Nach dem Muster hier ist diese Mütze sehr schnell gestrickt und ein tolles kleines Geschenk. Es hat ein Papiertütenoberteil, das kein Abnehmen erfordert. Einfach den Schlauch so lang stricken, wie Sie möchten, abketten und die Mütze mit einer einfachen Krawatte schließen.

Kindermütze A links und Kindermütze B rechts
-
Größe: Kinder S (M, L)
Krempenumfang: 16 (18, 20) Zoll
-
Garn: Gewünschtes Garn in der angegebenen Menge.
Diese Schätzungen gelten für einen Hut mit gerippter Krempe. Die gesäumten und gerollten Krempen erfordern etwas mehr Laufleistung.
Hut A: Schaefer Yarns Chris (80% extrafeine Merinowolle Superwash/20% Nylon, 215 yd. pro Knäuel), 1 Knäuel in der Farbe Julia Morgan. Diese Mütze, gestrickt in Größe M, wurde mit einer Maschenstärke von 5 Maschen pro Zoll auf einer US-5-Nadel gestrickt.
Mütze B: Valley Yarns Valley Superwash (100% extrafeine Merino-Superwaschung, 97 yd. pro Knäuel), 1 Knäuel in der Farbe Blue Mist. Diese Mütze, gestrickt in Größe S, wurde mit einer Maschenstärke von 5 Maschen pro Zoll auf einer US-5-Nadel gestrickt.
-
Nadeln: Sie können jede der folgenden Nadeln in der erforderlichen Größe verwenden, um Ihre gewünschte Feinheit zu erhalten:
Eine 16-Zoll-Rundnadel
Ein Satz mit 4 oder 5 Doppelspitznadeln
Eine 32- bis 40-Zoll-Rundnadel
Zwei 16-Zoll-Rundstricknadeln
Wenn Sie mit einer gerollten Krempe arbeiten, benötigen Sie eine andere Nadel des gleichen Typs, eine Nummer kleiner als die, die verwendet wurde, um Ihre gewünschte Stärke zu erhalten.
Ungefähre Entfernungen für 16–20-Zoll-Hut
Messgerät in Stockinette |
Ungefähre Laufleistung |
3 M/Zoll |
60–90 Meter |
4 M/Zoll |
85–125 Meter |
5 M/Zoll |
100–160 Meter |
6 M/Zoll |
135–225 Meter |
7 M/Zoll |
165–250 Meter |
-
Begriffe:
Maschenmarkierer
Nahtnadel
Sie können dieses Projekt mit jeder der Rundstrickmethoden bearbeiten. Bei einem 16-Zoll-Rundschreiben kann es jedoch schwierig sein, die kleinste Größe zu bearbeiten, da die Maschen entlang der Nadel gestreckt werden können. Kleine Mützen stricken Sie am einfachsten in der Magic-Loop-Methode mit einer langen Rundnadel.
Bestimmen Sie den gewünschten Umfang für den Hut. Die meisten Mützen sollten mit negativer Leichtigkeit gestrickt werden. Messen Sie um die breiteste Stelle des Kopfes des vorgesehenen Trägers und ziehen Sie 1⁄2–1⁄2 Zoll von diesem Maß ab, um den Hutumfang zu berechnen.
Eine gesäumte Krempe ist nicht so dehnbar wie eine gerollte oder gerippte Krempe, daher ist es am besten, bei der Verwendung dieses Saums nicht zu viel negative Leichtigkeit zu verwenden.
Wählen Sie ein Garn, das sowohl maschinenwaschbar als auch weich auf der Haut ist. Superwash-Garne sparen Müttern Arbeit und weichere Garne machen Hüte, die Kinder tragen werden. Wenn ein Kind Allergien oder Empfindlichkeiten gegenüber tierischen Fasern hat, wählen Sie ein Baumwoll- oder Acrylgarn, das die oben genannten Kriterien erfüllt. Wenn der Hut bei kälterem Wetter getragen wird, bleiben Sie bei schwereren Garnen: voluminös, Kammgarn oder DK-Gewicht. Da dieses Projekt mit sehr wenig Musterung so einfach zu stricken ist, ist es ein großartiger Ort, um ein buntes oder selbstmusterndes Garn zu verwenden.
Nachdem Sie Ihr Garn ausgewählt haben, machen Sie ein Muster in Glattstrümpfen, um Ihre Feinheit und Nadelstärke zu bestimmen und Ihre Mütze zu machen:
Schlagen Sie mit dem Langschwanzanschlag die in der folgenden Tabelle angegebene Maschenzahl für Ihre Maschenstärke und gewünschte Hutgröße an.
Ordnen Sie Ihre Maschen nach der von Ihnen gewählten Rundstrickmethode auf den Nadeln an. In Runden zusammenstricken, dabei darauf achten, dass der Anschlag nicht um die Nadeln verdreht wird. Setzen Sie einen Marker, um das Ende der Runde anzuzeigen.
Anguss für Hut
Messgerät |
Anzahl der Stiche zum Anschlagen |
3 M/Zoll |
48 (54, 60) |
4 M/Zoll |
64 (72, 80) |
5 M/Zoll |
80 (90, 100) |
6 M/Zoll |
96 (108, 120) |
7 M/Zoll |
112 (126, 140) |
Folgen Sie den Anweisungen hier für die gerippte Krempe.

* 1 stricken, 1 links stricken; von * bis Rundenbeginn wiederholen.
Andere Rippenmuster, die sich gut für die Unterseite eines Hutes eignen, sind 2 × 2, 2 × 1 und 3 × 1. Denken Sie daran, dass Ihr gewähltes Rippenmuster gleichmäßig in Ihre Anzahl der angeschlagenen Maschen passen muss.
Weiter im Rippenmuster 1-1⁄2 Zoll oder die gewünschte Länge ab der Anschlagkante stricken.
Befolgen Sie diese Anweisungen für die gerollte Krempe:

Verwenden Sie eine Nadel, die eine Nummer kleiner ist als die, die Sie für den Rumpf Ihrer Mütze verwenden, und stricken Sie 5 cm lang.
Zurück zur Nadel Nr. 2 wechseln und den Rest der Mütze stricken.
Sie können auch eine gesäumte Krempe machen:

Glatt rechts stricken, bis die Mütze eine Länge von 1 cm ab dem Anschlagrand hat.
1 Runde links stricken, um einen Wendegrat zu bilden.
1 weitere Zoll glatt rechts stricken.
Egal für welche Krempe Sie sich entscheiden, die Anweisungen sind für den Rest des Hutes gleich:
Glatt rechts stricken, bis die Mütze eine Länge von 6-1⁄2 (7, 7-1⁄2) Zoll ab dem Rand der Krempe hat. Wenn Sie eine gesäumte Krempe verwenden, messen Sie ab der linken Umdrehung. Wenn Sie eine gerollte Krempe verwenden, messen Sie von der Unterseite der gerollten Krempe. Bei Verwendung einer gerippten Krempe ab der Anschlagkante messen.
Locker abbinden. Fadenenden einweben.
Wenn Sie eine gesäumte Krempe gehäkelt haben, falten Sie die untere Kante im Hut entlang der linken Wende nach oben. Den Saum locker auf der falschen Seite festnähen.
Schneiden Sie zwei oder drei Garnstränge von etwa 30 cm Länge ab. Halten Sie diese Fäden zusammen und binden Sie sie etwa 1 bis 2 Zoll von der abgeketteten Kante fest um die Oberseite des Hutes. Mit einer Nahtnadel die Fadenenden nach innen nehmen und einweben.