Wenn Sie ein paar Maschen oder sogar einige Runden zurückgehen müssen, um einen Fehler zu beheben, können Sie dies tun, indem Sie das Stricken auflösen, d. h. wenn Sie rückwärts arbeiten und jede neue Masche herausnehmen und auf die linke Nadel legen. Diese Methode minimiert das Risiko, dass Maschen fallen oder verloren gehen, insbesondere bei einem komplexen Stichmuster.

1Identifizieren Sie die Problemmasche aus der vorherigen Runde, indem Sie direkt unter die Masche auf der rechten Nadel schauen.
Sie machen jede Masche auf den Nadeln, indem Sie den Arbeitsfaden durch eine Masche der vorherigen Runde ziehen.

2Setzen Sie die linke Nadelspitze gerade vorne in die Mitte dieser Masche der rechten Nadel.
Dadurch wird die Masche wieder auf die linke Nadel gelegt.

3Entfernen Sie die Masche von der rechten Nadel.
Lassen Sie die Masche der Vorrunde auf der linken Nadel.

4Ziehen Sie den Arbeitsfaden und er springt aus der Masche.
Wenn Sie rückwärts arbeiten, nehmen Sie das Garn aus Ihrem Strick. Wenn Sie weit zurückgehen, wickeln Sie Ihr Garn wieder um den Knäuel, damit es sich nicht verheddert.

5Verschieben Sie den Faden beim Aufstricken in einer Linksreihe vor die Arbeit.
Wenn Sie in derselben Reihe zwischen Stricken und Links wechseln müssen, verschieben Sie den Faden entsprechend zwischen den Nadeln.