Ältere Bäume bieten durch ihre Höhe und Präsenz in einer Landschaftsumgebung Schatten für Ihre Hühner und bieten auch Sichtschutz vor Himmelsräubern wie Falken, Eulen und anderen Raubvögeln. Zusätzliches Pflanzen von unteren Schutzsträuchern zwischen Ihren Bäumen trägt zum Schichtungseffekt und zur Pflanzendichte bei, die Hühner schützen.
Bäume gibt es in vielen Größen, von klein und dekorativ bis hin zu massiv und gut strukturiert. Bäume können immergrün oder laubabwerfend sein. In einem Garten mit freilaufenden Hühnern möchten Sie Bäume wählen, die Schutz, Schatten spenden und Sonnenlicht für andere niedrigere Gartenlandschaften bieten.
Sträucher spielen in Hühnergärten eine sehr wichtige Rolle, da Hühner gerne Zeit unter ihnen verbringen. Sträucher, die Hühner schützen und beherbergen, sind normalerweise, aber nicht immer, immergrün und können weinen und bis zum Boden drapieren. Hühner können sich tatsächlich unter großen Sträuchern verstecken und sogar mit Staubbädern darunter entspannen. Sträucher können sehr auffällig und dekorativ sein und gut zu Ihrem gewählten Gartenstil passen.
Vorschläge für Hühnerschutzbäume und -sträucher
Hier sind Vorschläge zum Pflanzen von Bäumen und Sträuchern, die in einem Hühnergarten schützen.
-
Bäume sind am praktischsten als Unterschlupf in einem großen Gartenlandschaftsraum.
-
Ziehen Sie in Erwägung, einheimische Bäume und Sträucher in Ihrer Gartenlandschaft zu pflanzen, da sie von Natur aus für Ihr Klima geeignet sind und im Allgemeinen wartungsarm sind und weniger Wasser, Düngung und Beschneidung benötigen.
-
Berücksichtigen Sie sorgfältig die reifen Größen von Bäumen und Sträuchern und wie sie in Ihren vorgesehenen Raum passen.
-
Bäume und Sträucher, die für vier Jahreszeiten interessant sind, schaffen das ganze Jahr über leicht eine schöne Gartenlandschaft.
-
Erkundigen Sie sich, was Sie in Ihrer Gartenlandschaft anpflanzen, ist nicht giftig und für Hühner extrem giftig.
Baumbeispiele, die Schutz bieten
Die folgenden Bäume bieten Ihren Hühnern Unterschlupf:
-
Birke: Betula. Laubbäume. Zonen variieren je nach Art. Auffällige Rinde.
-
Rosskastanie und Rosskastanie: Aesculus. Laubbäume oder Sträucher. Zonen variieren je nach Art.
-
Ulme: Ulmus. Laub- oder immergrüne Bäume. Zonen können je nach Art variieren. Schöne schattenspendende Bäume; kann anfällig für Krankheiten sein.
-
Magnolie: Magnolie. Laub- und immergrüne Bäume und Sträucher. Zonen variieren je nach Art. Prächtige Zierbäume.
-
Ahorn: Acer-Auswahl. Zonen 3–9. Viele Sorten. Kann eine enorme Größe erreichen. Auffällige Laubfarben.
-
Olive: Olea europaea. Immergrüne Bäume. Langsam wachsend. Silbrig-graues Laub. Früchte und fruchtlose Sorten.
-
Kiefer: Pinus. Immergrüne Bäume. Zonen variieren je nach Region. Viele Sorten mit individuellen Eigenschaften. Kann massiv groß sein.
-
Elsbeere oder Junibeere: Amelanchier. Sommergrüne Sträucher oder kleine Bäume. Beeren. Amelanchier x grandiflora „Autumn Brilliance“ ist ein atemberaubender Baum für alle Jahreszeiten.
-
Fichte: Picea. Immergrüne Bäume. Zonen variieren je nach Art. Große und Zwergsorten. Kann auch in einem Container angebaut werden.
-
Bergahorn oder Platane: Platanus. Laubbäume. Zonen variieren je nach Art. Baumsorten können in der Größe variieren. Kann massiv groß sein. Bekannt für ihre auffallend gesprenkelte Rinde.
Strauchbeispiele, die Schutz bieten
Betrachten Sie die folgenden Sträucher, wenn Sie Ihrem Hühnergarten Schutz hinzufügen möchten:
-
Berberitze: Berberis darwinii. Immergrüner Strauch. Zonen 5-9. Sehr auffällige immergrüne Pflanze mit brunnenartigem Wuchs. Dunkelblaue essbare Beeren. Kann in einigen Bereichen invasiv sein.
-
Kalifornischer Wildflieder: Ceanothus. Immergrüne Sträucher oder Bodendecker. Zonen 5–9. Viele Sorten. Hardy gebürtiger Kalifornien, aber auch in anderen Teilen der Vereinigten Staaten zu finden. Robust, trockenheitstolerant. Schöne Blautöne im Spätwinter und Frühjahr.
-
Kamelie: Kamelie, immergrüne Sträucher oder Bäume. Normalerweise Zonen 4–9. Bevorzugen Sie Schatten. Schöne auffällige Blumen.
-
Wacholder: Wacholder. Immergrüne Sträucher und Bäume. Zonen variieren je nach Art. Sehr vielseitige, einfach zu züchtende Pflanze. Kommt in vielen Formen und Schattierungen von Laub vor. Wacholder in einer Landschaft sind schön und fleißig.
-
Flieder: Syringa-Auswahl. Laubgrüne Sträucher. Zonen variieren je nach Art. Viele Pluspunkte mit diesem Strauch mit schönen Blumen, Duft und Laub.
-
Tee aus New Jersey: Ceanothus americanus. Laubgrüne Sträucher. Zonen 4–8. Kompakte, niedrige Sträucher bis zu einem Meter hoch. Einfach anzubauen und trockenheitstolerant. Duftende, süße Blumen. Ein einheimischer Strauch, der sich einbürgern kann. Ein großartiges Beispiel für einen stickstofffixierenden Strauch.
-
Zistrose: Zistrose. Immergrüne Sträucher. Zonen 8–11. Trockenheitstolerant. Auffällige Blumen.
-
Plumbago: Ceratostigma, immergrüner Strauch und Bodendecker. Zonen 9–11. Blüht Frühling bis Frühwinter.
-
Sibirischer Erbsenstrauch: Caragana arborescens. Sommergrüner Strauch. Zonen 2–9. Ein toller, weinender Strauch, der trockene und kalte Bedingungen verträgt. Es hat kleine gelbe duftende Blüten und Samenkapseln, die Hühner mögen. Es ist ein gutes Beispiel für einen stickstofffixierenden Strauch.
-
Viburnum: Viburnum burkwoodii. Halbimmergrüne Sträucher. Zonen 5–8. Viele Pluspunkte. Duftende, auffällige Blüten. Gut für Windschutz und Sichtschutz.