels des Kindes ist doppelt so hoch wie die eines Erwachsenen.
Laut Experten ist das 45 × 2,5-fache des Gewichts des Kindes die Standardformel zur Berechnung der Energiemenge, die zur Aufrechterhaltung der täglichen Aktivitäten eines Kindes benötigt wird. Wenn ein Baby 11 kg wiegt, beträgt der Standard-Energiebedarf des Babys dementsprechend etwa 45 × 2,5 × 11 = 1237,5 Kalorien / Tag.

Ideale Ernährung für Kinder im Alter von 0 bis 1 Jahren Ohne viel Erfahrung in der Kinderbetreuung sind viele Mütter verwirrt darüber, welche Lebensmittel für Babys geeignet sind. Machen Sie mit bei MarryBaby und lesen Sie das detaillierte Menü für Kinder im Alter von 0 bis 1 Jahren gemäß den Ratschlägen von Ernährungsexperten!
3 / Beschränken Sie schädliche
Lebensmittel Die Babynahrung ist ein zweischneidiges Schwert. Wenn sie nicht richtig angewendet wird, kann die umgekehrte Ernährung negative Auswirkungen auf die Gesundheit Ihres Babys haben. Lass dir von den folgenden Lebensmitteln nicht schaden, Mutter!
- Lebensmittel mit hohem Salz- und Zuckergehalt wie Fastfood, Kuchen, Pralinen, Süßigkeiten ... haben einen geringen Fasergehalt, aber überschüssigen Zucker und schädliche Fette, die nicht gut für Wachstum und Gesundheit von Babys sind.
- Koffeinhaltige Getränke wie Tee, Kaffee, alkoholfreie Getränke ... sind im Tagesmenü des Kindes nicht enthalten.
- Fruchtsaft enthält viele Vitamine und Mineralien, hat aber einen hohen Zuckergehalt, der nicht gut für die Zahnentwicklung des Babys ist. Wenn Mütter das Baby zum Trinken geben, sollten sie mehr Wasser in einer Menge von 50/50 hinzufügen. Kinder unter 6 Jahren sollten nur nicht mehr als 150 ml Saft pro Tag konsumieren. Über 6 Jahre können Mütter Babys 240-360 ml Saft pro Tag geben.
>>> Weitere Diskussionen zu verwandten Themen:
Wie ergänzen Sie die Ernährung Ihres Babys?
Ernährung für 3-Jährige mit einem Gewicht von 12,5 kg