Lernen Sie, diesen Pullover zu stricken, der von den bestickten Pullovern der 1940er Jahre inspiriert wurde. Floras Verzierung ist eine einfache Kombination aus Ketten-, Gänseblümchen- und Blattstichen, die durch französische Knoten hervorgehoben werden. Zierliche Kabel und gerippte Rippen machen die Kanten von Flora interessant.

-
Größe: Fertiger Brustumfang: 37-3⁄4 (40-3⁄4, 42-1⁄4, 43-3⁄4)”
-
Garn: DK-Gewichtsgarn (abgebildet: Knit Picks Capra, 85% Merinowolle, 15% Kaschmir, 123 yd.)
MC: Sea Spray (türkis), 9 (9, 10, 11) Kugeln
CC1: Hafen (blaugrün), 1 Ball
CC2: Jäger (dunkelgrün), 1 Ball
CC3: Honig (gold), 1 Kugel
CC4: Nelke (rosa), 1 Kugel
CC5: Tigerlilie (orange), 1 Kugel
-
Maschenprobe: 22 M und 34 Reihen = 4″ im Hauptkörperpatt
-
Nadeln: Größe 5 (3,75 mm) 24″ kreisförmig, oder die erforderliche Größe, um die Stärke zu erreichen
-
Begriffe:
Stichhalter
Gobelinnadel
40–60 Muschelknöpfe in verschiedenen Größen zur Verzierung
Neun 1⁄2″ Knöpfe für Knopfleiste
Schema der Flora-Strickjacke.
Arbeite den Körper zunächst bis zum Armloch vor:

Mit CC1, CO 208 (224, 232, 240) M.
Nächste Reihe (RS): P1, *k2, p2; Von * bis zu den letzten 3 M. wiederholen, K2, p1.
2 weitere Reihen im Rippenmuster stricken.
Zu MC wechseln und 1 WS-Reihe links stricken.
Die Reihen 1–20 der Kabeleinfassungs-/Leistenleistentabelle stricken. Im Zopfmuster (ohne Knopflöcher) weiterstricken, bis die Arbeit 3″ ab CO misst und mit einer Rück-R enden.

Kabeleinfassung und Knopfleiste.
Weiter 8 M an jedem Ende jeder R im Zopfmuster für die Knopfleiste stricken.
Alle anderen M im Hauptteilmuster stricken.

Hauptkörperdiagramm.
Gleichmäßig stricken, bis die Arbeit 8 (8, 8-1⁄2, 8-1⁄2)” ab CO misst und mit einer Rück-R enden.
2. Satz von drei Knopflöchern an der rechten Knopfleiste häkeln.

Knopflöcher nur an der rechten Knopfleiste häkeln.
Gleichmäßig stricken, bis die Arbeit eine Länge von 11-1⁄2 (11-1⁄2, 12, 12)” ab CO hat und mit einer Rück-R enden.
Als nächstes die Armlöcher formen:
Nächste R (Rück-R): 47 (50, 51, 52) M für den Patt stricken, BO 10 (12, 14, 16) M, 94 (100, 102, 104) M für den Patt stricken, BO 10 (12, 14, 16) M, bis zum Ende der R. stricken – 47 (50, 51, 52) M für jedes Vorderteil, 94 (100, 102, 104) M für das Rückenteil.
Weiterarbeiten nur vorne links. 1 Rück-R stricken. R. (R) abnehmen: 3 M re, ssk, im Muster bis zum Ende der R. häkeln. Wiederholen Sie die Abnahmen in jeder Hin-R noch 7 Mal – 39 (42, 43, 44) M.
Gleichmäßig stricken, bis das linke Vorderteil 17 (17, 18, 18)” ab CO misst und mit einer rechten Kreuzreihe in der rechten Reihe enden.
Halsausschnitt und Schultern formen:
Nächste R (Rück-R): 8 M häkeln und diese M auf einen Halter legen, die nächsten 4 (6, 7, 8) M., bis zum Ende der R. stricken — 27 (28, 28, 28) M. BO 3 (4, 4, 4) M am Anfang der nächsten Rück-R – 24 M.
Nächste Reihe (R): * Im Patt stricken bis 5 M., 2 M re, 3 M re. Wiederholen Sie die letzte Reihe in jeder Hin-R-Reihe noch 5 Mal — 18 M.
6 M am Anfang der nächsten 3 Hin-R-Reihen – keine M.
Den Arbeitsfaden rechts vorne zusammenfügen, mit einer Rück-R beginnen. Wie für das linke Vorderteil stricken, dabei umgekehrt stricken und einen Satz von zwei Knopflöchern stricken, wenn die Arb 15-1⁄2 (15-1⁄2, 16-1⁄2, 16-1⁄2)” ab CO misst.
Den Rücken bearbeiten:

