Wenn Sie Ihren Verbrauch nicht reduzieren, einen bereits vorhandenen Artikel wiederverwenden oder einen Weg finden, ihn zu recyceln, wird er zum Großteil des Hausmülls auf Deponien oder Verbrennungsanlagen. Obwohl beide Entsorgungsmethoden ihre Auswirkungen auf die Umwelt in den letzten Jahrzehnten stark reduziert haben, ist keine davon ideal.
-
Deponien: In den Vereinigten Staaten gibt es etwa 1.650 Deponien. Diese massiven Löcher in der Erde befinden sich oft am Rande von Städten und Gemeinden, wo sich ihr Inhalt im Laufe mehrerer Jahrhunderte langsam zersetzt. In der Vergangenheit wurden Standorte einfach mit Erde bedeckt und der Müll sich selbst überlassen. Moderne Deponien werden jedoch besser bewirtschaftet; Sie sind ausgekleidet und verschlossen, um zu verhindern, dass giftige Chemikalien aus dem Müll in die umgebende Erde gelangen und nahegelegene Wasserquellen verschmutzen. Eingebaute Systeme fangen entweichende Gase und Flüssigkeiten ein, wobei jetzt einige Experimente stattfinden, um die durch den Zersetzungsprozess freigesetzte Energie zurückzugewinnen. Geeignete Standorte für Deponien werden jedoch knapp, und es bestehen nach wie vor Bedenken hinsichtlich des Potenzials für Leckagen, insbesondere der Grundwasserverschmutzung.
Bildnachweis: PhotoDisc/Getty Images
Deponien können trotz Vorkehrungen selbst eine Umweltgefährdung darstellen.
-
Verbrennungsöfen: Ein viel geringerer Anteil Ihres Mülls wird in großen Verbrennungsöfen verbrannt, die den Müll sowohl um Volumen als auch um Gewicht reduzieren. Ältere Verbrennungsanlagen waren Hauptquellen der Luftverschmutzung und pumpten umweltschädliche Treibhausgase in die Atmosphäre. Neuere Anlagen verwenden aktuelle Technologien, die sie viel sauberer und weniger umweltschädlich machen; Tatsächlich kann die beim Verbrennen des Mülls freigesetzte Energie zur Erzeugung von Wärme und Strom verwendet werden. Beim Verbrennungsprozess entstehen jedoch Asche und Gase, die weiterhin Anlass zur Sorge geben. Der Verbrennungsprozess ist noch umweltschädlicher, wenn er in den Hinterhöfen der Menschen stattfindet, da es absolut keine Kontrollen oder Verfahren gibt, um die Menge an Gasen oder Partikeln zu begrenzen, die in die Atmosphäre gelangen.
Bildnachweis: Digital Vision
Verbrennungsanlagen können Energie erzeugen, aber auch Schadstoffe hinzufügen.
Da weder Deponien noch Verbrennungsanlagen Einrichtungen sind, die die meisten Menschen in ihrem Hinterhof haben wollen, und weil beide Methoden der Müllentsorgung negative Auswirkungen auf die Umwelt haben, ist es viel besser, sich darauf zu konzentrieren, den Abfall von ihnen wegzuleiten.