In den ersten Lebensmonaten kann manchmal das durch Nachlässigkeit verursachte Trauma, wenn ein Baby auf den Rücken fällt, die Gesundheit des Babys ernsthaft beeinträchtigen. Die Eltern müssen lernen, eine sichere oder gefährliche Situation zu erkennen, um nach diesem Sturz rechtzeitig Maßnahmen ergreifen zu können.
Inhalt
Symptome, wenn das Baby fiel und seinen Kopf hinter sich schlug
Gefährliche Manifestationen von Kindern müssen ins Krankenhaus gebracht werden
Wenn das Baby bewusstlos ist
Hin und her wackeln
Sehstörungen
Mehr als dreimal Erbrechen
Viel schlafen
Komplikationen eines Kopftraumas
Das Baby fiel und schlug seinen Kopf zurück, was zu leichten bis schweren Anzeichen wie leichter Schwellung, Blutergüssen bis hin zu Blutungen im Kopf, in den Ohren und Schwellungen führte. Wenn der Fall mild ist, können sich die Eltern vollständig auf den Zustand des Kindes verlassen. Wenn der Fall schwerwiegend ist, sollte das Kind ins Krankenhaus gebracht werden, um gefährliche Schädelkomplikationen zu vermeiden.
Symptome, wenn das Baby fiel und seinen Kopf hinter sich schlug
Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Kind zu Boden fällt, seinen Kopf gegen die Tür schlägt, gegen die Tischkante stößt oder von oben fällt ... nicht ungewöhnlich. Normalerweise sind Fälle mild und schnell reversibel.
Die Eltern beobachten ruhig die Position des Kindes nach einem Sturz, um den betroffenen Bereich innerhalb von 2 Tagen zu bestimmen. Danach tragen die Eltern das Baby ins Bett, um sich auszuruhen. Vermeiden Sie es, das Kind zu schelten.
Wenn das Baby immer noch wachsam ist und normal und ohne Anzeichen von Gefahr spielt, kann die Mutter sicher sein.

Je nach Fall kann das Baby, das auf den Hinterkopf fällt, viele gefährliche Komplikationen haben oder nicht
Normalerweise befindet sich im Kopf- und Stirnbereich die Blutversorgung, sodass Kopfverletzungen zu Blutungen unter der Haut führen. Der Kopf des Kindes erscheint verletzt oder geschwollen.
Wenn sich die Wunde allmählich auflöst, beeinträchtigt dies die Gesundheit des Kindes nicht ernsthaft. Oder wenn die Wunde blutet, das Baby aber immer noch glücklich, aktiv und aufmerksam ist, müssen sich die Eltern nicht zu viele Sorgen machen.
Nach einer leichten Kopfverletzung weinen Babys oft und fordern, ins Bett zu gehen. Mama, bitte klopfe und wiege den kleinen Engel, damit er gut schläft und aufpasst.
Gefährliche Manifestationen von Kindern müssen ins Krankenhaus gebracht werden
Wenn schlimme Komplikationen wie Schädeldeformation oder Bewusstlosigkeit auftreten, muss die Mutter das Baby zur nächsten medizinischen Einrichtung bringen. Darüber hinaus sind andere gefährliche Manifestationen eines Babys, das mit dem Kopf nach hinten fällt, viel Erbrechen, viel Weinen, schlechtes Essen oder Schwierigkeiten beim Bewegen von Teilen.
Wenn das Baby bewusstlos ist
Kinder können das Bewusstsein verlieren, wenn sie mit dem Kopf auf einen harten Boden mit genügend Kraft geschlagen werden, sogar für einige Sekunden. Wenn ein Baby direkt nach dem Sturz weint, sollten die Eltern sicher sein, dass das Baby noch wach ist.
Hin und her wackeln
Bei Babys kann es nach einem Kopfsturz im Nacken zu Schwindel und Gleichgewichtsstörungen kommen. Dies sind keine sehr gefährlichen Symptome. Mama kann das Baby beim Spielen beobachten, um zu sehen, ob das Baby aufrecht sitzt, ruhig geht, seine Arme und Beine normal oder immer noch wackelig bewegt.

