Wenn Sie Ziegen im Rahmen eines grünen Lebensstils aufziehen und melken, möchten Sie Ihre Milch frisch halten und pasteurisieren. Der beste Weg, um Milch frisch zu halten, ist, sie so schnell wie möglich zu trinken. Aber auch davor, ob Sie Ihre Milch pasteurisieren oder roh trinken, müssen Sie mit der bestmöglichen Qualität beginnen.
Mit guter Milch anzufangen bedeutet, sie beim Melken frei von schlechten Bakterien und anderen Verunreinigungen zu halten. Dazu müssen Sie
-
Stellen Sie sicher, dass die Ziege und ihr Euter sauber sind.
-
Milch in einer sauberen Umgebung; Stellen Sie sicher, dass Ihre Hände und Ausrüstung sauber sind.
-
Die Milch direkt nach dem Melken in einen Vorratsbehälter aus Glas oder Edelstahl abseihen.
-
Kühlen Sie die Milch so bald wie möglich nach dem Melken, um das Wachstum von Bakterien zu hemmen, die zum Verderben beitragen.
-
Halten Sie die Milch von direktem Sonnenlicht oder Leuchtstoffröhren fern, da dies zu Geschmacksfehlern und Nährstoffverlusten führen kann.
Die Pasteurisierung verlängert die Haltbarkeit der Milch und ist auch die einzige Möglichkeit, die Milch einer Ziege mit einer chronischen Krankheit für die Ernährung von Kindern sicher zu machen.
Leider zerstört die Pasteurisierung auch gute Organismen, anstatt nur die schlechten zu bekämpfen. Und es verändert den Geschmack der Milch und des Käses aus pasteurisierter Milch.
Viele Menschen bevorzugen ihre Ziegenmilch roh, wenn sie wissen, dass ihre Ziegen gesund sind. Wenn Sie rohe Ziegenmilch trinken möchten, verwenden Sie keine Antibiotika oder andere Medikamente bei Ihrem Melker und gehen Sie vorsichtig mit der Milch um. Wenn Sie Milch von einer Ziege mit CAEV haben, diese aber an Flaschenbabys füttern möchten, müssen Sie sie pasteurisieren.
Um Milch zu pasteurisieren, gehen Sie wie folgt vor:
Geben Sie Milch in einen Wasserbad oder in Gläser in einen Pasteur oder Konservendose und erhitzen Sie sie 15 Sekunden lang auf 165 Grad Fahrenheit.
Kühlen Sie die Milch so schnell wie möglich ab, aber stellen Sie sicher, dass die heißen Gläser nicht in kaltes Wasser gestellt werden, da sie sonst zerbrechen.
Bewahren Sie die Milch im Kühlschrank auf.