Das moderne oder zeitgenössische Designzeitalter bei Möbeln beginnt ungefähr mit Beginn des 20. Jahrhunderts. Im Folgenden sind die beliebtesten zeitgenössischen Möbelstile aufgeführt, die nach 1800 geschaffen wurden – schlanke Designs, die den Wechsel vom kunstvolleren historischen Stil auslösten.
-
Shaker (1830-1850): Shaker-Möbeldesigns sind schlicht im Aussehen, auf das Wesentliche reduziert (wenige Drehungen, keine Dekorationen), mit natürlichen Materialien; keine Verzierungen; starke Betonung der Funktion.
-
Neugotik (1851-1914): Neugotische Möbel betonten natürliche Materialien. Designs nach der Natur. Handarbeit versus maschinell hergestellt. Gewölbte Stuhlkronen, Schienen und Knöpfe und viele Drehungen zeigen sich heute in Beistellstühlen für Esszimmer und Küche.
-
Adirondack (1890er-heute): Rustikal, natürlich, oft aus rindenbedeckten Stämmen oder einfachen Brettern. Suchen Sie auf dem Land nach Fundstücken aus Trödelläden (auf Authentizität) oder kaufen Sie handgefertigte neue Versionen dieser bequemen Einrichtung, die in den heutigen Lodge-Look übersetzt werden, der auch westliche Motive und Ikonen enthält.
-
Jugendstil (um 1900): Der erste neue Stil ohne historischen Bezug basierte auf fließenden Linien von Blättern und Ranken und wurde von japanischer Kunst beeinflusst.
-
Arts and Crafts/Mission in America (um 1900): Einfache Designs in Naturholz ausgeführt. Betonte Handarbeit, hochwertige Materialien und starke, klare Linien. Auch Goldene Eiche genannt . Weit verbreitet in den heutigen Stickley-Stühlen und anderen Möbeln, die die gleichen Designs wie frühere Ursprünge verwenden.
-
Art Deco (1918-1939): Modeorientiert. Beeinflusst von primitiver Kunst und Kubismus. Mehr Farbe, Muster und prächtige Ornamente, darunter Motive wie Zickzack, Strombolzen und Wolkenkratzer. Heute oft in Kopfteilen und Akzentstühlen zu sehen.
-
Bauhaus (1919-1933): Design basierend auf der Vereinigung von Kunst und Technologie. Wenig Ornamentik. Funktion, Form und Materialien (Metallrohre, Glas und andere technologische, maschinell hergestellte Materialien) am wichtigsten. Der Schwerpunkt liegt auf einer maschinell gefertigten, effizienten Produktion.
-
International Modern (1925-1947): Keine regionalen Einflüsse, historischen Bezüge, Ornamente oder unnötigen Elemente machten die Möbel der Moderne zu ihrer Zeit so radikal. Details ergeben sich aus der interessanten Verwendung moderner Materialien. Der Schwerpunkt liegt auf der Technik des Maschinenzeitalters – dem Haus als Wohnmaschine.
-
High Tech (1980-1990er): Betonung der Nutzung und Offenlegung von Elementen der Wissenschaft und Technologie für den Heimgebrauch. Zeigt den Aufbau des Innenraums. Verwendet industrielle Materialien für das Haus. Details zu Elektronik und Weltraumzeitalter sind wichtig. Feiert und macht Platz für die Maschine.
-
Zeitgenössisch : Zeitgenössisch kombiniert Einflüsse, Trends und neue Technologien ohne strikte Einhaltung einer Designphilosophie. Zu den aktuellen Trends gehören Designs, die Stile und Epochen vermischen, aber für den heutigen Geschmack gestrafft sind.
Bildnachweis: www.officeinstallationservices.com
Zeitgenössische Möbel verbinden traditionelle Stile mit modernen Linien.