Obwohl die Eltern sehr vorsichtig und wachsam sind und kleine Kinder nur eine Minute vernachlässigt werden, können immer noch viele unerwartete gefährliche Unfälle passieren, wie Fremdkörper, Erstickungsgefahr, Vergiftung, Anaphylaxie usw. Besonders nützlich, wenn das Kind einen Unfall hat, der zu Apnoe führt
Die kardiopulmonale Wiederbelebung (CPR) ist ein Notfallverfahren, das extrasorakale Herzkompressionen und Atemunterstützung (Mund-zu-Mund-Atmung) umfasst und das Leben eines Kindes mit Herzstillstand oder Apnoe retten kann . Bei richtiger Durchführung hilft die kardiopulmonale Wiederbelebung dabei, Herz, Gehirn und andere Organe mit Sauerstoff zu versorgen, bis das medizinische Personal hilft oder das Kind das Bewusstsein wiedererlangt.
Das folgende Bild bietet Eltern eine vollständige kardiopulmonale Wiederbelebung für Babys unter 1 Jahr:

Hinweis:
-115 ist die Notrufnummer, die in allen Provinzen verwendet wird. Die Mutter ruft sofort an, ohne die Vorwahl zu wählen.
- Für diejenigen, die sich direkt um das Baby kümmern, lernen Sie die kardiopulmonalen Wiederbelebungsmethoden für Kinder kennen. Dies sind wertvolle Kenntnisse, die für Eltern unverzichtbar sind.
- Zeit ist ein sehr wichtiger Faktor bei der Notfallbehandlung eines Kindes mit Herzapnoe. Normalerweise tritt eine Hirnschädigung nach 4 Minuten auf und führt 4 - 6 Minuten später zum Tod.
- Die kardiopulmonale Wiederbelebung (CPR) trägt zur Erhaltung des Lebens des Babys bei. Daher müssen Mütter neben dem Lernen von Materialien auch eine spezielle Schulung unter Anleitung von Experten absolvieren, um diese Operationen genau und geschickt durchführen zu können.

Erste Hilfe bei häufigen Unfällen bei kleinen Kindern Die Umgebung birgt unabhängig vom Alter immer viele Gefahren für Babys. Einige Möglichkeiten zur Ersten Hilfe zu kennen, wenn ein Kind einen Unfall hat, ist ein wesentliches Wissen für alle Eltern. Im Folgenden finden Sie Tipps für die Erste Hilfe bei häufigen Unfällen bei kleinen Kindern.
>>> Weitere Diskussionen zu verwandten Themen:
Erste Hilfe für Kinder, die Brei und Milch würgen: Das muss man wissen
Kinder würgen Milch und Reisbrei: Handhabung und Erste Hilfe richtig