Im Jahr 2006 versorgte Windkraft fast 3 Millionen Haushalte in den Vereinigten Staaten mit Strom, und diese erneuerbare und reichlich vorhandene grüne Energiequelle hat ein enormes Potenzial für mehr. Große Windparks gruppieren in der Regel hohe, freistehende Turbinen in einem windreichen Gebiet, die so positioniert sind, dass ihre Rotorblätter den Wind auffangen und sich drehen und so Energie erzeugen.
Seltsamerweise ist Wind eine Form der Sonnenenergie: Wenn die Sonne die Erdoberfläche erwärmt, erwärmt sich die Luft und steigt auf, wodurch ein unterschiedlicher Luftdruck entsteht, der Wind erzeugt.
Windparks sorgen zusammen mit Energie für Kontroversen. Kritiker nennen Lärm, visuelle Auswirkungen und deren Auswirkungen auf Vögel und Fledermäuse als Gründe, sie nicht zu bauen. Die Industrie geht jedoch die Lärm- und Umweltbedenken durch technologische Entwicklungen an, die den Turbinenlärm reduziert haben, und indem sie die Turbinen an Orten aufstellt, an denen ihre Auswirkungen auf die Tierwelt verringert werden.

Windparks haben sicherlich Vor- und Nachteile.
Um das Vogelsterben durch Windturbinen ins rechte Licht zu rücken, berichtet das National Wind Coordinating Committee, dass jedes Jahr 1 von 5.000 bis 10.000 Vogelsterben in den Vereinigten Staaten auf Kollisionen mit Windturbinen zurückzuführen ist. Es wird auch berichtet, dass, obwohl diese Zahl gering erscheinen mag, alle Bemühungen zur Verringerung der Zahl der Todesopfer wichtig sind.
Windkraft ist ideal für die Kombination mit einer anderen erneuerbaren Energiequelle, da sie intermittierend ist. Zum Beispiel weht der Wind oft nachts oder bei stürmischem Wetter und erzeugt Strom, wenn die Sonne nicht zur Verfügung steht, um Solarenergieoptionen zu versorgen. Wenn es ein sonniger, windstiller Tag ist, können Sonnenenergiequellen die Lücke ausgleichen.