Vielleicht unerwartet ist das feinste Porzellan am widerstandsfähigsten und am einfachsten zu reinigen. Bone China enthält tatsächlich Knochenmaterial und wird zudem bei außergewöhnlich hohen Temperaturen gebrannt. Beide Tatsachen tragen zu seiner Haltbarkeit bei.
Platten mit einer dicken Glasur können von Metallmessern und -gabeln zerkratzt werden, aber auch von Metallpfannenreinigern, falls Sie diese als Reiniger für angebrannte Speisen verwenden. Spülmaschinen beschleunigen den Alterungsprozess von Tellern. Mit der Zeit sehen Sie, wie das Muster verblasst, aber Sie sehen nicht, dass die Stärke der Platte auch regelmäßig hämmert.
Verwenden Sie Daumen und Zeigefinger, um Bone China und Porzellan einen sanften Ping zu verpassen. Wenn ein dumpfes Geräusch zurückkommt, müssen Sie einen Riss finden, bevor Sie weitermachen. Kleber kann alles sein, was den Gegenstand zusammenhält und das Reinigen könnte dies wegwaschen.
Seien Sie vernünftig und verwenden Sie beide Hände, um Porzellangegenstände und Ornamente zu bewegen. Arbeiten Sie an einem Tisch, nachdem Sie ihm eine weiche Oberfläche gegeben haben, indem Sie ein Badetuch darauf legen. Wenn Sie bereits auf Risse und andere gefährdete Bereiche überprüft haben und mutig genug sind, Ihr Ornament in Wasser zu tauchen, verwenden Sie eine Plastikschüssel, um das Risiko eines Schlagens gegen die Seiten zu vermeiden.
Um antike Porzellanornamente zu reinigen, verwenden Sie Wattestäbchen, die in eine milde Seifenlauge getaucht wurden, um Schmutz abzutupfen. An einem staubfreien Ort gründlich an der Luft trocknen.
Um eine lange Lebensdauer Ihres Qualitätsporzellans zu gewährleisten, stapeln und lagern Sie es sorgfältig. Prüfen Sie vor dem Stapeln, ob zwischen den Platten Körnung vorhanden ist, und kleben Sie sie auf kleine Haufen – sicherlich nicht mehr als acht.
Kristall waschen und Glas schleifen
Lege die Spüle mit einem Geschirrtuch aus, damit das Glas nicht gegen eine feste Spüle prallt.
Irgendwie passieren Unfälle immer, wenn man es eilig hat und eine beliebte Katastrophe darin besteht, ein Glas auf den Wasserhahn zu schlagen. Bewegen Sie den Auslauf also nach dem Befüllen des Spülbeckens zur Seite.
Waschen Sie jeden Artikel sorgfältig mit Seifenwasser. Eine Scheuerbürste mit Griff bietet mehr Präzision als ein Schwamm oder ein Geschirrtuch. Nachdem Sie allen Schmutz und Staub entfernt haben, spülen Sie es in sehr heißem Wasser aus und achten Sie darauf, das Waschbecken nicht zu überfüllen. Hitze lässt das Glas schneller trocknen, wodurch die Zeit für das Auftreten von Schlieren minimiert wird. Tragen Sie daher Handschuhe, um Ihre Hände zu schützen.
Ein netter Trick, um sauberen Partygläsern, die schon länger im Schrank standen, Glanz zu verleihen, besteht darin, sie in eine Schüssel mit heißem Wasser zu tauchen, in die ein Teelöffel Waschpulver oder ein Esslöffel Weißweinessig pro halben Liter (ein Pint) eintaucht. Wasser hinzugefügt wurde. Dies funktioniert auch für geschliffene Weinkaraffen.
Wenn Sie bereit sind, die Gläser zu verstauen, bewahren Sie sie immer auf dem Rand auf und stapeln Sie sie nie.
Neige zu Vasen und Karaffen
Enge Hälse können es schwierig machen, mit Ihrem Reinigungstuch auf den Boden zu kommen. Wenn nicht einmal eine Flaschenbürste dort ankommt, zischen Sie eine lösliche Aspirintablette oder eine Prothesenreinigungstablette in den Boden einer schmutzigen Blumenvase. Über Nacht einwirken lassen und für eine makellose Vase sauber ausspülen.
Gießen Sie eine Handvoll ungekochte Reiskörner in eine leere Karaffe und schwenken Sie die Körner herum, um Portwein- und Brandyflecken zu entfernen. Wenn Ihr Dekanter nicht sicher auf dem Kopf stehen kann, verwandeln Sie einen großen Topf in einen Wäscheständer. Zerknüllen Sie einfach ein Geschirrtuch in den Topfboden und legen Sie die Karaffe gegen den Topfrand.