Das Geheimnis hinter dem Stricken der schönen Designs in gestrandeten Farben liegt in der Strandung. Durch die gleichzeitige Verwendung von zwei Garnsträngen kann der Stricker Muster oder Motive im Gestrick erstellen. Es schafft auch Stoffe, die wärmer und haltbarer sind als einfarbiges Stricken. Die überwiegende Mehrheit der gestrandeten Farbarbeiten verwendet nur zwei Farben in jeder Reihe, und es wird immer nur ein Strang gleichzeitig verwendet. Hier sind einige Beispiele:
-
Fair Isle: Die Fair-Isle-Technik, die durch Strickwaren aus Fair Isle, einer der Inseln Schottlands, berühmt wurde, ist eine Form der gestrandeten Farbgebung. Fair Isle zeichnet sich durch die Verwendung symmetrischer geometrischer Motive, doppellagigem Shetland-Garn und gedeckten, raffinierten Farben aus.

-
Skandinavisch: Gestrandete Farbarbeiten mit Ursprung in Skandinavien (Norwegen, Schweden, Dänemark und Finnland) unterscheiden sich stark von Fair Isle, obwohl die Stricktechniken ähnlich sind. Die skandinavische Farbgebung zeichnet sich durch große, oft asymmetrische Motive, eine dreilagige Garnkonstruktion und leuchtende, klare Farben aus.

Obwohl das fertige Ergebnis kompliziert aussehen mag, gibt es nur zwei Dinge, die Sie beachten müssen, um mit der Herstellung wunderschöner Strandfarben zu beginnen:
-
Strangorientierung: Das erste, was Sie beim Verseilen verstehen müssen, ist die Ausrichtung eines Strangs zum anderen. Entscheiden Sie, welcher Strang "A" und welcher "B" sein wird. Sie stricken jeweils nur mit einem Strang, während der andere darauf wartet, dass er an der Reihe ist. Wenn Sie von einer Farbe zu einer anderen wechseln, behalten Sie ihre Ausrichtung bei:

„A“ ist der Hintergrund oder die zurückweichende Farbe, und dieser Strang sollte sich immer unter dem anderen kreuzen.
„B“ ist die Vordergrund- oder herausragende Farbe, und dieser Strang sollte sich immer über dem anderen kreuzen .
-
Float-Spannung: Der zweite Schlüssel zu gestrandeten Farbarbeiten besteht darin, die Stränge der nicht verwendeten Farbe so weit zu lockern, dass sich die Arbeit nicht kräuselt. Dehnen Sie beim Farbwechsel die letzten Maschen der vorherigen Farbe auseinander und legen Sie dann die neue Farbe locker auf der linken Seite darüber. Diese Strähne auf der Rückseite der Arbeit wird Float genannt . Mit der neuen Farbe stricken und die Spannung der vorherigen Maschen lösen. Ein richtig gespannter Schwimmer entspannt sich zu einem „Swag“ oder „Lächeln“ auf der falschen Seite.

Gestrandete Farbarchitektur
Gestrandete Colorwork-Kleidungsstücke werden mit speziellen Verfahren hergestellt, die das Stricken erleichtern und die erforderliche Ausrüstung minimieren:
-
In Runden stricken : Gestrandete Kleidungsstücke lassen sich leichter in Runden stricken als flach. Wenn Sie die erforderliche Maschenzahl auf eine Rundnadel geworfen haben, schließen Sie die Runde zu einer Röhre zusammen. Ab diesem Zeitpunkt strickst du alle Maschen jeder Runde rechts und strickst die Motive glatt rechts, ohne jemals auf der linken Seite links zu stricken.

-
Steeks: Wenn das Rumpf- und Ärmelrohr fertig sind, werden in das Rumpfrohr Öffnungen für Armlöcher, Ausschnitte und bei Strickjacken vorne Öffnungen geschnitten. Steeks werden in den Bereichen platziert, in denen Öffnungen geplant sind, wie z. B. im Bereich zwischen den Perlenmaschenmarkierern darüber.

-
Einfassungen und Besätze: Die Schnittkanten von Steaks werden durch gestrickte Einfassungen und Besätze und manchmal durch eingenähte Stoff- oder Bändchenstreifen abgedeckt.

Wie man strandet
Beginnen Sie damit, die erforderliche Anzahl von Maschen (nur in einer Farbe) auf die vorgeschlagene Rundnadel oder DPNs zu werfen. Schließen Sie die Runde zum Rundstricken an.

Fügen Sie den zweiten Strang hinzu, indem Sie ihn an den vorhandenen Strang binden.
Sie können die Knoten später heraussuchen, aber dies ist normalerweise unnötig.

Lesen Sie die Tabelle von rechts nach links und stricken Sie von der unteren Reihe nach oben jede Masche in der Farbe, die in der Tabelle angegeben ist.

Überprüfen Sie bei jedem Strähnenwechsel, ob Sie die Hintergrundfarbe („Strang A“) von unterhalb der Motivfarbe („Strang B“) nach oben bringen. Die Motivfarbe („Strang B“) sollte immer über der Hintergrundfarbe („Strang A“) getragen werden.
Um von einem Wollknäuel zu einem anderen zu wechseln (z. B. um die Farben zu ändern), brechen Sie den Arbeitsfaden ab und lassen einen 6-Zoll-Schwanz übrig. Verbinden Sie die neue Strähne damit, indem Sie einen Knoten in der Nähe der Arbeit binden.
Erstellen Sie lange, entspannte Floats, während Sie die ungenutzte Farbe entlang der Rückseite der Arbeit aufhängen. Wenn Sie die Maschen auf der rechten Nadel auseinander ziehen, können Sie lockere Flotts erzeugen. Es ist fast unmöglich, die Schwimmer zu locker zu machen, also machen Sie sie im Zweifelsfall noch lockerer, als Sie denken, dass sie sein müssen.

Richtig gespannte Schwimmer sollten von der falschen Seite aus wie kleine Beute oder „Lächeln“ aussehen. Der zusätzliche Durchhang, den Sie in die Schwimmer einbauen, verschwindet normalerweise beim Blockieren, wenn sich Ihr Gestrick ausgleicht.