In den Medien müssen Eltern jeden Tag mit Nachrichten über Unfälle mit Kindern vertraut sein. Autounfall, Ertrinken, Krebs oder gehirnfressende Amöben, zuletzt der Tod eines Kindes durch einen Elefanten. Die Gefahr lauert immer um Kinder herum. Eltern müssen genau aufpassen!
1 / Autounfall
Dies ist die häufigste Todesursache bei Kindern. Daher müssen Eltern immer die Sicherheit fördern, wenn das Baby auf der Straße ist. Motorrad fahren, Helm tragen, Sicherheitsgurte anlegen. Haben Sie mit einem Auto oder Taxi immer einen Sicherheitsgurt oder Autositz für Ihr Baby.

Sorgen Sie dafür, dass Ihr Baby jederzeit und überall super sicher ist. Die größten Gefahren für Babys sind häufig Stürze, Verbrennungen, Erstickungen oder Autounfälle. Glücklicherweise sind alle vermeidbar. Eltern stecken einfach die folgenden Tipps ein!
2 / Ertrinken
Säuglinge und Kinder, die älter als 16 Jahre sind, ersticken seltener an Wasser. Die Hauptzielgruppe für diese Gefahr sind Kinder im Alter von 2 bis 15 Jahren. Babys können sich vom Moment ihrer Geburt an an Wasser gewöhnen. Haben Sie also keine Angst, Ihr Kind so schnell wie möglich schwimmen zu lassen. Lassen Sie Ihr Baby niemals im Pool, im Fluss, auf dem Meer oder einfach im Bad zu Hause aus den Augen.

Wenn Sie Ihr Baby schwimmen lassen, sollten die Eltern dem Baby besondere Aufmerksamkeit schenken
3 / Ersticken
Kinder unter 4 Jahren sind Erstickungsgefahr. Daher müssen Mütter immer auf die Anordnung von Decken, Kissen, Bettzeug oder Kinderbetten achten. Achten Sie gleichzeitig immer darauf, wann das Kind isst, um ein Ersticken oder Spielen mit Lebensmitteln zu vermeiden, die zum Ersticken führen.

5 Sicherheitsprinzipien, die Sie bei der Verwendung eines Kinderbetts beachten sollten Die Sicherheit ist der wichtigste Faktor, den Sie beim Kauf und der Verwendung eines Kinderbetts beachten sollten. Schauen Sie sich die 5 Sicherheitsprinzipien an, die MarryBaby unten ausgewählt hat, Mama.
4 / Vergiftung
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Kinder das falsche Waschmittel trinken. Um das Baby zu schützen, müssen Mütter diese gefährlichen Chemikalien an einem Ort mit der Hand aufbewahren. Sofort nach Gebrauch lagern, um das Risiko einer Berührung des Babys zu begrenzen.
5 / Stromschlag oder Verbrennungen
Dies ist ein häufiger Unfall und geschieht immer aufgrund der Nachlässigkeit von Eltern und Familienmitgliedern. Haben Sie immer Sicherheitsstecker für Steckdosen, beaufsichtigen Sie immer Kinder, die im Haus spielen, und verhindern Sie insbesondere , dass Kinder im Küchenbereich herumlaufen .