Die herzhaften Brote in diesem Artikel werden mit handelsüblicher Hefe hergestellt. Diese Brote sind schneller zu machen als Sauerteig und könnten eine tolle Ergänzung zu einem Abendessen oder Brunch sein. Normalerweise müssen diese Brote nur ein oder zwei Stunden gehen.
Fühlen Sie sich frei, ein wenig mit diesen Rezepten zu experimentieren. Wenn dir eine Zutat fehlt, musst du dich nicht an einige der Geschmackszusätze halten. Werfen Sie einen Blick auf die Vorschläge am Ende jedes Rezepts, um Ideen für den Austausch von Zutaten zu erhalten.
Einige meiner persönlichen Lieblingsbrote verwenden frische, saisonale Zutaten. Wenn Sie das nächste Mal auf einem Bauernmarkt sind, nehmen Sie Zutaten, die Ihnen gefallen, und fangen Sie an zu backen .
Sonnengetrocknetes Tomaten-Oliven-Brot
Zubereitungszeit: 35 Minuten plus 2 Stunden 30 Minuten zum Aufgehen
Backzeit: 45 Minuten
Ausbeute: 16 Portionen
Zutaten
7 Gramm (1 Packung) aktive Trockenhefe
235 Gramm (1 Tasse) warmes Wasser
245 Gramm (1 Tasse) warme Milch
25 Gramm (2 Esslöffel) Zucker
81,5 Gramm (1/2 Tasse) Grießmehl
55 Gramm (1/2 Tasse) gehackte sonnengetrocknete Tomaten
64 Gramm (1/2 Tasse) entkernte schwarze Oliven
9 Gramm (1-1/2 Teelöffel) Salz
3 Gramm (1-1/2 Teelöffel) grob gemahlener schwarzer Pfeffer
226 Gramm (2 Tassen) Vollkornmehl
360 Gramm (3 Tassen) Allzweckmehl
28 Gramm (2 Esslöffel) natives Olivenöl extra
Richtungen
- In der Schüssel einer Küchenmaschine mit Knethakenaufsatz Hefe, Wasser, Milch und Zucker vermischen. Lassen Sie die Mischung 5 Minuten ruhen und sprudeln.
- Grießmehl, Tomaten, Oliven, Salz und Pfeffer zur Hefemischung geben und 1 Minute auf Stufe 2 mischen.
- Vollkorn- und Allzweckmehl zugeben und 4 Minuten auf Stufe 2 kneten. Lassen Sie den Teig 15 Minuten ruhen.
- 7 Minuten auf Stufe 2 kneten.
- Wenn der Teig immer noch klebrig erscheint, streuen Sie 1/4 Tasse Allzweckmehl ein und kneten Sie eine weitere Minute weiter.
- Den Teig mit nativem Olivenöl extra bestreichen.
- Decken Sie die Schüssel mit einem feuchten Geschirrtuch ab und lassen Sie den Teig 1-1/2 Stunden gehen oder bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig leicht andrücken und halbieren.
- Die 2 Teigstücke auf eine bemehlte Fläche legen.
- Aus den 2 Teigstücken runde Kugeln formen.
- Legen Sie ein Stück Pergamentpapier auf ein schweres Backblech.
- Die Kugeln auf das Backpapier und über die Backformen legen und die Teige 1 Stunde gehen lassen.
- Backofen auf 350 Grad vorheizen.
- Backen Sie die Brote 45 bis 50 Minuten lang oder bis sie eine Innentemperatur von 180 Grad F erreicht haben.
- Die Brote vor dem Anschneiden mindestens 1 Stunde abkühlen lassen.
Pro Portion: Kalorien 166 (von Fett 29); Fett 3g (gesättigt 1g); Cholesterin 2 mg; Natrium 294 mg; Kohlenhydrate 30g (Ballaststoffe 3g); Eiweiß 5g.
Nach dem Abkühlen das Brot fest verpackt bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage lagern. Zum Einfrieren fest in Plastikfolie einwickeln und bis zu 3 Monate in einem gefriersicheren wiederverschließbaren Beutel aufbewahren.
Dies ist ein herzhaftes, rustikales Brot, das perfekt zu Eintöpfen oder Sommersalaten passt. Mit cremigem Ziegenkäse oder Frischkäse servieren.
Rosmarinbrot
Zubereitungszeit: 15 Minuten plus 1 Stunde 15 Minuten zum Aufgehen
Backzeit: 45 Minuten
Ausbeute: 12 Portionen
Zutaten
13 Gramm (1-1/2 Esslöffel) aktive Trockenhefe
294 Gramm (1-1/4 Tasse) warmes Wasser
12 Gramm (1 Esslöffel) Zucker
480 Gramm (4 Tassen) Brotmehl
62 Gramm (1/2 Tasse) gehackte Walnüsse
3 Gramm (1 Esslöffel) gehackter, getrockneter Rosmarin
23 Gramm (1/3 Tasse) fettfreie Instant-Trockenmilchpulver
28 Gramm (2 Esslöffel) natives Olivenöl extra
6 Gramm (1 Teelöffel) koscheres Salz
1 Ei
Directions
- In the bowl of a stand mixer with a dough hook attached, mix together the yeast, water, and sugar. Let the mixture rest for 5 minutes.
- Add in the remaining ingredients and mix on speed 2 for 6 minutes.
- Cover the bowl with a damp tea towel and allow the mixture to rise for 45 minutes to 1 hour in a warm, draft-free spot.
