Bei Säuglingen sind die Anzeichen eines Kalziummangels häufig ausgeprägter, einschließlich des Schlafes. 2-Jährige, die schlafen oder erschrecken, können auch auf einen Kalziummangel zurückzuführen sein, aber sie können auch durch Umweltfaktoren beeinflusst werden, wenn sie zur Schule gehen und nachts eine Angstsituation haben, die die Psychologie beeinflusst.
Inhalt
Anzeichen von Schlaf deuten auf einen Kalziummangel hin
Kinder haben Schlafstörungen und schlafen nicht gut
Kinder erschreckten oft nachts beim Weinen
Weil Kindern Kalzium fehlt
Wie man Kalzium richtig hinzufügt?
Einige Fehler bei der Ergänzung von Kalzium
Viele Eltern glauben, dass nur Erwachsene Schlafstörungen haben, aber viele Experten weisen darauf hin, dass etwa ein Viertel der Kinder in unterschiedlichem Maße Schlafstörungen und Schlaflosigkeit haben. Ein 2-jähriger Schlaf oder Schrecken ist auch ein Zeichen für Kalzium- oder Nährstoffmangel.
Einige der häufigsten Ursachen für Schlafstörungen sind:
1. Hypothyreose.
2. Weil Kinder zur Schule gehen und an einem leichten psychischen Trauma leiden, an heftigen Spielen teilnehmen ... wenn sie ins Bett gehen, können sie sich in Träumen erinnern und erschrecken ununterbrochen im Schlaf.
3. Aufgrund der Ernährung des Kindes: Wenn das Kind isst, was es will, verliert es versehentlich das tägliche Ernährungsgleichgewicht des Kindes. Die Situation, dass die tägliche Menge an Nahrung zu viel ist oder dasselbe Gericht wiederholt, führt dazu, dass die Kalziumversorgung nicht nur für das Kind nicht ausreicht, sondern auch zu Magersucht, Angst vor dem Essen und Anfälligkeit für andere Krankheiten führt.
Anzeichen von Schlaf deuten auf einen Kalziummangel hin
In jedem Alter genug Schlaf zu bekommen ist wichtig. Mit Babys und Säuglingen hilft es Kindern, Gehirn und Körper zu entwickeln. Für Erwachsene hilft der Schlaf, den Geist nach einem stressigen Arbeitstag wach und wachsam zu halten. Wenn ein 2-jähriges Kind Schlafstörungen hat oder erschrocken ist, kann die Mutter nach bestimmten Symptomen fragen, um die beste Lösung zu finden.
Kinder haben Schlafstörungen und schlafen nicht gut
Kinder schnarchen oft, knirschen mit den Zähnen, wachen leicht auf, haben Atembeschwerden im Schlaf oder werden krank. Dies sind die Ursachen für Schlafstörungen bei Kindern. Darüber hinaus gibt es einen weiteren wichtigen Grund, da das Kind einen Kalziummangel hat.
Kinder erschreckten oft nachts beim Weinen
Ein Mangel an Kalzium führt zu vielen verschiedenen Vorfällen: Es beeinflusst den Betrieb des Zentralnervensystems, des Wirkstoffs, der die Neurotransmitter verlangsamt (von Tryptophan zu Melatonin), führt zu Tiefschlaf. Erschrecken, Schlafstörungen, Schlaf oder Tagträumen und Unruhe. Bei Neugeborenen ist es pingelig oder für 2-Jährige erschrocken.

