
Ist es sicher, Amoxicillin während des Stillens zu verwenden? Was ist die Ursache für die Nebenwirkungen in diesem Fall und wie kann man sie verhindern? aFamilyToday Health beantwortet diese Fragen für Sie.
Amoxicillin ist sicher, auch wenn es mit Clavulansäure kombiniert wird, da seine Nebenwirkungen selten sind und die Symptome in der Regel nicht lange anhalten. Bemerkenswerte Nebenwirkungen bei Babys sind Schläfrigkeit und Durchfall, aber sie verschwinden von selbst, ohne dass Medikamente erforderlich sind.
Daher kann geschlossen werden, dass Amoxicillin für das stillende Kind sicher ist. Unabhängig davon, wie sicher das Medikament ist, sollten Sie vor der Anwendung Ihren Arzt konsultieren.
Die Ursache der Nebenwirkung
Nebenwirkungen sind auf Penicillin zurückzuführen, das aus dem Penicillium-Pilz stammt. Das Immunsystem Ihres Babys geht davon aus, dass Penicillin der Erreger ist, und versucht, Penicillin anzugreifen, um das Immunsystem zu schützen. Dies äußert sich in Symptomen wie Durchfall und Hautausschlag beim Kind. Darüber hinaus kann das Immunsystem Antikörper gegen Penicillin entwickeln, die zu Allergien führen.
Amoxicillin wird häufig mit Clavulansäureverbindungen kombiniert, wenn es in flüssiger oder Tablettenform eingenommen wird. Babys sind anfälliger für Allergien, wenn Mütter eine Mischung aus Amoxicillin und Clavulansäure verwenden, anstatt nur Amoxicillin zu verwenden. Ist dies jedoch die wahre Ursache für die Nebenwirkungen oder nicht, hat dies noch niemand überprüft.
Maßnahmen zur Verringerung der Nebenwirkungen von Amoxicillin während des Stillens
1. Wenn Sie zum Arzt gehen, teilen Sie dem Arzt mit, dass Sie stillen
Der Arzt Ihres Babys fragt möglicherweise nach dem Alter Ihres Babys, der Häufigkeit der Fütterung, der Vorgeschichte von Antibiotika oder Nahrungsmittelallergien. Abhängig von Ihrer Situation wird Ihnen Ihr Arzt dann eine Dosis Amoxicillin verschreiben, die bei Ihrem Baby weniger wahrscheinlich Nebenwirkungen hervorruft.
2. Nicht überdosieren
Nehmen Sie genau die von Ihrem Arzt verschriebene Dosis ein und überdosieren Sie nicht, insbesondere Amoxicillin in flüssiger Form. Außerdem sollten Sie das Lineal verwenden, das mit der Medizinflasche geliefert wird, um die Dosis zu messen.
3. Verwenden Sie Amoxicillin nach dem Stillen
Amoxicillin ist sicher, aber wenn Sie es jeden Tag einnehmen, sollte es nach dem Stillen eingenommen werden. Darüber hinaus müssen Sie mit Ihrem Arzt über den Abstand zwischen den Stillzeiten sprechen, um das Risiko von Nebenwirkungen zu verringern.
4. Geben Sie Ihrem Baby eine Flasche
Wenn Sie befürchten, dass Ihr Baby an einer Allergie leidet, geben Sie während der Anwendung des Arzneimittels eine Formel zum Trinken. Wenn Ihr Kind älter als 12 Monate ist, ist Kuhmilch sicherlich eine geeignete Alternative für Ihr Baby. Sie sollten es mit Kuhmilch und anderen Nahrungsmitteln kombinieren lassen.
Wenn die Mutter an entzündlichem Brustkrebs leidet, sollte sie sofort behandelt werden, denn wenn der Körper der Mutter gesund ist, hat das Baby keine Krankheiten. Und natürlich sollten Sie Ihr Baby während der Behandlung regelmäßig überwachen, um zu verhindern, dass unglückliche Fälle auftreten.
Durch die oben genannte Weitergabe müssen Sie eine Antwort auf die Frage haben, ob Sie Amoxicillin verwenden sollen, wenn Sie richtig stillen oder nicht. Wenn Sie zu besorgt sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, um eine detailliertere Beratung zu erhalten.