Wenn die Leute von der Vermehrung von Pflanzen sprechen , meinen sie normalerweise das Nehmen von Stecklingen – mit Stängel-, Wurzel- und Blätterstücken, um neue Pflanzen zu gründen. Stecklinge aus Nadelholz, die vom Frühjahr bis zum Hochsommer entnommen werden, wurzeln am schnellsten. Während dieser Zeit wachsen die Pflanzen aktiv und die Stängel sind saftig und flexibel.
So nehmen Sie einen Nadelholzstammschnitt:
Schneide einen 10 bis 12 cm langen Stängel (oder Seitentrieb) direkt unter einem Blatt ab und entferne alle bis auf zwei oder drei Blätter oben.
Stellen Sie sicher, dass Sie ein scharfes Messer verwenden, um Schäden zu minimieren.
Tauchen Sie das abgeschnittene Ende in Bewurzelungshormon.
Wurzelhormon ist ein Pulver oder eine Flüssigkeit, die Wachstumshormone enthält, die das Wurzelwachstum bei Stecklingen stimulieren. Einige enthalten auch ein Fungizid zur Bekämpfung von Wurzelfäule. Lokale Gärtnereien oder Gartencenter führen das Produkt.
Stecke den Steckling in eine Kiste oder einen Behälter, gefüllt mit etwa 8 cm angefeuchtetem reinem Bausand, Vermiculit oder Perlit.
Der ideale Behälter sollte Drainagelöcher haben.
Stecken Sie den Behälter in einen selbstverschließenden Plastikbeutel.
Stütze die Tasche mit Zahnstochern oder kurzen Zweigen ab, damit das Plastik die Blätter nicht berührt. Verschließe den Beutel, um den Wasserverlust zu minimieren, aber öffne ihn gelegentlich, um frische Luft hereinzulassen.
Stellen Sie den abgedeckten Behälter in indirektes Licht.
Zu den wurzelfreundlichen Stauden zählen Begonie, Candytuft, Chrysantheme, Nelke oder Nelke (Dianthus), Geranien (Pelargonium), Penstemon, Phlox, Salbei, Sedum. Zu den holzigen Pflanzen, die Sie verwurzeln können, gehören Bougainvillea, Fuchsia, Gardenie, Heidekraut, Geißblatt, Efeu, Pyracantha, Sternjasmin und Weide.
Wenn die Stecklinge gut verwurzelt sind (4 bis 8 Wochen bei den meisten Pflanzen) und neues Wachstum ansetzen, verpflanzen Sie sie in einzelne Behälter mit Blumenerde.
Wenn sie weiter wachsen, setzen Sie sie nach und nach mehr Licht aus. Wenn sich die Pflanzen in den Töpfen gut etabliert haben und weiter wachsen, härten Sie sie ab (gewöhnen Sie sie an Ihre Wetterbedingungen) und pflanzen Sie sie an ihren festen Standort im Garten.
Um neue Pflanzen abzuhärten, bringen Sie sie nach und nach auf extremere Temperaturen und Sonnenlicht. Es sollte ausreichen, sie über eine Woche von der Veranda nach draußen in die teilweise Sonne und schließlich in die volle Sonne zu bringen