Die Desinfektion aller Werkzeuge ist der erste Schritt, den eine Mutter bei der Herstellung der Formel tun muss. Neben der traditionellen Art des Kochens können moderne Mütter das Wasser auch zum Waschen der Flasche oder des Dampfgarers und der Mikrowelle verwenden
Für welche Methode Sie sich auch entscheiden, die folgenden ersten Grundsätze sollten immer beachtet werden:
Dampf kann schwere Hautverbrennungen verursachen. Seien Sie daher beim Kochen oder Dämpfen von Utensilien vorsichtig.
- Bewahren Sie alle Werkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Berühren Sie den Sterilisator nicht mit den Händen und berühren Sie nicht die Innenfläche der Flasche oder des Schnullers.
>> Siehe auch: So kaufen Sie eine Flasche und bewahren sie auf
Bevor Sie die Desinfektionsmethode anwenden, müssen Sie alle Geräte in warmem Wasser spülen. Reinigen Sie anschließend alle Spuren der Milch mit einer sauberen Bürste, spülen Sie sie ab und desinfizieren Sie sie anschließend.

Die Flaschen sollten vor der Sterilisation gespült werden
Durch Kochen sterilisieren
Diese klassische Methode wird von Müttern immer noch häufig angewendet, da sie wirtschaftlich und einfach ist. Alle Werkzeuge in einen Topf geben, mit Wasser abdecken, fest abdecken und kochen, 5 Minuten weiter kochen lassen, dann die Heizung abstellen und abkühlen lassen.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass sich keine Luftblasen im Inneren befinden. Waschen Sie Ihre Hände außerdem immer gründlich mit Wasser und Seife, bevor Sie Werkzeuge verwenden. Bewahren Sie nicht verwendete Utensilien in einem sauberen Behälter auf, stellen Sie sie in den Kühlschrank und kochen Sie sie nach 24 Stunden erneut, wenn sie nicht verwendet wurden.
Verwenden Sie spezielle Reinigungsmittel
Flaschendesinfektionsmittel sind normalerweise in flüssiger oder Pillenform erhältlich. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um die beste Wirkung zu erzielen.
Normalerweise müssen Sie das Desinfektionsmittel mit kaltem Wasser in einem Glas- oder Kunststoffsterilisator auflösen. Tauchen Sie anschließend die gesamte Flasche, den Sauger und den Verschluss in das reduzierende Wasser und stellen Sie sicher, dass keine Luftblasen in der Flasche verbleiben. Mindestens eine Stunde einweichen, dann alle Werkzeuge entfernen, abtropfen lassen und nicht spülen müssen.
Hinweis: Sie sollten nur Plastik- oder Glasutensilien wie Flaschen einweichen. Metall rostet, wenn es in reduzierender Lösung eingeweicht wird. Wechseln Sie das reduzierte Wasser alle 24 Stunden. Sie müssen das Desinfektionsbecken auch mit warmem Seifenwasser abspülen und abspülen, bevor Sie die neue Lösung erneut mischen.
>> Siehe auch: "Anfängerunterricht" zur Auswahl einer Milchflasche
Autoklav
Der Dampfsterilisator funktioniert, wenn er eingesteckt ist. Im eingeschalteten Zustand arbeitet die Maschine automatisch. Sie müssen die Anweisungen des Herstellers befolgen. Hier sind einige grundlegende Richtlinien:
- Legen Sie die Werkzeuge in den Sterilisator und füllen Sie sie gemäß der Bedienungsanleitung mit Wasser.
- Werkzeuge rechtzeitig abdecken und dampfsterilisieren.
- Halten Sie den Deckel auf, bis Sie die Flasche bekommen müssen.
- Wischen und trocknen Sie das Innere des Sterilisators einmal täglich.
Verwenden Sie eine Mikrowelle
Wenn Sie eine Flasche in der Mikrowelle schwenken, sollten Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig befolgen. Überprüfen Sie außerdem, wie heiß die Mikrowelle ist, und legen Sie beim Sterilisieren von Flaschen niemals Metall in den Ofen.