Ob Stoffwindeln oder Wegwerfwindeln, das ist die große Frage für werdende Eltern, vor allem für diejenigen mit grünen Neigungen.
Auf der positiven Seite von Einwegartikeln sind sie einfach; Auf der anderen Seite brauchen sie mehr als 500 Jahre, um sich auf Deponien zu zersetzen, und die 18 Milliarden, die in den Vereinigten Staaten jährlich weggeworfen werden, verbrauchen jedes Jahr etwa 100.000 Tonnen Plastik und 800.000 Tonnen Baumzellstoff – nicht gerade das umweltfreundlichste Produkt. Außerdem stellt sich die Frage, was in ihnen verborgen ist, nämlich Dioxin (ein Nebenprodukt des Bleichens des Fruchtfleisches), das mit Krebs in Verbindung gebracht wurde, sowie andere Chemikalien und Duftstoffe, die allergische Reaktionen auslösen können.
Wenn Sie sich für Wegwerfwindeln entscheiden, verwenden Sie chlorfreie, biologisch abbaubare Versionen, um die Umwelt und Ihr Baby zu schonen. Und spülen Sie den Inhalt der Windel aus, bevor Sie die Windel entsorgen, um menschliche Abfälle in die Kanalisation zu bringen, wo sie sein sollten, anstatt auf eine Deponie.
Es scheint, dass die ultimative Umweltfreundlichkeit, wenn es um Windelpflicht geht, Stoff ist. Stoffwindeln sind nicht praktisch – man muss die schmutzigen Windeln in der Regel einweichen und dann in der Waschmaschine waschen (oder zumindest ausspülen und von einer Wäscherei waschen lassen). Dies bedeutet, dass Sie mit schmutzigen Windeln mehrmals anstatt einmal (wie bei Einwegartikeln) umgehen. Geruch kann auch ein Problem sein, und die Zeit, die für den Umgang mit den schmutzigen Windeln erforderlich ist, ist definitiv auch etwas, an das man denken sollte.
Das Waschen von Stoffwindeln verbraucht weniger Ressourcen, als Sie vielleicht denken. Es braucht etwa so viel Wasser wie fünfmal täglich eine Toilettenspülung. Und Stoffwindeln haben die Hälfte des ökologischen Fußabdrucks von Einwegwindeln, selbst wenn Sie die Energie Ihrer Waschmaschine hineinwerfen.
Die gute Nachricht ist, dass Stoffwindeln viel elternfreundlicher sind als früher. Vergiss Pins: Die neuen Versionen kommen mit Druckknöpfen oder Klettband zum einfachen An- und Ausziehen. Sie sind auch in Bio-Stoffoptionen erhältlich, darunter Hanf, Bambus und Baumwolle, und Sie können Bio-Wollbezüge wählen, die die Windel auch vor Auslaufen schützen.
Abnehmbare, biologisch abbaubare, spülbare Einlagen für Stoffwindeln können die Entsorgung des schlimmsten Abfalls viel einfacher machen – er wird mit einer weit geringeren Umweltbelastung weggespült als eine Wegwerfwindel (die natürlich überhaupt nicht gespült werden kann) ).
Sie müssen nicht den ganzen Weg in beide Richtungen gehen. Tatsächlich erlauben einige Kinderbetreuungsanbieter keine Stoffwindeln. Sie können zu Hause Tücher verwenden und Einwegartikel sparen, wenn Sie unterwegs sind oder wenn Ihr Kind eine Verdauungsstörung hat und Sie den zusätzlichen Komfort wirklich gebrauchen können.