Das Verbinden zweier Häkelteile mit einer weiteren Maschenreihe erzeugt einen anderen Look als die anderen Nähte. Anstatt die doppelte Stärke zweier Häkelteile durchzuarbeiten, wird zwischen ihnen hin und zurück gehäkelt, normalerweise auf der rechten Seite der Arbeit. Die Reihe zwischen den beiden Teilen kann so schmal wie ein einzelner Stich sein, oder sie kann breit und spitz sein.
Sie können diese Verbindungsmethode verwenden, um Motive bei der Herstellung eines Schals zu verbinden, die Seitennähte eines Kleidungsstücks interessanter zu machen oder Bahnen beim Häkeln eines Afghanen zu verbinden.
So häkeln Sie eine Verbindungsreihe mit einer Breite von 2 Luftmaschen:
Legen Sie die Teile nebeneinander auf eine ebene Fläche und passen Sie die Stiche an den angrenzenden Kanten an, die Sie verbinden möchten.
Führen Sie Ihre Häkelnadel unter die oberen 2 Schlaufen in die dafür vorgesehene Masche des ersten Teils ein, Luftmasche 1 (Lm 1), feste Masche (Sc) in dieselbe Masche und dann 2 Luftmaschen für die Verbindungsreihe.
Führen Sie Ihre Häkelnadel unter die oberen 2 Schlaufen der entsprechenden entsprechenden Masche des zweiten Teils ein, legen Sie den Umschlag (yo) und ziehen Sie den Faden durch die Masche.
Eine Verbindungsreihe häkeln.
Garn über, ziehen Sie das Garn durch die 2 Schlaufen an Ihrer Häkelnadel und häkeln Sie die Masche vollständig.
Kette 2, führen Sie Ihren Haken unter die oberen 2 Schlaufen der angegebenen Masche des ersten Teils, legen Sie den Umschlag um und ziehen Sie den Faden durch die Masche.
Garn über und ziehe das Garn durch die 2 Schlaufen an deiner Häkelnadel.
Kette 2; Wiederholen Sie dann die Schritte 3 bis 6 über die Reihe bis zum im Muster angegebenen Endpunkt.
Die Enden mit der Garnnadel vernähen und vernähen.
Sehen Sie sich die folgende Abbildung an, um eine fertige Naht mit einer Reihe von Stichen zu sehen.

Eine Naht, die durch Verbinden mit einer Reihe von Stichen hergestellt wird.