Kalziumergänzung für Schwangere: Richtig, hohe Effizienz! Eine Kalziumergänzung während der Schwangerschaft ist unerlässlich. Experten zufolge kann eine falsche Kalziumergänzung in der richtigen Dosis jedoch zu unerwünschten Nebenwirkungen führen.
Weil Kindern Kalzium fehlt
Vor und nach der Geburt war die Rolle von Kalzium für die Entwicklung eines Kindes immer wichtig. Es soll helfen, das Gleichgewicht zwischen Erregungs- und Hemmzuständen der Großhirnrinde zu regulieren. Wenn dem Körper Kalzium fehlt, was die Stoffwechselaktivität des Zentralnervensystems beeinträchtigt und zu einer ständigen Euphorie im Kortex führt, wodurch Kinder vor dem Schlafengehen schlafen.
Gleichzeitig verlangsamt ein Kalziummangel auch die Stoffwechselprozesse, wodurch Kinder langsam wachsen und bremsen. Unsichere Gesundheit und Schlafstörungen machen Kinder leicht müde, wollen nicht zur Schule gehen oder an Spielen teilnehmen ...

Es gibt viele Ursachen für 2-Jährige, die nachts Schlafstörungen haben, einschließlich Kalziummangel
Wie man Kalzium richtig hinzufügt?
Kinder von 1 bis 2 Jahren benötigen 500 mg / Tag. Ab einem Alter von 4-8 Jahren werden 800 mg / Tag und ab einem Alter von 9 Jahren 1.300 mg / Tag benötigt. Um den mütterlichen Kalziummangel aktiv zu minimieren, achten Sie darauf, das wissenschaftliche Menü so zu ändern, dass auch direkt aus den Mahlzeiten des Kindes ausreichend Kalzium bereitgestellt wird.
Lebensmittel wie Milch und Milchprodukte (Käse, Joghurt) sind am häufigsten in Kalzium enthalten. Vollmilch und Vollmilch enthalten ungefähr die gleiche Menge Kalzium. Darüber hinaus sind dunkelgrünes Blattgemüse, Meeresfrüchte (Garnelen, Krabben, Muscheln ...), Fisch und Bohnen natürliche Kalziumquellen für den Körper.
Sie sollten beachten, dass Kalzium mit einigen Medikamenten interagieren kann, wie z. B.: Tetracyclin-Antibiotika, Schilddrüsenmedikamente ... Wenn Ihr Kind krank ist und Kalzium ergänzen möchte , müssen Sie einen Arzt konsultieren.

2-Jährige: Richtige Ernährung 2-Jährige sind ein guter Zeitpunkt, um mit der Überwachung und schrittweisen Reduzierung des Fettgehalts im Ernährungsmenü Ihres Kindes zu beginnen. Sollte ich jedoch das Fett vollständig reduzieren? Lesen Sie die Vorschläge zum Ausgleich der richtigen Ernährung für Kinder.
Einige Fehler bei der Ergänzung von Kalzium
Bei der Pflege eines Neugeborenen hat die Mutter Erfahrung darin, wie man Kalzium richtig hinzufügt. Mit 2 Jahren sollte die Mutter die gleiche Regel anwenden. Das ist die richtige Ergänzung, gerade genug. Zu viel macht Kinder anfälliger für Verstopfung und verursacht auch Anorexie, Verdauungsstörungen und Übelkeit bei Kindern. Hier sind einige der Fehler, die eine Kalziumergänzung bei Kindern verursachen kann:
1. Essen Sie mehr Lebensmittel, die reich an Oxalsäure sind, wenn Sie Kalzium hinzufügen
Gemüse wie Spinat, Spargel, Zwiebeln, weiße Bohnen, Amaranth, Sojabohnen, die Oxalate enthalten, verbinden sich leicht mit Kalzium im Körper des Babys und bilden Oxalate, die die Verdauung und Absorption beeinflussen. Kalzium für den Körper, was bei Kindern zu Verstopfung führt.
2. Kombinieren Sie viele fetthaltige Lebensmittel und Öle
Mutter sollte Lebensmittel mit zu viel Fett und Speiseölen reduzieren, da sich nach der Verdauung entstehende Fette leicht mit Kalzium verbinden und die Kalziumaufnahme verringern. Kinder sind anfälliger für Verstopfung.
3. Essen Sie viel ballaststoffreiches Essen
Pflanzenfaserkomponenten verbinden sich mit Kalzium, um die körpereigene Kalziumaufnahme zu verringern, wodurch Kalziumniederschläge entstehen, die Verstopfung verursachen.