Hier ist eine Häkelanleitung für einen einfachen Wurfteppich aus mehreren alten Jeans. Wenn du einen größeren Teppich möchtest, vergrößere die Maschen in der Grundreihe, stricke mehr Reihen und schneide Streifen von mehr Jeans ab.
Materialien und Vitalstatistiken
- 3-4 Paar Jeans, je nach Größe
- Häkelnadel: Häkelnadelgröße Q US (15,75 mm) oder Größe, die benötigt wird, um die Stärke zu erhalten
- Maße: 30 Zoll x 17 Zoll.
- Maschenprobe: 4 M und 4 Reihen fM = 4 Zoll.
- Verwendete Stiche: Kettenstich (ch), feste Masche (sc)
Richtungen
Schneiden Sie die Streifen für dieses Projekt in etwa 1 Zoll Breite. Dies ist ein seltener Fall, in dem das Maß nicht kritisch ist, daher ist ein wenig Variation in Ordnung.
Sie können Stoff auf verschiedene Weise in Streifen zum Häkeln schneiden. Die einfachste Methode besteht darin, den Stoff einfach in gleich große Streifen zu schneiden und sie dann zu einem langen, durchgehenden Strang zu verknoten, zu nähen oder zu schlingen. Wenn Sie die Stoffstreifen lieber nicht verbinden möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:
Beginnen Sie mit dem kurzen Ende eines Doppelblatts, das Ihnen zugewandt ist, und schneiden Sie 1 Zoll von der längsten Kante des Blattes aus ein.
Schneiden oder zerreißen Sie den Stoff und halten Sie dabei eine Breite von etwa 1 Zoll über die Länge des Blattes, bis am Ende 1 Zoll Stoff übrig bleibt; dann hör auf.
Arbeiten Sie in die entgegengesetzte Richtung und machen Sie einen Schnitt 1 Zoll über der letzten Schnittkante. Schneiden oder reißen Sie den Stoff in einer Breite von etwa 1 Zoll über die Länge des Blattes zurück, bis 1 Zoll übrig bleibt; halt.
Wiederholen Sie Schritt 3, bis Sie einen Zickzack-Schnitt aus 1 Zoll breiten Streifen über die Breite des Blattes gemacht haben.
Beginnen Sie entweder am Anfang oder am Ende Ihres Schnitts und wickeln Sie den Stoffstreifen wie ein Wollknäuel auf.

Stoff in einen durchgehenden Streifen schneiden.
Nachdem Sie alle Streifen geschnitten haben, rollen Sie sie zu einer Kugel und Sie können loslegen.
Stiftung ch: Ch 31.
Reihe 1 (rechte Seite): fM in die 2. Lm von der Nadel, fM in jede Lm quer (30 fM), wenden .
Reihen 2–18: 1 Lm, fM in jede fM quer (30 fM), wenden.
Nach Reihe 18 befestigen.