Zusätzlich zu Einstreu und Futter benötigen Ihre Kompostwürmer eine angemessene Temperatur, Feuchtigkeit, Sauerstoff und pH-Werte, um zu gedeihen. Hier sind einige Grundlagen für die Aufrechterhaltung einer gesunden Umgebung für Ihre Würmer:
-
Licht: Würmer haben keine Augen, aber sie sind immer noch extrem lichtempfindlich und entfernen sich von hellem Licht, wenn sie können. Einige Würmer werden gelähmt, wenn sie eine Stunde lang hellem Licht ausgesetzt werden. Sie können sich nicht fortbewegen, trocknen aus und sterben ab. Stellen Sie Ihren Mülleimer an einen dunklen Ort, halten Sie einen Deckel darauf oder werfen Sie ein Handtuch oder eine andere Abdeckung darüber, um das Licht zu blockieren.
-
Temperatur: Der optimale Temperaturbereich für rote Wiggler liegt bei 55–77 Grad Fahrenheit (13–25 Grad Celsius). Sie können diese Grenzen auf 10 bis 29 Grad Celsius ausweiten, aber sie verarbeiten möglicherweise nicht so viel organisches Material oder reproduzieren sich so stark.
-
Feuchtigkeit: Die Pflege feuchter Einstreu ist entscheidend. Würmer müssen immer in einer feuchten, feuchten Umgebung bleiben, sonst sterben sie. Wurmeinstreu sollte 60 bis 85 Prozent Feuchtigkeit aufweisen. Je nachdem, welche Speisereste Sie anliefern, kann die Einstreu feucht bleiben. Fügen Sie bei Bedarf Feuchtigkeit hinzu, indem Sie sie mit einer Wassersprühflasche besprühen oder regelmäßig Wassertropfen über das Bett streuen.
Auf der anderen Seite darf die Tonne nicht zu einem Sumpf werden. Nasse Bedingungen machen den Behälter zu einem stinkenden anaeroben Kompostiersystem.
-
Atemraum: Rote Wiggler brauchen Sauerstoff, um ihren Haushalt als aerobes (mit Luft), süß riechendes System aufrechtzuerhalten. Achten Sie darauf, dass die Einstreu nicht zu nass wird oder zu viel Futter auf einmal hinzufügt, da dies den Sauerstoffgehalt verringern kann. Belüften Sie die Bettwäsche etwa einmal pro Woche, indem Sie sie sanft auflockern. Wenn Sie bei Würmern zimperlich sind, tragen Sie Gummihandschuhe oder verwenden Sie einen großen Plastiklöffel oder einen Spatel, um sie vorsichtig anzuheben und zu drehen.
-
pH-Werte: In der Natur überleben Würmer in einer Reihe von pH-Werten, aber in dem kleinen Raum Ihres Mülleimers ist es am besten, den pH-Wert im Bereich von 6,8 bis 7,2 zu halten.
Bedeutet das, dass Sie den pH-Wert messen müssen? Nicht, es sei denn, Sie möchten. Die folgenden Nahrungsanpassungen können Ihnen helfen, den pH-Wert aufrechtzuerhalten, der nicht aus dem Gleichgewicht gerät:
-
Begrenzen Sie die Menge an Zitrusabfällen, um zu verhindern, dass der Behälter zu sauer wird.
-
Fügen Sie zerkleinerte Eierschalen hinzu, um den Säuregehalt zu senken.
-
Begrenzen Sie die Menge an stickstoffreichen Materialien, die sich schnell zersetzen, wie z. B. eine Fülle von Kaffeesatz. Stickstoffmaterialien setzen Ammoniak frei und erhöhen den pH-Wert.
Wenn Sie den pH-Wert Ihrer Wurmkiste testen möchten, bieten Gartengeschäfte und Online-Händler verschiedene Arten von einfachen pH-Testkits an, z. B. Papierstreifen, Kapseln oder Messgeräte. Obwohl nicht immer sehr genau, bieten sie Ihnen eine Anleitung zur Fehlerbehebung.