Sie wissen, dass Sie in Ihrem Garten ein Entwässerungsproblem haben, wenn starker oder sogar mäßiger Regen Pfützen hinterlässt, deren Abfluss ewig dauert. Oder Sie können zu Ihrem Entsetzen feststellen, dass sich unter ein paar Zentimetern in Ordnung Erde in Ihrem Garten eine hartnäckige Schicht aus gepacktem Lehm befindet.
In wirklich feuchten Gegenden (besonders in feuchten Perioden oder an schattigen Plätzen) kann Wasser, sei es durch Regen oder Ihren Sprinkler, nur langsam verdunsten. Dies macht die Pflanze anfällig für Krankheiten, insbesondere auf Blättern. Die Lösung besteht darin, die Luftzirkulation zu verbessern, indem überhängendes Wachstum beschnitten und die Wurzeln mit Wasser versorgt werden, anstatt die gesamte Pflanze bespritzen zu lassen.
Offensichtlich ist eine schlechte Drainage für keine Gartenpflanze gut, nicht nur für Bäume und Sträucher. Hier sind einige Optionen:
-
Versuchen Sie, den Boden zu verbessern: Graben Sie viel organisches Material ein. Boden mit einem hohen Gehalt an organischer Substanz lässt überschüssige Feuchtigkeit abfließen und nimmt gleichzeitig das benötigte Wasser auf. Klingt paradox, ist aber wahr.
-
Bauen und gärtnern Sie in Hochbeeten: Sie kontrollieren den Boden im Inneren, und so entwässert er gut und Ihre Pflanzen sind glücklich. Problem abgewendet.
-
Legen Sie einen Regengarten oder einen Moorgarten an und pflanzen Sie nur wasserliebende Pflanzen: Zu den wasserliebenden Bäumen und Pflanzen gehören Ahorn, Weide, Astilbe, Farne, Filipendula, Bienenbalsam, Minze, verschiedene Arten von Schwertlilien und Canna.
-
Wasserfluss aus dem Gartenbereich wegleiten: Einfach mit einer Kelle oder Schaufel rausgehen und ein paar Umleitungskanäle schaffen. Natürlich möchten Sie das Problem nicht an einen anderen wichtigen Teil des Gartens schicken oder Ihrem Nachbarn unerwünschtes, überschüssiges Wasser aufdrängen. Schicken Sie es die Auffahrt hinunter und weiter auf die Straße oder in die Rinne. Dieses Wasser muss in die Gullys fließen. (Wenn dieser Plan nicht praktikabel ist, graben Sie ein Loch in der Nähe, füllen Sie es mit Kies und verlegen Sie den Kanal dorthin.)
Düngerabfluss kann Flüssen und Bächen schaden. Wenn Sie diese Technik anwenden, achten Sie also besonders darauf, dass Sie nicht zu viel Dünger verwenden und ihn zu den empfohlenen Zeiten ausbringen, damit die Pflanzen die Nährstoffe schnell verbrauchen.
-
Bauen Sie eine Kiesrinne: Befolgen Sie die Hinweise zur Umleitung des Wasserflusses, graben Sie die Rinne jedoch etwas tiefer und füllen Sie sie mit Schotter oder Kieselsteinen. Sie können es für einen Teil oder die gesamte Länge aus der Sicht verbergen, indem Sie etwas Erde darüber schaufeln. Es wird immer noch seine Aufgabe erfüllen, das Wasser langsam aber sicher zu entfernen.
-
Verwenden Sie perforierte Kunststoffrohre, leicht oder tief vergraben, um das Wasser dorthin zu leiten, wo Sie es haben möchten: Haushaltsmärkte verkaufen speziell dafür Rohre. Diese Rohre gibt es normalerweise in verschiedenen Formen und Größen aus Kunststoff; Tonfliesen sind ebenfalls erhältlich, aber für die meisten Hausbesitzer zu schwer und zu teuer.
-
Wenn das Problem schwerwiegend ist und Sie es anscheinend nicht lösen können, sind Drainagefliesen, ein französischer Abfluss oder ein Vorhangabfluss Optionen: Die Installation eines dieser Systeme kann ein sehr teurer und aufwendiger Prozess sein. Beauftragen Sie eine erfahrene Person, die Sie berät, die Optionen erklärt und installiert.