Wie stark möchten Sie Ihr Zuhause automatisieren? Möchten Sie einfach mit einer einfachen intelligenten Steckdose beginnen, die jedes Gerät steuert, das Sie für geeignet halten, um es anzuschließen? Oder sind Sie bereit, sich voll und ganz in die Hausautomation zu stürzen und jeden Raum Ihres Hauses mit jeder Heimautomationstechnologie auszustatten, die Sie auftreiben können?
Klein anfangen
Klein anzufangen bedeutet einfach, dass Sie sich in der Hausautomation nur nass machen, nicht dass Sie sich irgendwie nicht genügend Mühe geben. Wenn Sie bei der Heimautomatisierung überhaupt zögerlich sind, gehen Sie trotzdem den kleinen Weg.
Wenn Sie klein anfangen möchten, gehen Sie einen universelleren Weg, anstatt sich an eine bestimmte automatisierte Aufgabe zu binden. Ein Beispiel wäre, mit etwas wie dem WeMo Switch zu beginnen, der hier zu sehen ist. Dieses Gerät ist einfach eine Steckdose, die Sie mit Ihrem Smartphone oder Tablet über die WeMo-App steuern können.

Bildnachweis: Bild mit freundlicher Genehmigung von Belkin.
Mit diesem universellen Produkt können Sie sehen, wie die Hausautomation auf der grundlegendsten Ebene funktioniert, während Sie die Steuerung mit einer einfachen, aber leistungsstarken App koppeln.
Es gibt andere intelligente Steckdosen und viele andere Geräte dieses allgemeinen Typs, die Ihnen helfen, eine Vorstellung davon zu bekommen, was die Heimautomatisierung für Sie tun kann.
GROß werden
Du denkst also darüber nach, einfach mit beiden Flossen einzutauchen, oder? Der Gusto ist, wie Sie rollen.
Beschränken Sie in diesem Szenario Ihre Hausautomationsprodukte auf so wenige Hersteller wie möglich, z. B. auf INSTEON-Produkte in Ihrem ganzen Haus. Das Ziel, bei einem Hersteller zu bleiben, besteht darin, Fallstricke zu vermeiden, die aufgrund von Inkompatibilitäten zwischen Produkten verschiedener Hersteller auftreten können.
Die Abbildung zeigt das INSTEON Hub Home Automation Starter Kit, das alles enthält, was Sie für den Start benötigen:
-
Ein INSTEON Hub (ermöglicht Ihnen, alle Ihre Geräte von einem zentralen aus zu steuern)
-
Zwei ferngesteuerte Dimmerschalter
-
Zwei Ein/Aus-Module
-
Zwei LED-Lampen
-
Zwei drahtlose Bewegungssensoren
-
Zwei Mini-Fernbedienungen (einschließlich Visierclips und Tischständer)
-
Zwei steckbare Lampendimmermodule
Bildnachweis: Bild mit freundlicher Genehmigung von INSTEON.
Andere Heimautomatisierungsunternehmen bieten auch Starter-Kits für ihre eigenen Produkte an. Finden Sie also das Kit, das am besten zu Ihren Wünschen passt, bevor Sie sich für eines entscheiden. Andere Starter-Kits, die Sie in Betracht ziehen sollten:
Viele andere sind auch verfügbar. Suchen Sie einfach in Ihrer bevorzugten Suchmaschine nach Home Automation Starter Kit und untersuchen Sie die Ergebnisse.
Es ist eine gute Idee, ein Protokoll zu finden, das Ihnen gefällt, und sich an Geräte zu halten, die dieses Protokoll ausführen (natürlich so gut Sie können).