- Lightly dust a flat surface with flour.
- Form the dough into a round boule.
- Place a piece of parchment paper onto a heavy baking sheet.
- Place the boule onto the parchment paper, cover, and let rise for 30 minutes.
- Place the oven rack in the center position and preheat the oven to 400 degrees F.
- When the oven has heated, place the baking sheet onto the center rack, close the oven door, and reduce the heat to 350 degrees F.
- Bake the boule for 45 to 50 minutes or until golden brown and an internal temperature of 190 degrees F is reached.
- Allow the bread to cool for at least 1 hour prior to slicing.
Per serving: Calories 216 (From Fat 59); Fat 7g (Saturated 1g); Cholesterol 18mg; Sodium 179mg; Carbohydrate 32g (Dietary Fiber 2g); Protein 7g.
After cooling, store in an airtight container at room temperature for up to 5 days or in the refrigerator for up to 1 week. To freeze, wrap tightly in plastic wrap and place in a freezer-safe resealable bag for up to 3 months.
Note: This bread can be baked as two smaller boules or as 12 to 16 rolls.
Serve this savory bread with stews or roasts.
Vary it! Add in chopped garlic, grated Parmesan, or olives for zesty additions.
Garlic and Herbed Bread
Zubereitungszeit: 1 Stunde 15 Minuten plus 1 Stunde 30 Minuten zum Aufgehen
Backzeit: 30 Minuten
Ausbeute: 12 Portionen
Zutaten
1 Knoblauchzehe
53 Gramm (1/4 Tasse) natives Olivenöl extra, geteilt
12,6 Gramm (1-1/2 Esslöffel) aktive Trockenhefe, Instanthefe
294 Gramm (1-1/4) Tassen warmes Wasser
12,5 Gramm (1 Esslöffel) Zucker
540 Gramm (4-1/2 Tassen) Brotmehl
100 Gramm (2/3 Tasse) gehackte Walnüsse
40 Gramm (1/3 Tasse) Milchpulver
60 Gramm (1 Tasse) gehackte frische Petersilie
28 Gramm (2 Esslöffel) gehackter frischer Thymian
1 Ei, geschlagen
Richtungen
- Den Ofen auf 400 Grad F vorheizen.
- Entfernen Sie die äußere Haut des Knoblauchkopfes.
- Schneide mit einem scharfen Messer von der Oberseite des Knoblauchkopfes ab, um den oberen Teil der Nelken freizulegen.
- Legen Sie ein kleines Stück Folie auf eine ebene Fläche.
- Den Knoblauchkopf mit der Schnittfläche nach oben auf die Folie legen und mit 1 Esslöffel Olivenöl extra vergine beträufeln.
- Wickeln Sie die Folie um den Knoblauchkopf.
- Legen Sie den in Folie verpackten Knoblauch in den Ofen und braten Sie ihn 35 bis 40 Minuten lang oder bis er sich leicht ausdrücken lässt.
- Den Knoblauch aus der Folie nehmen und 30 Minuten abkühlen lassen oder bis er leicht zu handhaben ist.
- Drücken Sie die inneren Nelken aus der Hautauskleidung des Knoblauchkopfes.
- Reservieren Sie das Olivenöl zum Bestreichen des Brotes vor dem Backen.
- In der Schüssel einer Küchenmaschine mit Knethakenaufsatz Hefe, Wasser und Zucker vermischen. Lassen Sie die Mischung 5 Minuten ruhen und sprudeln.
- Brotmehl, Walnüsse, Milchpulver, Petersilie, Thymian, Ei und gerösteten Knoblauch zur Hefemischung geben und mit dem Knethaken auf Stufe 2 5 Minuten kneten.
- Gießen Sie das restliche Olivenöl extra vergine in eine Glasschüssel.
- Legen Sie den gekneteten Teig in die Glasschüssel und drehen Sie ihn um, um ihn von allen Seiten zu bestreichen. Mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken und den Teig 1 Stunde gehen lassen.
- Ein Backblech mit Pergamentpapier auslegen.
- Drücken Sie die Luft aus dem Teig und teilen Sie den Teig in zwei gleiche Stücke.
- Den Teig zu länglichen Laiben oder runden Kugeln formen.
- Legen Sie den Teig auf das Pergamentpapier. Mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken und den Teig 30 Minuten gehen lassen.
- Den Ofen auf 350 Grad F vorheizen.
- Kerben Sie die Oberseite der Brote mit einer langen Scheibe ungefähr 1/2 Zoll tief ein.
- Die Brotteigoberfläche mit dem restlichen Olivenöl vom Knoblauch bestreichen.
- 30 bis 35 Minuten backen oder bis die Brote eine Innentemperatur von 180 bis 190 Grad F erreicht haben.
- Die Brote vor dem Anschneiden 1 Stunde abkühlen lassen.
Pro Portion: Kalorien 292 (von Fett 110); Fett 12g (gesättigt 2g); Cholesterin 21 mg; Natrium 21 mg; Kohlenhydrate 38g (Ballaststoffe 2g); Eiweiß 9g.
Nach dem Abkühlen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage lagern. Zum Einfrieren fest in Plastikfolie einwickeln und bis zu 1 Monat in einem gefriersicheren wiederverschließbaren Beutel aufbewahren.
Variiere es! Anstelle von Walnüssen können Sie Marcona-Mandeln oder Sonnenblumenkerne verwenden.