Wenn die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs Anweisungen zum Ablassen der Flüssigkeit aus dem Kühlsystem enthält, befolgen Sie diese, um Ihre eigene Kühlmittelspülung durchzuführen . Wenn Sie kein Handbuch haben oder eine solche Anleitung zum Durchführen einer Kühlmittelspülung fehlen, befolgen Sie diese Schritte, um das Kühlmittel zu spülen und zu wechseln, ohne die Umwelt zu gefährden.
Wenn Sie spezifische Anweisungen für Ihr Auto verwenden, ist es weniger wahrscheinlich, dass Luft im System eingeschlossen wird, nachdem Sie das Kühlsystem gespült haben.
Nicholas Rjabow/iStockphoto
Kühlerschläuche
Stellen Sie sicher, dass die Sicherheit an erster Stelle steht. Lesen Sie diesen Artikel, bevor Sie Ihre Kühlmittelspülung durchführen .
Kühlmittelspülung
Parken Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort, fern von Kindern und Kleintieren.
Stellen Sie sicher, dass der Motor kalt ist, die Zündung ausgeschaltet und die Feststellbremse angezogen ist.
Stellen Sie einen Eimer unter das Ablassventil an der Unterseite des Heizkörpers.
Der Eimer sollte mindestens zwei Liter Flüssigkeit aufnehmen können.
Öffnen Sie das Ablassventil und lassen Sie die Flüssigkeit in den Eimer ablaufen.
Lassen Sie die Flüssigkeit nicht auf den Boden oder in einen Regenabfluss oder Kanal abfließen.
Schließen Sie das Ablassventil und füllen Sie die verbrauchte Flüssigkeit in Behälter mit dicht schließenden Deckeln.
Kennzeichnen Sie sie deutlich als "Frostschutzmittel" oder "Kühlmittel" und legen Sie sie von Kindern und Haustieren fern, bis Sie sie sicher entsorgen können.
Ein Trichter und einige alte Gallonen-Wasserkrüge erledigen die Arbeit, solange Sie sie gut beschriften und vorsichtig einschenken, um zu vermeiden, dass die Flüssigkeit auf den Boden verschüttet wird.
Öffnen Sie den Kühlerdruckverschluss und füllen Sie den Kühler mit Wasser.
Lassen Sie den Motor mit dem Heizungsregler auf High etwa zehn Minuten lang laufen.
Behalten Sie die Temperaturanzeige im Auge, um sicherzustellen, dass das Auto nicht überhitzt . Wenn Ihr Fahrzeug über eine Motortemperatur-Warnleuchte statt einer Anzeige verfügt, stellen Sie den Motor ab, sobald sie aufleuchtet.
Stellen Sie den Motor ab und lassen Sie ihn abkühlen.
Wenn der Kühler zum Anfassen kalt genug ist, das Wasser aus dem System wieder in den Eimer ablassen und von dort zur Entsorgung in einen geschlossenen Behälter umfüllen. Beschriften Sie die Behälter mit giftigem Wasser , um Unfälle zu vermeiden.
Schließen Sie die Ablassschraube und füllen Sie das System mit Wasser und Kühlmittel auf.
Schlagen Sie in Ihrem Benutzerhandbuch, auf der Rückseite des Kühlmittelbehälters oder in den Tabellen der Kühlmittelhersteller nach, um herauszufinden, wie viele Liter Ihr Kühlsystem fasst. Viele Kühlmittel sind jetzt mit Wasser vorverdünnt, aber wenn Sie reines Kühlmittel kaufen, teilen Sie diese Zahl durch zwei und kaufen Sie diese Kühlmittelmenge. Wenn Sie dem reinen Kühlmittel eine gleiche Menge Wasser hinzufügen, erhalten Sie eine 50/50-Wasser/Kühlmittel-Mischung, die für alles außer extrem kaltem Wetter geeignet ist.
Die Flüssigkeit sollte die „MAX“-Linie am Kühlmittel-Auffangbehälter erreichen oder die Rippen im Kühler bedecken. Wenn dies nicht der Fall ist, fügen Sie zu gleichen Teilen Wasser und Kühlmittel hinzu, bis dies der Fall ist.
Verteilen Sie Wasser und Kühlmittel gleichmäßig im System.
Bringen Sie die Druckkappe wieder an und lassen Sie den Motor mit der Heizung auf Hoch laufen, bis die Temperaturanzeige im normalen Bereich anzeigt.
Motor abstellen und reinigen.
Legen Sie kontaminierte Lappen in verschließbare Plastiktüten und werfen Sie sie in den Müll. Bewahren Sie das nicht verwendete Kühlmittel sicher vor Kindern und Haustieren auf.
Nachdem Sie Ihr Auto einige Tage gefahren sind, überprüfen Sie erneut den Flüssigkeitsstand im Behälter des Rückgewinnungssystems und füllen Sie den Behälter zu gleichen Teilen mit Wasser und Kühlmittel aus , wenn der Füllstand niedrig ist.
Wenn er in ein paar Tagen wieder niedrig ist, lassen Sie das System von einer Servicestelle überprüfen.
Sie können Produkte zur Reinigung des Kühlsystems während des Spülvorgangs kaufen. Diese Produkte entfernen Rost und Ablagerungen, die durch Spülen mit klarem Wasser nicht möglich sind. Wenn Ihr Kühlsystem regelmäßig gereinigt wurde und Sie es selbst reinigen möchten, kaufen Sie eine bekannte Marke und befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung genau.
Wenn das Kühlsystem Ihres Fahrzeugs einige Jahre lang nicht gereinigt wurde, kann die Verwendung eines Reinigers für das System so viel Ablagerungen befreien, dass es Ihren Kühler oder Thermostat verstopft. Lassen Sie das Kühlmittelsystem fachmännisch spülen, reinigen und neu befüllen.