Eine Sockenzehe ist mit Ausnahme der kurzen Zehe mit Abnahmen geformt. Jeder Zeh ist etwa 5 cm lang, das Bein wird also bis 5 cm von der gewünschten Länge, gemessen von der Rückseite der Ferse, gestrickt. Die Zehe wird meistens glatt rechts gestrickt, auch wenn Bein und Fuß gemustert sind.
Bei der Basic Round Toe wird an den Seiten der Socke bis zur Zehenspitze abgenommen, die dann geschlossen wird.
Die Runde beginnt in der Mitte der Unterseite der Socke:
Arbeiten Sie die Zehenabnahmen.

Runde 1: Nadel 1: bis 3 M re re, 2 re zusammen, 1 re.
Nadel 2: K1, ssk, re bis zum Ende der Nadel.
Nadel 3: bis 3 M re str, 2 re zusammen re, 1 re.
Nadel 4: K1, ssk, re bis zum Ende der Nadel.
Arbeitsrunde 2.

Runde 2: Alle M stricken.
Wiederholen Sie Runde 1 und 2, bis Sie die Gesamtmaschenzahl auf 50 % verringert haben.

Stellen Sie sicher, dass Sie mit einer Runde 2 enden.
Wiederholen Sie Runde 1 nur, bis noch etwa 2 Zoll Maschen übrig sind.

Je nach Maschenzahl bleiben zwischen 10 und 18 Maschen übrig. Schließen Sie die Zehe weiter mit dem Kitchener-Stich.
Für einen breiteren Zeh weniger Mal abnehmen und mehr Stiche zum Transplantieren lassen. Für einen schmaleren Zeh, mehrmals abnehmen und weniger Stiche zum Transplantieren lassen.
Ordnen Sie die Maschen auf den Nadeln so an, dass sich alle Maschen von der Oberseite des Fußes auf einer Nadel befinden und alle Maschen von der Unterseite des Fußes auf einer anderen Nadel, wobei das Arbeitsgarn an einer Kante befestigt ist.

Um die Zehenspitze zu schließen, können Sie die Stiche mit dem Kitchener-Stich zusammenfügen. Dadurch entsteht ein nahtloser Verschluss am Ende der Socke.
Schneiden Sie das Arbeitsgarn ab.

Lassen Sie ungefähr 15 Zoll Garn als Schwanz übrig und fädeln Sie den Schwanz auf eine Stopfnadel.
Halten Sie die Socke mit den Nadeln parallel.
Der Arbeitsfaden sollte sich an der rechten Kante von der hinteren Nadel lösen.
Führen Sie die Stopfnadel links durch die erste Masche der vorderen Nadel.
Führen Sie die Nadel links durch die erste Masche der hinteren Nadel und entfernen Sie diese Masche von der hinteren Nadel.

Führen Sie die Nadel rechts durch die nächste Masche der hinteren Nadel.

Führen Sie die Nadel im Rechtsstrick durch die erste Masche der vorderen Nadel und entfernen Sie diese Masche von der vorderen Nadel.

Wiederholen Sie die Schritte 4–7, bis Sie alle Maschen gestrickt haben.
Passen Sie die Spannung der gepfropften Maschen an, indem Sie vorsichtig mit der Stopfnadelspitze jede Lockerheit in den Maschen herausziehen, indem Sie von rechts nach links über die Zehe arbeiten.

Nachdem Sie den größten Teil des Durchhangs zur linken Seite der Zehe gehäkelt haben, ziehen Sie am Fadenende, um es festzuziehen.
Bringen Sie den Schwanz zur Innenseite der Socke und weben Sie am Ende.
