Dieser Snack passt hervorragend zu Pumpernickelbrot, aber Sie können ihn auch auf gekeimtem Brot probieren, wenn Sie Weizen vermeiden. Sardinen sind eine gute Quelle für Kalzium und Vitamin D sowie für Omega-3-Fettsäuren, von denen bekannt ist, dass sie Entzündungen reduzieren.

Bildnachweis: © Digiphoto, 2006
Caroline Nation hat dieses Rezept für RDS-Betroffene entwickelt.
Zubereitungszeit: 2 Minuten
Kochzeit: Keine
Ausbeute: 2 Portionen
Eine 3,75-Unzen-Blechsardinen
1 Teelöffel Dijon-Senf
2 Esslöffel fein gehackte rote Zwiebel
1/2 Teelöffel frischer Zitronensaft
2 Stück Brot nach Wahl
Die Sardinen abtropfen lassen. In einer Schüssel die Sardinen und den Senf mit einer Gabel zerdrücken. Fügen Sie die Zwiebel und den Zitronensaft hinzu und rühren Sie um.
Großzügig auf dem Brot verteilen, um zwei Sandwiches mit offenem Gesicht zu machen.
Pro Portion: Kalorien 102; Fett 5,4 g (gesättigt 0,7 g); Cholesterin 66 mg; Natrium 262 mg; Kohlenhydrate 1,2 g (Ballaststoffe 0,3 g); Eiweiß 11,6 g; Zucker 0,5 g.