Der Trick beim Stricken dieser Mütze besteht darin, die Längen jeder Farbe für den zukünftigen Gebrauch abzubrechen, wenn Sie zu ihnen kommen. Dieses Muster verwendet sich selbststreifendes Garn mit langer Wiederholung, das so entwickelt wurde, dass es jedes Mal mit den gleichen Farben beginnt und endet. Eine Spitzenborte und durchbrochene Spiralabsätze ergänzen diese Kohlrosenapplikation mit ihrem Schleifendetail im Hutmacher-Stil.

-
Größe: Fertiger Umfang: 21-3⁄4″
-
Garn: Sportweight-Garn (abgebildet: Freia Fine Handpaint Yarns Rustic Ombré Sport Wool, 100 % Wolle, 217 yd.); Melone, 1 Kugel
-
Stärke : 28 M und 42 Rnds = 4″ in St st
-
Nadeln: Größe 3 (3,25 mm) 16″ kreisförmig und DPNs oder erforderliche Größe, um die Stärke zu erreichen
-
Begriffe:
Maschenmarkierer
Gobelinnadel
Nähnadel und Faden
Schema der Rose Garden Cloche.
Beginnen Sie mit der Arbeit am unteren Rand:

CO 304 Maschen mit Kabel CO. PM und für die Arbeit in Rnds verbinden.
Nächste Rnd: *7 M re, 2., 3., 4., 5., 6. und 7. M auf der rechten Nadel über die erste M, den Umschlag, den 1, den Umschlag ziehen; Wiederholung von * bis zum Ende der Rnd — 152 M.
1 Rd stricken, 1 M vor dem Ende der Rd enden. PM für neuen Anfang von rnd (altes M entfernen, wenn Sie dazu kommen).
Nächste Runde: *Sl1, k2tog, psso, yo, k1, yo; rep von * bis ende von rnd. [1 Rnd stricken, 1 Rnd links stricken] 3-mal.
Den Hauptkörper bearbeiten:
Gleich in M stricken, bis die Arb 4″ ab CO misst, dabei 4 m abbrechen. von gelb und 5 yd. Orange, wenn möglich.
Während Sie arbeiten, ändert sich die Farbe des Garns langsam. Wenn die Strähne größtenteils gelb ist, brechen Sie 4 Meter ab, um sie später zu verwenden. Verbinden Sie die Enden wieder und fahren Sie fort.
Wenn die Strähne größtenteils orange ist, brechen Sie 5 Meter ab, um sie später zu verwenden. Verbinden Sie die Enden wieder und fahren Sie fort.
Die Spirale in jeder 2. Rnd wie folgt abnehmen:

Rnd 1: *K15, k2tog, yo, k2tog; Wiederholung von * bis Ende der Rnd — 144 M.
Rnd 3: K13, k2tog, yo, k2tog, *k14, k2tog, yo, k2tog; von * bis zur letzten M wiederholen, 1 re – 136 M.
Rnd 5: K11, k2tog, yo, k2tog, *k13, k2tog, yo, k2tog; von * bis zu den letzten 2 M wiederholen, 2 re — 128 M.
Rnd 7: K9, k2tog, yo, k2tog, *k12, k2tog, yo, k2tog; von * bis zu den letzten 3 M. wiederholen, K3 — 120 M.
Rnd 9: K7, k2tog, yo, k2tog, *k11, k2tog, yo, k2tog; Von * bis zu den letzten 4 M. wiederholen, 4 k – 112 M.
Rnd 11: K5, k2tog, yo, k2tog, *k10, k2tog, yo, k2tog; Von * bis zu den letzten 5 M. wiederholen, 5–104 M re.
Rnd 13: K3, k2tog, yo, k2tog, *k9, k2tog, yo, k2tog; Von * bis zu den letzten 6 M wiederholen, 6 M re – 96 M.
Rnd 15: K1, k2tog, yo, k2tog, *k8, k2tog, yo, k2tog; von * bis zu den letzten 7 M wiederholen, 7 M – 88 M.
Rnd 16: Bis zur letzten M stricken, PM für den neuen Anfang der Rnd (das alte M entfernen, wenn Sie dazu kommen).
Rnd 17: K2tog, yo, k2tog, *k7, k2tog, yo, k2tog; von * bis zu den letzten 7 M wiederholen, 7 M – 80 M.
Rnd 19: K2tog, *k6, k2tog, yo, k2tog; von * bis zu den letzten 8 M wiederholen, 6 re, 2 re, yo — 72 M.
Rnd 21: *K5, k2tog, yo, k2tog; Wiederholung von * bis Ende der Rnd — 64 M.
Rnd 23: K3, k2tog, yo, k2tog, *k4, k2tog, yo, k2tog; von * bis zur letzten M wiederholen, 1 re — 56 M.
Rnd 25: K1, k2tog, yo, k2tog, *k3, k2tog, yo, k2tog; von * bis zu den letzten 2 M wiederholen, 2 re – 48 M.
Rnd 26: Bis zur letzten M stricken, PM für neuen Rnd-Anfang (altes M entfernen, wenn du dazu kommst).
Rnd 27: K2tog, yo, k2tog, *k2, k2tog, yo, k2tog; von * bis zu den letzten 2 M wiederholen, 2 re — 40 M.
Rnd 29: K2tog, *k1, k2tog, yo, k2tog; Von * bis zu den letzten 3 M. wiederholen, K1, K2tog, Jo — 32 M.
Rnd 31: *K2tog, yo; rep von * bis ende von rnd.
Rnd 33: *K2tog; Wiederholung von * bis Ende der Rnd — 16 M.
Rnd 35: *K2tog; Wiederholung von * bis Ende der Rnd — 8 M.
Faden brechen und durch die Gobelinnadel fädeln. Führen Sie die Nadel durch die letzten 8 M und ziehen Sie sie fest. Sicher befestigen und auf WS einfädeln.
Machen Sie die Blätter:
(Wenn Grün die erste Farbe auf dem Ball ist): Machen Sie 3 große Blätter, folgen Sie der großen Blatttabelle.

