
Machen Sie einen Rutschknoten auf Ihrer Nadel und ziehen Sie vorsichtig an beiden Enden des Garns, bis die Masche fest auf der Nadel liegt, aber noch leicht gleiten kann.
Lassen Sie einen kurzen Schwanz.

In die erste Masche stricken, die neue Schlaufe nach rechts bringen und auf die linke Nadel stecken.
Wenn Sie in die erste Masche stricken, rutschen Sie nicht die alte Masche von der linken Nadel, wie dies bei anderen Anschlagmethoden der Fall ist.

Stecken Sie die rechte Nadel zwischen die 2 Maschen der linken Nadel.
Achten Sie darauf, die Nadel nicht in eine Masche einzustechen.
Stecken Sie die rechte Nadel zwischen die 2 Maschen der linken Nadel.
Achten Sie darauf, die Nadel nicht in eine Masche einzustechen.

Wickeln Sie das Garn um die rechte Nadel und ziehen Sie dann eine neue Schlaufe nach vorne.
Sie wickeln das Garn ein, als würden Sie stricken.

Bringen Sie diese Schlaufe nach rechts und legen Sie sie auf die linke Nadel.
Setzen Sie die rechte Nadel weiter zwischen die beiden Endmaschen ein, wickeln Sie dann den Faden ein und ziehen Sie eine neue Schlaufe durch, bis Sie die benötigte Anzahl an angeschlagenen Maschen haben.