Bereiten Sie sich im Voraus vor, indem Sie Möbel reinigen und an die Seiten des Raums stellen und Sofas umdrehen, damit sie nicht darauf sitzen können. Jetzt fehlt nur noch der Boden. Eine Party zu Hause lässt Ihr Kind die einzigartige Freude haben, Mini-Host an dem Ort zu spielen, den es am liebsten mag. Wählen Sie Süßigkeiten, die kein Chaos sind, wie z. B. harte Bonbons – niemals Schokolade! – für Leckereien und alles wird gut.
Planen Sie Fingerfood wie Sandwiches und One-Bite-Kuchen zu servieren. Das ultimative Essen ohne Chaos ist die Bereitstellung einzelner Lunchboxen aus Karton. Füllen Sie sie im Voraus mit Sandwiches und Leckereien. Vermeiden Sie Lebensmittel, die bleibende Flecken hinterlassen können. Qualen Sie sich nicht mit der Aussicht auf schwarzen Johannisbeersaft auf einem Sahneteppich, wenn Kinder genauso viel Limonade genießen.
Vergessen Sie die Verwendung einer Tischdecke für den Partytisch. Tischdecken mit Comicfiguren sehen süß aus, aber es braucht nur ein Kind, um zu zerren und die ganze Auflage auf den Boden zu schicken. Entscheiden Sie sich stattdessen für große Plastikmatten. Gehen Sie nicht einmal mit Vorschulkindern an den Tisch. Lege alte Laken auf den Boden und bringe alle dazu, sich für ein Partypicknick im Kreis zu setzen.
Bewahren Sie Teller und Tassen aus Plastik auf, um Brüche zu vermeiden, und verwenden Sie Schüsseln anstelle von Tellern für Kinder unter acht Jahren. Finger weg von Einwegbechern und -schüsseln, die nicht sehr kinderfreundlich sind. Die Tassen knacken und die Teller sind nicht steif genug, um sie mit einer winzigen Hand zu halten. Strapazierfähiger Kunststoff ist widerstandsfähiger und lässt sich danach wirklich sehr leicht waschen. Suchen Sie während des Verkaufs nach Picknick-Sets aus Plastik und sparen Sie im Laufe der Zeit auch Geld.
Stellen Sie sich ein Unfall-Kit zusammen, denn es ist ziemlich sicher, dass Sie es brauchen werden. Damit sind nicht unbedingt Pflaster gemeint, obwohl Sie natürlich ein Erste-Hilfe-Set griffbereit haben sollten. Vielmehr ist ein Unfall-Kit Ihre erste Verteidigung gegen Verschüttungen. Versuchen Sie, Folgendes zur Hand zu haben:
-
Ein stumpfes Messer und Löffel zum Schaben fester Rückstände.
-
Küchenpapier aus Papier (Papierhandtücher).
-
Ein Plastikbehälter mit Deckel, um sicher und sehr schnell Glas oder scharfe Splitter aufzubewahren.
-
Fleckenentferner für Teppiche aufsprühen.
-
Dicke Geschirrtücher gegen Verschütten.
-
Ein Ersatz-T-Shirt. Es ist gut, sich auf die Kinder selbst vorzubereiten und immer ein Ersatz-T-Shirt griffbereit zu haben. Besonders Mädchen können hysterisch werden, wenn sie etwas auf ihr spezielles Partyoberteil fallen lassen. Die letzte Vorbereitung ist eine leere Waschmaschine, so dass Sie die Partypuppe in das Ersatz-T-Shirt stecken, während Sie schmutzige Kleidung durch den Schnellwaschgang laufen lassen.
Die Party im Garten – auch bei schlechtem Wetter – ist vielleicht der beste Weg, um Ihr Zuhause vor den Gefahren einer Kinderparty zu schützen. Räumen Sie das Spielhaus oder Ihren Schuppen aus und bauen Sie dann eine Plastik- oder Leinwandverlängerung mit Gartenpavillons auf.
Befolgen Sie diese Tipps, um das Chaos während der Party zu vermeiden:
-
Bitten Sie Kinder, ihre Schuhe auszuziehen – aber nicht ihre Socken – wenn der Raum mit Teppichboden ausgelegt ist. Harte Böden sind für Strumpffüße zu rutschig.
-
Halten Sie alle beschäftigt. Gelangweilte Kinder sind diejenigen, die Toffees in den Teppich mahlen, also planen Sie stapelweise Spiele oder bezahlen Sie für einen professionellen Kinderanimateur, wenn dies nicht Ihre Stärke ist.
-
Beschränken Sie Essen und Trinken auf einen Raum. Das kann knifflig sein, denn Kinder können schon bei ihrer Ankunft Durst verspüren. Besorge dir kleine Getränkekartons oder halte Wasser in Plastikbechern bereit.
-
Wischen Sie Verschüttungen umgehend auf.