Ein Kind, das sich unruhig bewegt und nach einem Kopfsturz das Gleichgewicht verliert, ist ein gefährliches Zeichen
Wenn ein Kind auf den Kopf getroffen wird und das Baby nicht läuft, kann die Mutter beobachten, wann das Baby krabbelt oder seine Hände benutzt ... um zu sehen, ob etwas nicht stimmt.
Sehstörungen
Obwohl das Baby noch wach ist, sollte die Mutter auch aufpassen, wenn Anzeichen wie Lethargie, schlechter Augenkontakt, Konzentrationsschwäche usw. auftreten. Insbesondere beobachtet die Mutter innerhalb von 24 Stunden die Augen des Babys auf Strabismus, die Pupillen auf beiden Seiten sind ungleichmäßig und suchen ein oder zwei nach zeitnahen Lösungen.
Versuchen Sie auch, wie Ihr Kind auf die Kälte reagiert. Wenn das Kind reagiert, kann die Familie sicher sein, dass das Baby noch gesund ist.
Mehr als dreimal Erbrechen
Nach dem Zurückfallen des Kopfes, unabhängig davon, ob es den Schädel betrifft oder nicht, erbrechen sich kleine Kinder häufig ein- bis zweimal aufgrund von Husten, Weinen oder Schädelschlag. Um dies zu verhindern, sollten Mütter Babys Wasser oder Muttermilch trinken lassen und keine festen Lebensmittel / Lebensmittel verwenden.
Wenn sich ein Kind mehr als dreimal erbricht und von folgenden Gefahrenzeichen begleitet wird:
Das Kind hat Fieber, die Mutter sollte das Baby schnell zum Arzt bringen
Ungewöhnliche Reizbarkeit mit anhaltenden Kopfschmerzen

Reizbarkeit, begleitet von Kopfschmerzen, alarmiert ständig den Gesundheitszustand des Babys
Viel schlafen
Obwohl Ihr Baby genug geschlafen hat, neigt es nach dem ersten Sturz immer noch dazu, einzuschlafen.
Komplikationen eines Kopftraumas
Die gefährlichste Komplikation, wenn ein Baby auf den Hinterkopf fällt, ist eine traumatische Hirnverletzung. Innerhalb von 36 bis 48 Stunden zeigt das Kind Manifestationen von Schädelsenkung, Blutung und subduralem Hämatom.
Ihr Baby bekommt schlimmere Kopfschmerzen, mehr Erbrechen, Schläfrigkeit, verliert allmählich das Bewusstsein, gibt Flüssigkeit in die Ohren, die Nase oder blaue Flecken um die Tränensäcke ab oder sogar Hemiplegie, die nicht mehr laufen kann.
Die obigen Anzeichen zeigen, dass das Baby eine schwere Kopfverletzung hat und das Kind dringend zur sofortigen Behandlung durch den Arzt ins Krankenhaus muss.

Verwenden Sie eine Laufhilfe: Achten Sie auf die Unfallgefahr! Es klingt unglaublich, aber Baby Walker gehören zu den Top-Artikeln, die als gefährlich gelten. Wenn Eltern dieses Auto für ihr Baby benutzen oder kaufen möchten, vergessen Sie nicht, die folgenden Sicherheitsvorkehrungen zu beachten.
Kleine Kinder brauchen immer eine sichere Pflege und Schutz vor äußeren Einflüssen. Das Spielen und Spielen mit kleinen Kindern führt jedoch häufig zu traumatischen Auswirkungen, insbesondere dem ersten Teil, der unvermeidlich ist.
Bei leichten bis schweren Symptomen können Eltern Maßnahmen ergreifen, um gefährliche Komplikationen zu vermeiden. Eltern sollten sich auch sorgfältig um ihre Kinder kümmern , damit sie nicht zurückfallen.