Großes Blattdiagramm.
Machen Sie 2 kleine Blätter, folgen Sie der kleinen Blatttabelle.

Kleines Blattdiagramm.
Arbeiten Sie die restlichen Applikationen:
Machen Sie mit Orange 1 Zentrum, folgen Sie dem Zentrumsdiagramm.

Diagramm zentrieren.
Machen Sie mit Rosa 5 kleine Blütenblätter, folgen Sie der kleinen Blütenblatttabelle.

Kleines Blütenblatt.
Machen Sie mit Rosa 8 große Blütenblätter, folgen Sie der großen Blütenblatttabelle.

Großes Blütenblatt.
Machen Sie mit Rosa eine 4er Strickschnur von ca. 21 Zoll Länge.
Machen Sie mit Gelb eine Bommel:
CO 8 M, so dass am Anfang von CO ein 12″ Fadenende übrig bleibt.
10 Reihen hin und zurück in M stricken.
Brechen Sie das Garn und lassen Sie einen 12-Zoll-Schwanz. Fädeln Sie den Schwanz durch die Gobelinnadel.
Führen Sie die Nadel durch die lebenden M, dann nähen Sie die laufenden M um die restlichen 3 Seiten der Arb.
Wickeln Sie den Garnschwanz aus CO zu einem Ball, der klein genug ist, um in das Stück zu passen (um einen Finger wickeln). Legen Sie den Fadenschwanzball auf die WS des Stückes.
Ziehen Sie das Arbeitsende mit der Gobelinnadel, um die Bommel um die Füllung zu schmiegen.
Sicher an der Unterseite des Bommels befestigen.
Machen Sie die zweite Bommel passend.
Nähen Sie Bommeln an die Enden der Strickschnur.

Beenden Sie es:
Weben Sie alle Enden ein und blockieren Sie Hut- und Applikationsteile.
Mittelstück mit der rechten Seite nach oben flach legen. Von links nach rechts rollen, dabei die untere Kante gerade halten. Nähen Sie durch alle Schichten, um sie an Ort und Stelle zu halten.
Mit der RS nach der Rosenmitte kleine Blütenblätter nacheinander an die Rosenmitte nähen. Halten Sie gerade Unterkanten gleichmäßig und überlappen Sie die Blütenblätter.
Nähen Sie mit der RS nach hinten der kleinen Blütenblätter nacheinander die großen Blütenblätter an die Blüteneinheit. Halten Sie gerade Unterkanten gleichmäßig und überlappen Sie die Blütenblätter.
Hut anprobieren oder auf Hutform legen. Pin Rose an Ort und Stelle. Nähen Sie die Rose an den Hut und nähen Sie den ganzen Weg um die Basis herum.
3 große Blätter und 1 kleines Blatt nach Belieben feststecken und die unteren Ränder wie abgebildet unter die Rosenblüten stecken. Unsichtbar annähen und an mehreren Stellen heften, damit sie nicht zu weit nach vorne fallen.
Kordel zu einer Schleife formen und an den Hut stecken. Nähen Sie an Ort und Stelle. Legen Sie das letzte kleine Blatt oben auf den Bogen und stecken Sie den Blattrand unter das angrenzende Rosenblatt. Nähen Sie an Ort und Stelle.

Binden Sie die Schnur nicht wirklich zu einer Schleife; ein Mittelknoten erzeugt zu viel Masse. Bilden Sie stattdessen die Schlaufen, kreuzen Sie die Enden und nähen Sie in der Mitte, um sie sicher zu halten.