Obwohl Sie im Herbst einige Stauden in Ihrem Blumengarten pflanzen können, ist der Frühling vorzuziehen. Alle Bedingungen, die Stauden lieben und auf die sie reagieren, sind vorhanden: wärmender Boden, warmer Sonnenschein, längere Tage, feuchter Boden und regelmäßiger Regen. Wurzeln suchen in den Boden, nehmen Wasser und Nährstoffe auf, um das Wachstum anzukurbeln, und das Spitzenwachstum – Laub, Stängel und Blüten – quillt hervor.
Egal, ob Sie im Frühjahr oder Herbst pflanzen, Sie handhaben sie alle gleich: Hier einige Tipps zum richtigen Umgang mit Stauden:
-
Behandeln Sie die Pflanzen nicht grob.
-
Stecken Sie eine wurzelgebundene Pflanze nicht in den Boden. Entweder die Wurzeln etwas auseinanderziehen oder die Seiten mit einem scharfen Messer leicht einritzen, was neues Wurzelwachstum anregt. Dann können Sie die Staude in ihr Pflanzloch stellen.
-
Pflanzen Sie keine Stauden in wassergesättigten Boden und tränken Sie sie nicht direkt nach dem Pflanzen. Eine moderate Dosis Wasser ist ein notwendiges Getränk; zu viel Wasser verhindert, dass Sauerstoff an die Wurzeln gelangt, und die Pflanzen ertrinken oder verrotten buchstäblich.
Frühjahrspflanzung
Wenn Sie sich auf die Frühjahrspflanzung vorbereiten, gehen Sie wie folgt vor:
Härten Sie die Pflanzen ab.
Lassen Sie neue Pflanzen sich einige Tage oder eine Woche lang an das Leben im Freien gewöhnen, indem Sie sie an einem geschützten Ort platzieren. Lassen Sie die Pflanzen nur ein paar Stunden draußen und erhöhen Sie langsam die Zeit, bis sie rund um die Uhr draußen sind. (Bringen Sie Stauden ins Haus oder decken Sie sie ab, wenn Spätfrost droht.) Decken Sie sie mit einer einzigen Lage Zeitungspapier ab, um die Lichtintensität und Windbelastung zu reduzieren.
Wählen Sie einen kühlen, bewölkten oder feuchten Tag zum Pflanzen oder pflanzen Sie am späten Nachmittag.
Pflanzen Sie in guten Boden, legen Sie um jede Pflanze ein Becken mit Erde oder Mulch und geben Sie ein gutes, einweichendes Gießen.
Überprüfen Sie, ob das Wasser dort abläuft, wo Sie es haben möchten.
Nach dem Pflanzen mulchen .
Herbstpflanzung
In gemäßigten Klimazonen ist der Herbst eine gute Zeit, um viele Stauden zu pflanzen. Der Boden und die Luft sind kühler und das Sonnenlicht ist weniger intensiv, sodass das Wetter für Neuankömmlinge weniger stressig ist. Auch die Konkurrenz durch Unkraut dürfte kein großes Problem sein.
In einigen Regionen regnet es auch regelmäßiger, was dazu beiträgt, dass die Stauden die Feuchtigkeit liefern, die sie für ein gutes Wurzelwachstum benötigen. Und ihre Wurzeln zu tun wachsen - die Pflanzen sind einfach nicht starten programmiert viele neue Blätter oder Blüten zu dieser Zeit des Jahres produziert. Ja, die Stauden werden bald in die Winterruhe übergehen, aber die Herbstpflanzung gibt diesen Stauden oft einen Vorsprung gegenüber ihren im Frühjahr gepflanzten Gegenstücken.
Im Frühjahr sollen die im Herbst gepflanzten Stauden wuchtig, größer und robuster werden. Sie können eine gute Show erwarten.
Die Herbstpflanzung gilt auch für Stauden, die Sie ausgraben und an einen neuen Standort verlegen möchten, sowie für Teilungen (starke, verwurzelte Stücke von überwachsenen Pflanzen).
Wenn Sie sich auf die Herbstpflanzung vorbereiten, gehen Sie wie folgt vor:
-
Kaufe gute, starke Pflanzen. Diese Pflanzen haben die besten Chancen, sich in Ihrem Garten zu etablieren.
-
Mulchen Sie zur Pflanzzeit ein wenig, etwa 1/2 bis 1 Zoll, um die Bodenfeuchtigkeit und -wärme zu halten; Mulchen Sie noch mehr, wenn der Winter kommt, weitere 2 oder 3 Zoll, nachdem der Boden gefriert, um die Pflanzen während der kalten Monate zu schützen.
-
Schneiden Sie das Spitzenwachstum zurück, nur um die Pflanze weiter zu drängen, sich auf das Wurzelwachstum zu konzentrieren.
Folgende Dinge sollten Sie bei der Herbstpflanzung vermeiden :
-
Düngen: Düngen regt einen frischen Schub junger Triebe und Blätter an, die anfällig für Kälteschäden sind. Sie möchten, dass Stauden in ihre Winterruhe eintreten.
-
Pflanzen von Spätblühern: Spätblüher (wie Astern, Mütter, Schwarzäugige Susan und mehrjährige Ziergräser) werden besser im Frühjahr gepflanzt.