Arbeitsgarn nach hinten zusammenfügen, mit einer WS-Reihe beginnen. 1 Rück-R stricken.
Nächste Reihe (R): *3 re, ssk, im Patt stricken bis 5 M., 2 re zusammen, 3 re. Die letzte Reihe jede Hin-R noch 7 Mal wiederholen – 78 (84, 86, 88) M.
Gleichmäßig stricken, bis die Rückseite eine Länge von 17-3⁄4 (17-3⁄4, 18-3⁄4, 18-3⁄4)” ab CO misst und mit einer Rück-R enden.
Nächste R (Rück-R): 22 M in den Patt stricken, 34 (40, 42, 44) M im Bund stricken, bis zum Ende in den Patt stricken — 22 M auf jeder Seite.
Arbeite nur am linken Rücken weiter. 1 Rück-R stricken.
Nächste Reihe (RS): *K3, ssk, im Muster bis zum Ende der Reihe stricken. Wiederholen Sie die letzte Reihe noch 3 Mal in jeder Hin-R – 18 M.
6 M am Anfang der nächsten 3 Rück-R-Reihen – keine M.
Den Arbeitsfaden rechts hinten wieder zusammenfügen, mit einer Rück-R beginnen. Wie beim linken Rücken stricken, dabei die Formung umkehren.
Die Ärmel stricken:

Mit CC1, CO 80 (80, 84, 84) M.
Nächste Reihe (RS): P1, *k2, p2; Von * bis zu den letzten 3 M. wiederholen, K2, p1.
2 weitere Reihen im Rippenmuster stricken.
Zu MC wechseln und 1 WS-Reihe links stricken.
Im Zopfmuster (ohne Knopflöcher) stricken, bis die Arbeit eine Länge von 3″ ab CO hat und mit einer Rück-R enden.
Die R. 1–12 des Hauptkörperdiagramms stricken, 20 M gleichmäßig verteilt über Reihe 1 abnehmen – 60 (60, 64, 64) M.
Im Patt weiterfahren, 1 M an jedem Ende der nächsten R aufnehmen, dann in jeder 14. R noch 7 Mal – 76 (76, 80, 80) M.
Gleichmäßiges Muster stricken, bis die Arbeit eine Länge von 17-1⁄2 (18,18-1⁄2, 19)” ab CO hat und mit einer Rück-R enden.
6 M am Anfang der nächsten 2 R. – 64 (64, 68, 68) M.
1 M an jedem Ende der nächsten 8 Hin-R-Reihen abnehmen – 48 (48, 52, 52) M.
Gleichmäßig stricken, bis die Arbeit 22 (22-1⁄2, 23, 23-1⁄2)” ab CO misst und mit einer Rück-R enden.
1 M an jedem Ende der nächsten 4 Hin-R-Reihen abnehmen – 40 (40, 44, 44) M.
5 M am Anfang der nächsten 8 R. – 0 (0, 4, 4) M. abziehen. BO.
Beenden:

Teile blockieren.
Stickerei wie abgebildet stricken, Flora-Muster folieren, umgekehrtes Muster oben links vorne und hinten in der Mitte.

Flora-Muster.
Schulternähte nähen.
Ärmelnähte nähen.
Mit der Hin-R, MC und am Halsrand stricken, 8 gehaltene Knopfleisten-M im Patt stricken, 108 (116, 120, 124) M am Halsrand aufnehmen und stricken, 8 gehaltene Knopfleisten-M im Patt stricken — 124 (132, 136 .) , 140) Maschen.
Nächste Reihe (WS): K1, *p2, k2; von * bis zu den letzten 3 M wiederholen, p2, k1.
Die 3.–7. Reihe der Zopfleiste/Leistentabelle stricken, einschließlich des Knopflochs vorne rechts.
Zu CC1 wechseln und 2 Reihen re 2 re, 2 li im Rippenmuster stricken. BO in Patt.
Ärmel in die Armlöcher nähen.
Verzierungsknöpfe wie abgebildet annähen.
Knopfleisten unter den Knopflöchern annähen.
Stickerei leicht dämpfen, um sie zu blockieren.