Das Tempo der technologischen Entwicklung führt dazu, dass viele elektronische Artikel schon nach wenigen Jahren nur noch schwer wiederverwendet werden können, sodass das Recycling zu einem wesentlichen Thema geworden ist. Die kurze Haltbarkeit von Elektronik stellt einen enormen Verlust an Wiederverwendungspotenzial dar und führt aufgrund der Komponenten in vielen dieser Produkte zu einem Problem mit giftigem Abfall. Elektronik kann giftige Materialien wie Blei, Chrom, Cadmium, Quecksilber und bromierte Flammschutzmittel enthalten. Die Gesundheit der Umwelt hängt von der sicheren Entsorgung dieser Komponenten ab. Glücklicherweise nehmen die Möglichkeiten für die Wiederverwendung und das Recycling von elektronischen Gütern erheblich zu.
Hersteller und Händler setzen Elektronikrecyclingpläne in die Tat um und schließen sich lokalen Unternehmen an, die Elektronikrecycling anbieten. Finden Sie über das National Center for Electronics Recycling einen Elektronikrecycler in Ihrer Nähe .
Handys recyceln oder wiederverwenden
Da Mobiltelefone giftige Stoffe wie Quecksilber enthalten, ist es wichtig, sie von Mülldeponien und Verbrennungsanlagen fernzuhalten. Werfen Sie Ihr altes Telefon also nicht in den Müll – es könnte sich als Lebensader herausstellen.
Mehrere Organisationen programmieren ausgediente Mobiltelefone so um, dass Menschen, insbesondere Senioren und Opfer von häuslicher Gewalt, damit kostenlos die Notrufnummer 911 anrufen können. Andere Organisationen programmieren und verkaufen die Telefone um, um Spenden für wohltätige Zwecke zu sammeln. Die folgenden Organisationen betreiben solche Programme:
-
Collective Good ermöglicht es Ihnen, Ihr Telefon, Ihren PDA oder Ihren Pager zum Recycling einzusenden.
-
Phones 4 Charity spendet oder recycelt Ihr Handy oder ähnliches Gerät.
-
Wirefly bietet einen Anreiz zur Inzahlungnahme , um Verbraucher zum Recycling von drahtlosen Geräten zu ermutigen.
Sie können sich auch bei Ihrem Mobilfunkanbieter nach einem Recyclingprogramm erkundigen; Viele Anbieter sammeln alte Telefone, um Teile wiederzuverwenden und an Wohltätigkeitsorganisationen zu spenden.
Computer recyceln
Die EPA schätzt, dass in den nächsten fünf Jahren etwa 250 Millionen Computer veraltet sein werden, was zu viel Verschwendung führen kann. Sie können Ihren noch verwendbaren Computer jedoch einer Schule oder Wohltätigkeitsorganisation spenden. Wenn Ihr Computer zu alt ist, um nützlich zu sein, schicken Sie ihn zu einem verantwortlichen Elektronikrecycler, der die Komponenten zur Wiederverwendung, zum Recycling und zur sicheren Entsorgung zerlegt.
Computeraufbereiter können Ihren unerwünschten Computer aufrüsten oder anpassen, sodass er an Schulen, Gemeindezentren und sogar Initiativen in Entwicklungsländern gespendet werden kann, um mehr Menschen den Zugang zu den Vorteilen des Informationszeitalters zu ermöglichen. Earth 911 und TechSoup können Ihnen helfen, einen Refurbisher in Ihrer Nähe zu finden. Sie können Computer auch zum Recycling zu Staples-Geschäften bringen .
Unabhängig davon, ob Sie Ihren Computer zur Wiederverwendung spenden oder zum Recycling abgeben, stellen Sie sicher, dass Sie die persönlichen Daten, die sich möglicherweise darauf befinden, schützen. Computerkundige Kriminelle können auf Dateien zugreifen, die Sie gelöscht haben. Verwenden Sie daher eine Software zum Reinigen von Festplatten, um Ihre Dateien ordnungsgemäß zu löschen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie sich an einen seriösen Refurbisher oder Recycler mit eigenen Verfahren zur Reinigung von Datenträgern wenden.
Recycling alter Fernseher
Die gleichen Orte, an denen Computermonitore in Ihrer Nähe recycelt werden, recyceln wahrscheinlich auch Fernseher, da ihre Technologie ziemlich ähnlich ist. Wenn Sie keine Wohltätigkeitsorganisation oder keinen Freund finden, der Ihren alten Fernseher benötigt, geben Sie ihn bei Ihrem nächsten Elektronik-Recyclingzentrum ab.