Um mit dem Stricken von Zehensocken zu beginnen, schlagen Sie die Zehen an und stricken sie. Sobald Sie die Gesamtmaschenzahl für die Socke erreicht haben, ist es Zeit, den Fuß zu stricken. Für eine einfache Stockinette Socke gleichmäßig (ohne Zunahmen) in Runden stricken, bis die Socke ca. 5 cm weniger misst als die gewünschte Fußlänge.
Sobald Sie den Zeh fertiggestellt haben, können Sie beliebige Muster hinzufügen. Viele Stichmuster werden durch die Verwendung von Diagrammen dargestellt. Ein Diagramm ist eine bildliche Darstellung der Strickarbeit von der rechten (öffentlichen) Seite aus gesehen. Jedes Kästchen in der Tabelle steht für 1 Masche im Strick.

Manchmal enthält ein Diagramm Maschen, die nur einmal gestrickt werden müssen, egal wie viele Rapporte des Hauptmusters gestrickt werden. Diese Maschen treten am Anfang oder Ende des Diagramms und am Anfang oder Ende der Runde oder Reihe auf. Die Hauptmusterstiche, die sich wiederholen, werden oft in roten, fetten Kästchen umrandet.
Wenn Sie ein Muster, das für Top-Down-Socken geschrieben wurde, in Zehensocken umwandeln, müssen Sie über eine wichtige Überlegung nachdenken: die Richtung des Musters.
Viele Maschenmuster sehen gleich aus, wenn sie in einer anderen Richtung gestrickt werden – Rippenmuster sehen zum Beispiel genau gleich aus, wenn sie von oben nach unten gestrickt werden.
Andere Arten von Stichmustern erscheinen jedoch nicht gleich, wenn Sie mit der Spitze nach oben anstatt von oben nach unten stricken. Wenn Sie einem Muster von oben nach unten genau folgen, scheinen sich die Kabelmuster in die entgegengesetzte Richtung zu kreuzen, als Sie die Socke fertiggestellt haben.
Einige Spitzenmuster, beispielsweise solche mit diagonalen Linien, scheinen sich auch in die entgegengesetzte Richtung zu neigen als beabsichtigt. Muster wie Blätter erscheinen auf dem Kopf.
Wenn Sie mit einem Diagramm arbeiten, können Sie ein Stichmuster von oben nach unten anpassen, indem Sie das Diagramm in die entgegengesetzte Richtung lesen – drehen Sie zum Lesen einfach das Diagramm auf den Kopf. Dies kann jedoch je nach Maschenart nicht funktionieren, da die Maschen oft von den vorhergehenden Maschen abhängen – wenn die Tabelle verkehrt herum gestrickt wird, sind die Runden ebenfalls in umgekehrter Reihenfolge.
Stichmuster, die nur gestrickte und linke Maschen enthalten, lassen sich leicht in die entgegengesetzte Richtung stricken.

Wenn das Muster quadratisch ist, wie beim Waffelmuster, erscheint die Textur identisch, egal ob es mit der Spitze nach oben oder von oben nach unten gehäkelt wird!