Bleibt der Flüssigkeitsstand in Ihrem Hauptbremszylinder voll, brauchen Sie Ihre Bremsleitungen nicht zu überprüfen. Wenn Sie jedoch Bremsflüssigkeit verlieren , müssen Sie die Radzylinder oder die Bremsleitungen auf Undichtigkeiten überprüfen.
Die einfachste Möglichkeit, Bremsleitungen zu überprüfen, besteht darin, das Fahrzeug auf eine hydraulische Hebebühne zu stellen, es über den Kopf zu heben, darunter zu gehen und die Leitungen zu untersuchen, die vom Motorhaubenbereich zu jedem Rad führen. Lecks können von Löchern in den Leitungen kommen, wo die Stahlleitungen zu Gummi werden oder wo die Bremsleitungen mit den Radzylindern verbunden sind.
Wenn Sie keinen Zugang zu einer Hebebühne haben – vielleicht beim Autoreparaturkurs in Ihrer örtlichen Schule oder in einer befreundeten Werkstatt – müssen Sie Ihr Fahrzeug ein Ende nach dem anderen aufbocken und mit einer Taschenlampe auf den Boden gehen oder Arbeitslicht, um Ihre Linien zu betrachten.
Gehen Sie wie folgt vor, um Ihre Bremsleitungen zu überprüfen:
Kontrollieren Sie sorgfältig entlang der Bremsleitungen.
Nässe und Streifen von getrockneter Flüssigkeit sind Anzeichen für Probleme.
Wenn Sie Rostflecken auf Ihren Leitungen sehen, schleifen Sie sie vorsichtig ab.
Suchen Sie auch nach dünnen Stellen unter diesen Stellen, die sich in Kürze in Löcher verwandeln können.
Fühlen Sie die Gummiteile der Bremsleitungen.
Sie suchen nach Anzeichen dafür, dass der Gummi klebrig, weich, schwammig oder abgenutzt wird.
Ihre Bremsleitungen sollten ein Fahrzeugleben lang halten. Wenn sie sehr schlecht aussehen, lassen Sie sie sich von einem Fachmann ansehen und sagen, ob sie ersetzt werden sollten. Wenn das Fahrzeug relativ neu ist und die Bremsleitungen sehr schlecht aussehen, gehen Sie zurück zum Händler und bitten Sie ihn, die Leitungen kostenlos zu ersetzen.
Schauen Sie sich die Innenflächen Ihrer Reifen an.
Undichte Radzylinder werden durch Tropfen angezeigt.