Nachts wach zu bleiben wirkt sich nicht nur nachteilig auf den Zustand Ihres Babys aus, sondern auch auf Sie, da Sie nachts ständig mit Ihrem Baby aufbleiben müssen.
Babys bleiben oft nachts wach?
Normalerweise, wenn ein Baby nachts oft wach bleibt Mit der Zeit nimmt die Häufigkeit, mit der Ihr Baby nachts wach bleibt, ab. Aus irgendeinem Grund bleiben Babys jedoch nachts mehr wach, oft pingelig oder verärgert. Finden Sie heraus, was das ist. Nachts wach zu bleiben wirkt sich nicht nur nachteilig auf den Zustand Ihres Babys aus, sondern auch auf Sie, da Sie nachts ständig mit Ihrem Baby aufbleiben müssen.

Babys, die nachts aufbleiben, können viele verschiedene Gründe haben
Babys, die nachts häufig aufwachen, können folgende Gründe haben:
Babys haben Blähungen, Blähungen im Schlaf. Ihr Baby wird auch den Schlaf verlieren, wenn es verhungert.
Baby fehlt Kalzium, ist mit Rachitis verwandt. In diesem Fall kann das Baby einige begleitende Anzeichen wie langsames Zahnen oder Schwitzen, Haarausfall ...
Ihr Baby hat einen anderen Schlafort: Sie bringen Ihr Baby vom Kinderbett ins Bett ... oder es gibt Veränderungen in der Umgebung, Temperatur, Geräusch, Beleuchtung im Raum, ...
Ihr Baby hat Halsschmerzen, Insektenstiche, heißes Wetter oder andere Krankheiten wie Mittelohrentzündung, Madenwurmerkrankung ...
Baby hat körperliche Entwicklungsschritte wie Krabbeln oder Gehen, ...
Einige Vorschläge, die Ihrem Baby helfen, besser zu schlafen:
Sollte Ihr Baby gemäß der vorgeschriebenen Zeit schlafen, dh lassen Sie Ihr Baby jeden Tag zur gleichen Zeit schlafen. Dies wird Ihr Baby trainieren, um einen guten Schlaf zu haben .
Schaffen Sie Ihrem Baby vor dem Schlafengehen ein angenehmes Gefühl: Wenn Sie ein angenehmes Gefühl erreichen, schläft Ihr Baby leichter. Dazu sollten Sie sich Zeit nehmen, um Geschichten zu erzählen oder Ihr Baby zu massieren. Wenn möglich, sollten Sie vor dem Schlafengehen mit warmem Wasser baden.
Ordnungsgemäße Anordnung des Schlafraums: Sollte die Temperatur im Raum auf einem moderaten Niveau gehalten, belüftet und geräuschlos sein, sollte sich das Schlafzimmer an einem dunklen Ort mit wenig Licht befinden.
Füttern Sie Ihr Baby vor dem Schlafengehen nicht gut.
Geben Sie das Nickerchen Ihres Babys nicht auf. Aus diesem Grund besteht die Gefahr von Erschöpfung, Schlafstörungen und langem Aufbleiben.
Außerdem sollten Sie Ihr Baby nicht schlafen lassen, indem Sie es weinen lassen, bis es müde ist. Es wird schlafen. In einigen Fällen kann dies funktionieren, aber auf lange Sicht wird das Baby einen solchen Schlaf satt haben.
Wenn Sie viele Möglichkeiten ausprobiert haben, wacht Ihr Baby nachts immer noch auf und stört. Sie sollten Ihr Baby zu einem Kinderarzt bringen, um die Ursache für den so schwierigen Schlaf Ihres Babys zu überprüfen und rechtzeitig behandelt zu werden.