Met ist ein Wein, der aus Honig statt aus Trauben hergestellt wird. Es war der Schnaps der griechischen Götter und wird von Gelehrten als die älteste Form alkoholischer Getränke angesehen. Im frühen England und bis etwa 1600 galt Met als Nationalgetränk. Tatsächlich hatte der Wein, den Robin Hood von Prince John nahm, Honig als Basis.
Wenn Met richtig zubereitet wird, ist das Ergebnis einfach köstlich! Und wie ein feiner Rotwein wird er mit zunehmendem Alter immer besser. Viele Unternehmen liefern Bastler mit grundlegender Ausrüstung für die Wein- und Metherstellung. Alles, was Sie brauchen, ist ein wenig Platz zum Einrichten des Ladens und etwas Honig zum Fermentieren. Der Schlüssel zum Erfolg ist, alles hygienisch zu halten.

Hier ist ein typisches Kit zum Brauen von Met (Honigwein).
Das folgende Rezept ergibt einen außergewöhnlichen Met. Technisch gesehen ist dies ein Metheglin, der Begriff für gewürzten Met. Das Rezept ergibt etwa 40 Flaschen Fertigprodukt. Passen Sie die Mengen an Ihre Bedürfnisse an.
Halten Sie die Raumtemperatur im Idealfall zwischen 65 und 68 Grad F (der kühle Keller ist ein guter Ort, um Met zu brauen). Wenn die Temperatur höher als 75 Grad F ist, kann die Hefe sterben; wenn es weniger als 50 Grad F beträgt, hört die Gärung auf. Beachten Sie, dass eine tragbare Raumheizung mit Thermostat hilft, die Kellertemperatur im Winter zu kontrollieren.
Die anfängliche Mischung aus Honig und Wasser wird als „Must“ bezeichnet. Das Rezept fordert folgendes:
Fügen Sie dem „Muss“ hinzu: 4-1/4 Esslöffel Weinhefe-Nährstoff (erhältlich im Weinfachhandel).
Gießen Sie die Mischung in einen großen (16,5 Gallonen) anfänglichen Gärtank.
Mit Wasser auffüllen, so dass der Tank insgesamt 13 Gallonen Most enthält. Kräftig rühren, um zu mischen und Sauerstoff einzuführen (Spritzen erlaubt).
Geben Sie die folgenden Zutaten in den Mosttank:
Warten Sie 24 Stunden und fügen Sie dann dem Most im Gärtank Folgendes hinzu: 2 1/2 Päckchen Weißweinhefe (umrühren).
Den Most locker abdecken und 3 bis 4 Wochen gären lassen, bevor der erste Abstich durchgeführt wird (wenn das Sprudeln und Zischen aufgehört hat, ist es Zeit zum Abgießen.
Racking ist der Prozess des Absaugens der Flüssigkeit und das Zurücklassen der abgestorbenen Hefezellen.
Nach den ersten 3 bis 4 Wochen Flüssigkeit in Glasballons füllen. Für dieses Rezept benötigen Sie zwei oder drei 5-Gallonen-Ballonen.
Füllen Sie bis zum Hals des Ballons (Sie möchten den Luftraum minimieren). Setzen Sie ein Fermentationsventil auf jeden Ballon. Das Ventil verhindert, dass Luft und Bakterien in den Ballon gelangen. Fügen Sie eine Kaliummetabisulfit-Tablette für jede Gallone Flüssigkeit hinzu, um 50 Teile pro Million (ppm) aufrechtzuerhalten.
Rack insgesamt zwei oder drei weitere Male in 1- bis 2-monatigen Intervallen.
Jedes Abstich klärt den Met weiter. Nach dem letzten Abstich den Met in sterilisierte Weinflaschen umfüllen und fest verkorken. Lagern Sie die Flaschen seitlich an einem kühlen, dunklen Ort. Denken Sie daran, je länger der Met gereift ist, desto besser ist der Geschmack. Gruß!
Sie können Ihren Wein mit einem speziellen Filtergerät, das bei Bier- und Weinherstellern erhältlich ist, spritzig machen.